Urnen für Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2024, 19:50
Liebe Drechselfreunde
aus gegebenem Anlass wurde ich nach einer Urne gefragt, da hab ich flott drei fotografiert und gemailt.
Dann kam die Nachfrage ob ich der Bestatterin in Düsseldorf eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorzeigen könne. Da sollte drinstehen: die Urne ist nach zwanzig Jahren garantiert verrottet.
Aha
Weil es mir nicht einfällt ein wie auch immer aufgestelltes Institut um Expertise zu bitten, habe ich mich bereit erklärt eine handschriftliche Erklärung gewünschten Inhaltes zu erstellen.
Bin gespannt wie es nun vorwärts geht. Ich werde berichten.
Die Fotos zeigen drei unterschiedliche Urnen. Ahorn, Kirsche und die Buche die als "Buche besonders" im rohen Zustand hier zu sehen war.
Wer mir erklären kann wie ein schwarzer Text zum blauen link wird schreibe bitte eine PN.
Das Unterteil hatte ich schwungvoll ausgehöhlt, beim Deckel waren dann nur drei Zentimeter nötig, ich hab ihn höher gemacht wegen Proportion und Gefallen. So passt noch eine letzte Wegzehrung mit hinein.
Grüße aus dem Tal
Jan
aus gegebenem Anlass wurde ich nach einer Urne gefragt, da hab ich flott drei fotografiert und gemailt.
Dann kam die Nachfrage ob ich der Bestatterin in Düsseldorf eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorzeigen könne. Da sollte drinstehen: die Urne ist nach zwanzig Jahren garantiert verrottet.
Aha
Weil es mir nicht einfällt ein wie auch immer aufgestelltes Institut um Expertise zu bitten, habe ich mich bereit erklärt eine handschriftliche Erklärung gewünschten Inhaltes zu erstellen.
Bin gespannt wie es nun vorwärts geht. Ich werde berichten.
Die Fotos zeigen drei unterschiedliche Urnen. Ahorn, Kirsche und die Buche die als "Buche besonders" im rohen Zustand hier zu sehen war.
Wer mir erklären kann wie ein schwarzer Text zum blauen link wird schreibe bitte eine PN.
Das Unterteil hatte ich schwungvoll ausgehöhlt, beim Deckel waren dann nur drei Zentimeter nötig, ich hab ihn höher gemacht wegen Proportion und Gefallen. So passt noch eine letzte Wegzehrung mit hinein.
Grüße aus dem Tal
Jan