Seite 1 von 1

Upcycling einer Pfeffermühle

Verfasst: Sonntag 19. Mai 2024, 09:13
von PaRay
Servus zusammen

Auf dem Flohmarkt habe ich eine Zassenhaus Pfeffermühle aus den frühen 60er gefunden. Der Körper war abgegriffen, das Stahl-Mahlwerk stumpf, aber die Kurbel war voll in Ordnung, mit einer wunderschönen Patina.
Ich habe aus Trompetenbaum eine moderne, schlanke Pfeffermühle gedrechselt und mit einem Keramik-Mahlwerk von CrushGrind bestückt. Im Unterschied zum Stahl-Mahlwerk kann ich dieses auch für Salz verwenden.
Gekrönt habe ich die neue Mühle mit der Kurbel von der Alten.
Zum Schluss habe ich noch einen Untersetzer, ebenfalls aus Trompetenbaum, gemacht.

Beste Grüße
Paul

2024_05 S&P 195 Zassenhaus upcycling (1).JPG
2024_05 S&P 195 Zassenhaus upcycling (10).jpg
2024_05 S&P 195 Zassenhaus upcycling (14).jpg
2024_05 S&P 195 Zassenhaus upcycling (13).jpg
2024_05 S&P 195 Zassenhaus upcycling (15).jpg
2024_05 S&P 195 Zassenhaus upcycling (5).JPG
2024_05 S&P 195 Zassenhaus upcycling (6).JPG

Re: Upcycling einer Pfeffermühle

Verfasst: Sonntag 19. Mai 2024, 09:54
von Faulenzer
schön geworden. :Pokal:

Die neue Variante gefällt mir deutlich besser als das Ringeldings. :.:

Re: Upcycling einer Pfeffermühle

Verfasst: Sonntag 19. Mai 2024, 11:24
von andreas d.
Hallo,
finde ich gut gelungen die Verwendung eines alten Bauteiles mit einem sehr Verzierungsarmen Unterteil. Dadurch wird die Gestaltung um einiges besser als das vorherige industrie gefertigte. Welches völlig überladen ist mit Kurven usw.
Gruß
Andreas

Re: Upcycling einer Pfeffermühle

Verfasst: Sonntag 19. Mai 2024, 11:32
von Derfla
Hallo,Paul,
diese Aktion und das Ergebnis finde ich echt gelungen!!! Ich glaube, das ist tatsächlich gemeint, wenn man von „upcycling“ spricht :.:
Schöne Pfingsten noch!!
Alfred