Seite 1 von 1

Mühlenpärchen

Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 21:07
von GärtnermeisterD
IMG_20240613_204132.jpg
Schönen guten Abend zusammen!
Mitte Mai war es endlich soweit...
Ich habe meine Siebensachen zusammen gepackt und bin zu Alfred ins schöne Warstein gefahren. Auf dem Programm stand, eine Mühle zu drechseln.
Wie gewohnt ging es im Gartenhäuschen gleich zur Sache. Alfred erklärt die Vorgehensweise Schritt für Schritt, und ich habe gedrechselt und gebohrt.
So ist eine hübsche Mühle aus Ahorn entstanden.
Als das gute Stück fertig war, wurde ich spontan zum Essen eingeladen. So wurde es mit ein bisschen Langenberger Brauwasser ein gemütlicher Abend. Alfred, dir und deiner Frau nochmal herzlichen Dank!
Zu Hause ist dann ein paar Tage später Teil zwei aus Walnuss dazu gekommen. Seht selber...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel

P.S.: Eigentlich war es sogar eine Zusammenarbeit von etlichenForumsmitgliedern:
-Jens hat das Holz verkauft
-Ludger hat es mir mitgebracht
-Alfred war der Lehrer
-und von Willi habe ich den Fräskopf
Auch dafür :danke:

Re: Mühlenpärchen

Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 22:11
von Josch
:.: So geht Forum. Schönes Ergebnis! :.:

Re: Mühlenpärchen

Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 08:33
von Derfla
:prost:
..weiter so!
L. G. Alfred

Re: Mühlenpärchen

Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 18:44
von maserknollen
:Pokal: Warsteiner Mühlenschule

Die sind klasse geworden :.: :.:
Daniel, weiter so; auch ich habe das Seminar in der kleinen Hütte in bester Erinnerung.

Re: Mühlenpärchen

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2024, 09:17
von Jens
Hallo Daniel,

klasse Aktion und schöne schlicht Mühlen, gefallen mir. :.:
Viele Grüße
Jens

Re: Mühlenpärchen

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2024, 11:07
von GärtnermeisterD
Moin!
@Jens, ich habe bewusst das Äußere der Mühle schlicht gehalten. Damit ich mich auf die Arbeitsweise und das bohren konzentrieren konnte. Das schwierige ist dann tatsächlich, die zweite Mühle passend dazu zu machen.
So wie Alfred auch gesagt hatte :red:
Liebe Grüße, Daniel