Seite 1 von 1

…die Nachbarin..

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 20:24
von Derfla
..hat herausgefunden, dass ich unter überwiegender Nutzung der Drechselbank Flaschenoberteile für Windlichter umfunktioniere. Sie bestand darauf, dass man auch die Unterteile nutzen sollte… als Trinkgläser…
Gefragt-getan… aber die ganz große Herausforderung war der Schliff der Oberkante… :Sauer: … nach etlichen Versuchen habe ich den Weg gefunden und das Ergebnis hat nun seinen Platz gefunden :prost:
Viele Grüße 🍺🍺..mag ich lieber
Alfred

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 20:59
von joschone
Alfred lass uns nicht dumm sterben und verrat uns deinen Weg. %b

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 21:08
von Derfla
Klar, gerne,
mache ich morgen mit ein paar Fotos :prost:

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 22:51
von Palmendrechsler
Lieber Alfred,
Trinkgläser, das Schleifen ist sicher eine Herausforderung.
Du hast es ja wohl gemeistert.
Liebe Grüße Helmut

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 06:12
von drexler116
Nachhaltig :Pokal: :.:

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 10:43
von Derfla
Hallo,zusammen,
wie versprochen, hier meine Vorgehensweise für mundgerechte Glasränder. Ich zeige alle Arbeitsschritte von der Flasche bis zum polierten Rand.
Gutes Gelingen beim Nachmachen
Alfred

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 10:48
von Burgberger
Griaß di Alfred
ganz herzlichen Dank für die tolle Beschreibung.
Regt zum Ausprobieren an.
:daf?r: :danke:
Grüße Dieter

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 12:29
von Palmendrechsler
Hallo Alfred,
herzlichen Dank für die gute Beschreibung.
Gute und schöne Arbeit.
Liebe Grüße aus Solingen
Helmut

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 12:54
von Mali
Hallo Alfred,

auch von mir ein Dankschön für die schöne Idee und den guten Arbeitsbericht :danke:
Die Gläser sehen sehr schön aus und wo jetzt endlich auch mal die Sonne im
Sauerland lacht, bekommt man direkt Lust auf die Gläser und den Inhalt :prost:
Lg
Barbara

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 14:53
von Faulenzer
Bisher schmeiße ich die Flaschen nach dem Genuss des Inhalts weg, werde ich wohl ändern.

:danke: für den Bericht

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 15:31
von Burgberger
Faulenzer hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 14:53 Bisher schmeiße ich die Flaschen nach dem Genuss des Inhalts weg, werde ich wohl ändern.

:danke: für den Bericht
dann kannst aus einem Glas trinken und musst nicht ewig "Flaschenkind" bleiben! :prost:

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 15:40
von Faulenzer
:-D :-D

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 16:53
von klaus-gerd
hallo Alfred,
an einen Trockenschliff am Bandschleifer und Drechselbank würde ich mich nicht trauen.
Ich hatte am Wochenende gerade eine Fototour in einer Glashütte. Da wurde uns gesagt, dass Glas IMMER naß geschliffen werden muss.
Er sei gesundheitsschädlicher als Holzstaub und muss gesondert "gefangen" und entsorgt werden.
Ist das evtl. für solche kleineren Arbeiten übertrieben?
Wie siehst Du das?

Gruß KG

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 17:13
von Derfla
Hallo,Klaus-Gerd,
das mag tatsächlich so sein, aber ich sauge grundsätzlich ab und trage Maske bei sämtlichen Schleifarbeiten…von daher mache ich mir da keine Gedanken…
..in dem Zusammenhang denke ich an die Glasgraveure, die durchaus häufig die Fertgprodukte der Glashütten „trocken“ veredeln…..
viele Grüße
Alfred

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 18:32
von maserknollen
Alfred
Danke für den ausführlichen Arbeitsbericht.
Deine Vorgehensweise erinnert mich an an den alten US Film "Der Gefangene von Alkatraz "
Dort gab es die Szene, wie die Hauptperson für einen geretteten Sperling aus einer Flasche eine Vogeltränke fertigte. Das ist bei mir schon als schätzungsweise 10 jähriger schon hängengeblieben, sodass ich es auch probiert habe. Allerdings hatte man damals keine Drechselbank und entsprechende Schleifmittel.
Aber das Erhitzen über einer Kerze und das anschließende Abschrecken brachte zumindest den geplanten Effekt.
Tolle Vorgehensweise mit dem zwangsgeführten, gefederten Glasschneider- da muss man erstmal drauf kommen.
:danke: fürs Zeigen

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 18:44
von joschone
Alfred ich danke dir für den tollen Arbeitbericht! :Pokal:

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2024, 10:13
von Jens
Hallo Alfred,

vielen Dank für die vielen Bilder und die gute Anleitung.
Für so eine Serie Trinkgläser hat Deine Nachbarin aber schon viele Flaschen geleert und
mit dem tollen Ergebniß werden sicher noch viele weiter folgen. oO :lol: :prost:
Da sage ich mal "Prost" und viele Grüße aus Lengerich
Jens

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2024, 18:28
von Ritschi
Hallo Alfred,
eine tolle Idee - klasse umgesetzt!
So lebt ein Forum - mit immer neuen Ideen und Möglichkeiten.
Danke für deine Ausführungen!
:.:

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Montag 10. Juni 2024, 21:18
von drexler116
Klasse Arbeitsbericht, sehr verständlich und regt wirklich zum Nachmachen an :danke:

Re: …die Nachbarin..

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2024, 07:52
von Benno
Hallo Alfred,
vielen Dank für den interessanten Bericht.
Macht Lust aufs nachmachen 😊