Seite 1 von 1
Hängelampe
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2024, 21:43
von Helmut-P
Hallo zusammen,
für einen Bekannten habe ich einen Lampenschirm aus Pappelholz gedrechselt. Lt. Förster soll es sich um eine Zitterpappel handeln. Pappel-Stirnholz drechseln wird wohl nicht meine Lieblingsbeschäftigung werden, aber das Ergebnis gefällt mir:
20240522_221515.jpg
Der Lampenschirm ist ca. 12cm hoch und misst 28 cm im DM. Schleifen ging ganz gut, aber der Schleifstaub bleibt am Holz haften. Man muss ihn öfters entfernen.
Nach Schliff bis 320 habe ich den Schirm mit Hartwachsöl geschützt. Ich bin gespannt, ob die Lampe meinem Bekannten gefällt.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: Hängelampe
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2024, 21:57
von Drechselfieber
Lampe schön, Kassensystem veraltet.

Re: Hängelampe
Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2024, 06:05
von Mephy
Da erstrahlt ja echt ein gedämpftes Licht
Jetzt benötigt Dein Bekannter nur noch eine Zitter-LED Birne
Toll gemacht !
Gruss Mephy
Re: Hängelampe
Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2024, 06:35
von Burgberger
Griaß di Helmut,
Sehr schöner Lampenschirm

fürs zeigen.
Gruß Dieter
Re: Hängelampe
Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2024, 08:01
von joschone
Alle Daumen hoch!
Gefällt mir sehr gut!
Re: Hängelampe
Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2024, 08:51
von Ritschi
Moin Helmut,
sieht schön aus, dein Lampenschirm!
Gefällt mir gut.
Re: Hängelampe
Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2024, 12:44
von Nordlicht
Hallo Helmut,
Klasse! Wenn der Schirm deinem Bekannten nicht gefällt, behalte ihn besser selbst

Hast du das dünn-drechseln von innen mit der Röhre gemacht?
Viele Grüße,
Re: Hängelampe
Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2024, 18:39
von Derfla
Hallo,Helmut,
das ist ja schon ein ordentlicher Schirm, den du da aus der Pappel herausgeholt hast… hast du eigentlich naß oder trocken gedrechselt?? Falls trocken, mag ich gar nicht über den Staub aus dem Stirnholz nachdenken ..

hilft ein bisschen weiter… auf jeden Fall

..Kompliment!
Viele Grüße
Alfred
Re: Hängelampe
Verfasst: Samstag 25. Mai 2024, 11:54
von Helmut-P
Hallo zusammen,
danke für Euer positives Feedback.
Ich habe die Lampe aus recht frischem Holz mit zwei Schalenröhren 13mm und 16mm ausgehöhlt und zwar Abschnittsweise von außen nach innen. Im Bodenbereich umgehrt, mit der größeren, ziemlich stumpf angeschliffenen von der Mitte nach außen. Man merkt beim schneiden ziemlich gut, was besser klappt. Im äußeren Bereich habe ich auch mit dem Ringschneider fein nachgearbeitet.
Die Eisen müssen gut scharf sein, also zwischendurch mal an die Schleifmaschine. Dann ist es gut, wenn man eine CBN-Scheibe hat.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut