Seite 1 von 1

Anfängerwerke

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2024, 14:42
von Siegerländer
Liebe Drechslergemeinde,
hiermal eine Auswahl meiner Gebrauchsgegenstände:
Bitte entschudigt die Bildqualität und ich habe auch nicht immer die Maße dabei,
weil ich diese Gegenstände nicht mehr zuhause habe.
Kaffemühle 1.jpg
Kaffemühle 2.jpg
Kaffemühle aus Nussbaum und Ahorn, dass Mahlwerk ist von J. Kramer
Mühlenpaar.jpg
Mühlenpaar fürs neue Feuerwehrgerätehaus aus Nussbaum und Riegelahorn, dass Unterteil ist aus Zirbe
Höhe: ca. 300 mm
Muskatmühlen.jpg
Muskatmühlen aus Ahorn/Nussbaum und Padouk/Ahorn gemäß einer Vorlage aus dem Drechslermagazin
Höhe: ca. 150 mm
Salatschüssel.jpg
Salatschüssel aus Zirbe, dass Salatbesteck ist aus Olive (zugekauft)
Dm: ca. 360 mm
Pizzaschneider.jpg
Pizzaschneider mit Griff aus Olive

Re: Anfängerwerke

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2024, 16:02
von joschone
Das kann man ja nicht als Anfängerwerke bezeichnen! :kloppe:
:.:

Re: Anfängerwerke

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2024, 16:13
von Burgberger
Griaß di Detlev,
da hat der Josef schon recht - Anfängerwerke sind das nicht mehr. Da steckt schon etwas Erfahrung darin. Die Gestaltung möchte ich nicht bewerten, an den eigenartigen Formen dürfte wohl auch der Fotograf schuldig sein. Danke dir fürs zeigen - Bilder sind das Leben des Forums (muß endlich auch mal wieder ein paar einstellen).
Liebe Grüße
Dieter

Re: Anfängerwerke

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2024, 16:27
von Siegerländer
Vielen Dank euch beiden. :danke:
Ja, die Proportionen der Objekte sind teilweise der Aufnahmetechnik mit dem Handy geschuldet und verzerrt dargestellt.

Aber nach jedem Drechselobjekt frage ich mich was hatte ich anders bzw. besser machen können. Bezüglich der Maße, Formgestaltung, Oberflächenbehandlung usw.
Ich weiß man lernt nie aus und man versucht es immer besser zu machen.
Aber das kann man in einem persönlichen Gespräch viel besser diskutieren :prost:

Re: Anfängerwerke

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2024, 18:11
von Faulenzer
Detlev,

deine Sachen sehen doch schon gut aus. :.:

Mit der Zeit entwickelt sich dann auch dein Formverständnis weiter. :prost: