Seite 1 von 1

Resteverwertung

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 12:32
von Greenhoorn
Bei meinen ersten Versuchen, aus Grenadill Ringe zu machen, sind diese zu groß geraten. Nach dem Motto " Nix verkommen lassen, habe ich sie zu einem Anhänger verarbeitet. der Kern besteht aus isändischer Lava ( Persönlicher Bezug zur Trägerin)

Gruß Georg
AAS_1078.jpeg
AAS_1077.jpeg

Re: Resteverwertung

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 16:14
von GärtnermeisterD
Hallo Georg!
Die Resteverwertung hat was... :.:
:danke: fürs zeigen!
Liebe Grüße, Daniel

Re: Resteverwertung

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 20:46
von drexljoe1
Die Proportionen wollen mir nicht so richtig zueinander passen. Man könnte vlt die Lava in eine größere Umrandung und in die Ringe was kleineres. Oder nur ein Ring verwenden.
Aber alles ist Geschmacksache.

Gruß Joe

Re: Resteverwertung

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2024, 18:53
von Jens
Hallo Georg,
die zu großen Ringe noch zu verwerten ist eine gute Idee.
Doch dieser Anhänger will auch mir nicht so recht gefallen.
Sind es die drei unterschiedlichen Materialien, Lava, Grenadill und das Collie, oder die versetzt aufgefädelten Ringe? Splint und Kernholz gegenüber?
Kannst ja noch weiter ausprobieren oder ist sie schon abgegeben?
Viele Grüße
Jens

Re: Resteverwertung

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2024, 20:05
von Ritschi
Hallo Georg,
also mir will der Anhänger auch nicht so ganz gefallen.
Nach dem Motto "weniger ist mehr" würde ich mal einen Ring rausnehmen. Den kannst du sicher beim nächsten Projekt wieder gut verwenden.
Ich würde es mal versuchen -ist nur meine Meinung!

Re: Resteverwertung

Verfasst: Montag 2. September 2024, 13:13
von Hamza55
Oh, wenn die Ringe zu groß waren, ist es echt eine gute Idee, sie zu einem Anhänger umzufunktionieren. Die Kombination aus Grenadille und isländischer Lava klingt echt cool und einzigartig. Für den Boho-Stil passt das bestimmt super, vor allem wegen der rauen und natürlichen Ausstrahlung. Glaubst du, es gibt noch Möglichkeiten, den Anhänger weiter zu verbessern, oder ist er schon perfekt so?

Re: Resteverwertung

Verfasst: Mittwoch 4. September 2024, 09:54
von Greenhoorn
Hallo Hamza,
das Ergebnis ist keineswegs perfekt.
1. Es war ein Experiment und irgendwann habe ich aufgehört nach dem Motto: Nach gut kommt schlecht.
2. Im Vordergrund stand der Bezug der Trägerin zu Material aus Kenia und Island. Und das fand Anklang.
Kann man alles sicher besser machen.

Gruß Georg