Seite 1 von 1

Ist das Kunst oder kann das weg?

Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 14:02
von Drechselfieber
Holz überrascht schon mal mit kleinem Design.
Was ist es ?

P1021578.JPG

Re: Ist das Kunst oder kann das weg?

Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 14:06
von Josch
Birkenrinde?

Re: Ist das Kunst oder kann das weg?

Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 14:09
von Drechselfieber
Nööö.

Re: Ist das Kunst oder kann das weg?

Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 14:11
von GärtnermeisterD
Das ist Höhlenmalerei von den ersten majorkinischen Ureinwohner... :kloppe:

Re: Ist das Kunst oder kann das weg?

Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 14:29
von Mephy
Das sieht ja nach feiner Weiss-Schimmel-Bildung aus?

Gruss Mephy

Re: Ist das Kunst oder kann das weg?

Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 15:04
von Drechselfieber
Nööö !!!

Re: Ist das Kunst oder kann das weg?

Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 17:12
von Burgberger
kein Holz? am Rand siehts nach Dämmmaterial (Steinwolle) aus. Kaminziegel? - dann kanns echt weg!

wahrscheinlich lieg ich total daneben und bekömme auch ein Nöööööööööööö!

Re: Ist das Kunst oder kann das weg?

Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 17:50
von maserknollen
Gestockte Korkeiche?

Re: Ist das Kunst oder kann das weg?

Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 17:57
von Drechselfieber
Nööö . B-) B-) B-)

Re: Ist das Kunst oder kann das weg?

Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 19:14
von Drechselfieber
Kein langes Rate mehr.

Ich habe ein Stück Kiefer auf der Bank. Eigentlich muss ich die angeschnittene Rinde so lassen.
Mal sehen wie ich mich entscheide.

Das Holz ist blau/schwarz durchzogen. Das kenne ich aus Norwegen. Kann jemand sage wie die Verfärbung entsteht.

P1021577.JPG

Re: Ist das Kunst oder kann das weg?

Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 22:01
von Daddy
Nööö,
ich kanns nicht sagen.

Ich hätte jetzt auf ein Tischplatte getippt, wo man eine Resopalplatte entfernt hat und auf der noch Kleberreste zu sehen sind. Völlig daneben.
Die Bilder sind aber nicht besonders scharf in der Vergrößerung.

Re: Ist das Kunst oder kann das weg?

Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 05:56
von maserknollen
Das müsste Bläue sein.
Kiefer wird schnell von der Bläue befallen. Dieser " Pilz" zersetzt das Holz nicht unmittelbar, wenn es trocken ist, ruht er . Wenn bläuebefallenes Holz zum Beispiel für Fenster o ä. Bauteile verwendet wird, die der Witterung ausgesetzt sind, muss ein Bläuesperrgrund aufgetragen werden.
Ansonsten kann das Holz unter den Farbschichten wegfaulen , ohne dass es sofort auffällt.
Ich habe mal bei 6 Jahre alten , mit Hydrofarben wunderschön bunt gestalteten Kieferfenstern in einem Kindergarten ( übrigens in Hamm) feststellen müssen, dass sie alle Schrott sind. Man konnte ohne Mühe den Schraubenzieher versenken. Das Holz war bläuebefallen, nicht richtig behandelt worden und zudem steckten Hydrofarben seinerzeit noch in den Kinderschuhen.