Seite 1 von 1
Stieglitz
Verfasst: Sonntag 16. Juni 2024, 10:45
von joschone
Heute hab ich endlich mal einen Stieglitz in unseren Anlaben erwischt!
Toller Vogel!
P6160056.JPG
P6160057.JPG
Re: Stieglitz
Verfasst: Sonntag 16. Juni 2024, 13:42
von Derfla
Klasse Fotos… und man wundert sich um wieviel größer die Stiegltze sind, als unsere traditionellen Singvögel etc..
Schönen Sonntag noch und beste Grüße
Alfred
Re: Stieglitz
Verfasst: Sonntag 16. Juni 2024, 16:05
von joschone
Derfla hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Juni 2024, 13:42
und man wundert sich um wieviel größer die Stiegltze sind, als unsere traditionellen Singvögel etc..
Von der Größe her ist der Stieglitz, eigentlich in der mitte unserer Singvögel angesiedelt!?
Größer als der Zaukönig und kleiner als die Amsel.

Re: Stieglitz
Verfasst: Sonntag 16. Juni 2024, 16:47
von Drechselfieber
Ein schöner bunter Freund in den Gärten. Auch bei mir erscheint er von Zeit zu Zeit und zupft dann akrobatisch die
Samen aus den Blütenständen. Den Sonnenhut bevorzugt es.
Re: Stieglitz
Verfasst: Sonntag 16. Juni 2024, 19:29
von maserknollen
Aufgepasst und durchgezählt!
Meist tauchen sie in kleinen Scharen auf.
Re: Stieglitz
Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 09:58
von Greenhoorn
Hallo Josef,
Ein Paar Stieglitz haben wir auch bei uns im Garten.
Da fällt mir immer ein Bild und ein Buch ein. Der Distelfink, wie der Stieglitz auch heisst, ist ein berühmtes holländisches Gemälde von Carel Fabritius.
Donna Tartt hat es als Titel und Sujet für einen Roman benutzt, den ich mit viel Vergnügen gelesen habe und sehr empfehlen kann.
Das Bild kann man sich im Netz anschauen. Ich zeige es hier nicht, da es vermutlich Probleme mit Bildrechten geben würde.
Gruß Georg
Re: Stieglitz
Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 12:01
von Drechselfieber