Seite 1 von 1

Klettbach Mühle

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 20:03
von Josch
Heute kamen wir an Klettbach vorbei und konnten einen kleinen Abstecher zum neuen Gestell mit Hausbaum machen. Sehr interessant und gewaltiger als gedacht! Eine nette Dame vom Verein erklärte uns alles und nächsten Montag kommen die Kugeln auf den Tisch. Über 60 wären wohl schon da. :.:
IMG_20240512_122949.jpg

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 20:14
von PaRay
:danke: Joachim,

ich hatte keine Ahnung WIE groß der Unterbau ist!
Es ist ein schönes Gefühl helfen zu können.

Beste Grüße
Paul

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 20:49
von Burgberger
Danke Josch,
Sieht ja schon recht stabil aus. Hoffentlich gibts viele Euronen für unsere Kugeln und Beilagen, damit der Weiterbau unterstützt wird.
Grüße Dieter

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 20:51
von Buddeline
Hallo Josch!

Vielen Dank für das Foto.

Ich habe vor, mir am Pfingstmontag den Baufortschritt und unsere Kugeln live vorort anzuschauen. Bin sehr gespannt.

Leider gibt es aktuell wohl ein paar bürokratische Hindernisse beim Wiederaufbau. Ein paar Infos findet man hier:

www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte ... 0~amp.html

Viele Grüße
Katharina

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 04:30
von maserknollen
PaRay hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2024, 20:14 :danke: Joachim,

ich hatte keine Ahnung WIE groß der Unterbau ist!
Es ist ein schönes Gefühl helfen zu können.

Beste Grüße
Paul
Wir waren am Donnerstag ( Christi Himmelfahrt) wieder in Detmold im LWL Freilichtmuseum.
Dort habe ich mal die Bockwindmühle mit Gedanken an Klettbach genauer beäugt. Ja, da sind schon ordentliche Kaliber verbaut und vor der Zimmermannskunst kann ich nur den breitkrempigen Hut ziehen.

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 21:18
von Bratscher
Hallo,

aus dem Hausbaum könnte man einen prächtigen Kreisel drehen. Man müsste allerdings noch einen zweiten Mann zum Anwerfen haben...

Am Pfingstmontag werde ich das bisher Geleistete sehen.

Gruß
Bratscher

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2024, 11:41
von Rustikus
Nicht nur wir haben für die Klettbacher Mühle gedrechselt ....
viel Spaß beim Filmchen gucken

http://daten2.verwaltungsportal.de/date ... _yt_hd.mp4

http://daten2.verwaltungsportal.de/date ... _yt_hd.mp4

Freundl. Grüße,
Bernhard

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2024, 11:49
von Josch
Na, dann ist doch klar, wer den Hausbaumkreisel fertigen kann.... ;-)

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2024, 19:57
von Burgberger
Na da ist doch Jürgen (Bratscher) am nächsten dran.
Da müsste er mal vorbei fahren und den Nachwuchsdrechsler fürs "Blaue" aktiviere . Das wäre doch d i e Attraktion fürs DFT.
Grüße Dieter

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Montag 20. Mai 2024, 12:41
von Rustikus
Gruß vom Mühlenfest

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Montag 20. Mai 2024, 14:46
von Josch
Rustikus hat geschrieben: Montag 20. Mai 2024, 12:41 Gruß vom Mühlenfest
:danke: :prost:

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Samstag 25. Mai 2024, 21:30
von PaRay
Konnten alle Kugeln, Minimühlen, Kreisel usw. verkauft werden?
Wieviel haben denn unsere Kugeln zum Projekt beitragen können?

VG
Paul

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Samstag 25. Mai 2024, 22:22
von Bratscher
Hallo,

wir sind am Tag nach dem Mühlentag in den Urlaub gefahren nach Olbernhau. Unsere Ferienwohnung liegt im Ortsteil Rothenthal. Wenn man sich das Ende der Welt vorstellen könnte, müsste man zu diesem Ende noch mindestens 10 km dazuzählen und dann ist man Rothenthal. Denn hier gibt es keinen Handyempfang. Wlan könnte die Sache retten, aber die Telekom bastelte seit Tagen an verschiedenen Kästen und so bin ich erst jetzt mit der großen, weiten elektronischen Welt verbunden.

Der Mühlentag war erfolgreich. Ein Teil der mehr als 60 Kugeln ist verkauft worden. Preis zwischen 30 und 50 Euro. Ebenso gingen die "Kleinigkeiten" wie Kreisel etc. gut weg. Als erstes waren die Schlüsselanhänger in Windmühlenform von Josch (?) verkauft. Ich habe keinen Überblick, wieviel unsere Aktion eingebracht hat, weil ich nicht bis zum Ende des Mühlentages in Klettbach war. Ich bekam viele Dankesworte vom Vereinsvorsitzenden und seinen Mitgliedern. Die Dankesworte gebe ich hiermit an alle Helfer aus dem Form weiter. Katharina (Buddeline) und Bernhard (Rustikus) vom Blauen Forum waren ebenfalls da. Katharina gab ein Fernsehinterview.

Klettbach (2).JPG
Klettbach (12).JPG
Klettbach (13).JPG
Klettbach (8).JPG

Gruß
Bratscher

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 08:35
von Drechselfieber
Danke für den Bericht.

Vielleicht ist ja noch etwas altes Holz oder Abschnitte von dem neuen Holz vorhanden,
dann besteht die Möglichkeit zu Neueröffnung noch eine Aktion zu starten,
auch wenn es nur für die "Kleinigkeiten" reicht.

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 20:27
von Bratscher
Hallo Hartmut,

vom alten Holz ist nichts mehr vorhanden. Ich hatte alles aufgesägt und verschickt. Die Sägeabfälle sind schon verfeuert. Vom neuen Holz war außer den Mühlenteilen nichts zu sehen.

Gruß
Bratscher

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 09:37
von Buddeline
Hallo zusammen!

Gestern hatten wir Post im Briefkasten.
Mühlenverein Klettbach 1.jpg
Ich gehe mal davon aus, dass alle die Kugeln gedrechselt haben, dieses Schreiben bekommen haben?

Wie ist eure Meinung zu einem Holzfest um die Bockwindmühle in Klettbach?
Wer würde sich beteiligen?

Viele Grüße
Katharina

Re: Klettbach Mühle

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 11:05
von Drechselfieber
Ich denke einige von uns werden 2025 eine Pfingstreise machen und dabei sein.
Du kannst ja in einem eigenen Beitrag dazu aufrufen und wenn möglich, die
Organisation übernehmen.

Habe versucht den Text etwas zu vergrössern.

Screenshot 2024-05-29 115654.jpg
Screenshot 2024-05-29 115745.jpg