Seite 1 von 1
Schärfmotor kaputt
Verfasst: Freitag 26. Juli 2024, 16:34
von Derfla
Hallo, zusammen,
..ich bins schon wieder mit der nächsten Katastrophe... hatte ich noch am Samstag mit Hartmut darüber gesprochen, welches Schärfsystem man sich so anschaffen sollte / könnte, wenn man noch mal bei "O" wäre... so ists heute passiert, und mein RecordPower Motor des eigentlich Nassschleifers (ich habe ihn immer nur mit einer CBN Scheibe genutzt) hat nach genau 5 Jahren und 6 Monaten den Geist aufgegeben. (5 Jahre Garantie

)
Ich möchte mir jetzt ein Gerät anschaffen, an dem ich meinen 200 mm CBN Stein weiter nutzen kann, ohne mir eine komplette Wasserausstattung mitkaufen zu müssen. Bei Tormek habe ich das so nicht gesehen. Die z.B. DrechselmeisterMaschinen haben mir einen zu kleinen Durchmesser..
Kann wer helfen???
Herzlichen Dank im Voraus!
Alfred
Re: Schärfmotor kaputt
Verfasst: Freitag 26. Juli 2024, 17:33
von Minidrechsler
Hallo Alfred,
Die Fa. Schulte hat doch einen langsamläufer mit 200er Scheiben.
Gruß Hermann
Re: Schärfmotor kaputt
Verfasst: Samstag 27. Juli 2024, 09:50
von bernie
Minidrechsler hat geschrieben: ↑Freitag 26. Juli 2024, 17:33
Hallo Alfred,
Die Fa. Schulte hat doch einen langsamläufer mit 200er Scheiben.
Gruß Hermann
Hallo Alfred,
den hätte ich dir jetzt auch empfohlen.
Ich überlege gerade bei wem ich den stehen sehen habe,dann könntest du dir den vorher schon mal testen.
Re: Schärfmotor kaputt
Verfasst: Samstag 27. Juli 2024, 10:34
von Derfla
Hallo, ihr beiden,
ich habe mich mal mit dem Schleifer befasst und ich habe ihn auch schon bestellt.Schulte bietet so eine selbst gestaltete Auflagenkonstruktion an, um dort auch die Tormek Schleifhilfen einsetzen zu können. Die Tormek Hilfen habe ich eh, sodass es mir wichtig ist, sie auch weiter nutzen zu können. Die Bauteile für die Auflage kann ich aus der alten Record Power nehmen, ebenso wie den CBN Stein.. Somit hoffe ich, dann sehr bald wieder gut handlungsfähig zu sein.
Herzlichen Dank für eure Tipps!!!... und beste Grüße
Alfred
Re: Schärfmotor kaputt
Verfasst: Samstag 27. Juli 2024, 17:46
von Faulenzer
Nimm einfach einen Drehstrommotor mit 1400 Umdrehungen. Da könntest du sogar einen FU dran
machen wenn du die Drehzahl runter regeln willst.
Eine Hülse um den Achsdurchmesser anzupassen kann dir Willi drehen.
Re: Schärfmotor kaputt
Verfasst: Samstag 27. Juli 2024, 21:16
von Daddy
Och,
einen Lichtstrommotor mit 11 mm Welle hätte ich hier auch noch ab zu geben.
Die liefen lange bei meiner Firma in einer Maschine.
Einen davon habe ich umgebaut für eine biegsame Welle mit 5cm Schleifteller.
Leistungsdaten müßte ich ablesen, weiß ich jetzt nicht genau - aber 300-350 Watt könnte er haben.
Re: Schärfmotor kaputt
Verfasst: Samstag 27. Juli 2024, 21:33
von Derfla

Heiner und Frank,
…aber wie ich etwas weiter oben schrieb, habe ich mir schon einen Langsamläufer bestellt.
Und so hoffe ich, dass er bald geliefert wird, denn mit stumpfen Eisen sinkt der Spassss an der Freude rapide….
Herzliche Grüße
Alfred
Re: Schärfmotor kaputt
Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 13:10
von Derfla
.. und so konnte ich das Thema für mich positiv abschließen. Beim DML 200n habe ich die rechte, grobe Schleifscheibe gegen die bereits vorhandene CBN getauscht. Den alten RP Schleifer habe ich „ausgeschlachtet“, im Innern versteift und „schwer gemacht“. Gut ist, dass die Wellen des DML 200 n und die des RP absolut „fluchten“, sodass ich im Grunde genommen wieder den gleichen „Aufbau“ habe, jetzt allerdings mit einem um Klassen effektiveren Antrieb. Für die „Leder-Abziehscheibe“ , die ja auch am RP verbaut war, habe ich eine eigene Lösung gefunden. Insgesamt bin ich jetzt sehr zufrieden.
Dank und Gruß
Alfred
Re: Schärfmotor kaputt
Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 21:21
von walter.mittwoch
Hallo Alfred!
Vielleicht sehe ich das nicht richtig - aber schleifst du auf der CBN nass?
Schöne Grüße
Walter
Re: Schärfmotor kaputt
Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 22:04
von Derfla
Hallo Walter,
nein, natürlich nicht… vermutlich ist dir das „Töpfchen“ unter der Scheibe ins Auge gesprungen

… das ist ein spezieller Behälter mit unter dem Boden angesetztem Magnet, und dort landen tatsächlich fast alle Schleifpartikel.. sehr praktisch..
Beste Grüße
Alfred
Re: Schärfmotor kaputt
Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 22:16
von walter.mittwoch
Derfla hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. August 2024, 22:04
Hallo Walter,
nein, natürlich nicht… vermutlich ist dir das „Töpfchen“ unter der Scheibe ins Auge gesprungen

…
Genau!
Derfla hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. August 2024, 22:04
das ist ein spezieller Behälter mit unter dem Boden angesetztem Magnet, und dort landen tatsächlich fast alle Schleifpartikel.. sehr praktisch..
Gute Idee, werde ich kopieren - Danke für den Tipp!
Schöne Grüße
Walter
Re: Schärfmotor kaputt
Verfasst: Freitag 2. August 2024, 05:41
von drexler116
Das ist ja eine geniale Idee mit dem Magneten unter der CBN
