Seite 1 von 1
Rätsel.....
Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 14:20
von c.w.
.......oder kennen das hier zu viele von Euch????
Vieleicht nicht grad verraten wenn ihr es kennt
20240425_151603.jpg
Re: Rätsel.....
Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 14:39
von Helmut-P
Hallo Christine,
ein edles Gerät zum ....

, na ja nicht ganz so grob
Herzliche Grüße
Helmut
Re: Rätsel.....
Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 15:01
von stefan
na KLAR, ein ...................
Re: Rätsel.....
Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 17:18
von Holzulli
…….. Stefan wollte sagen:
Eine Bartwickelmaschine
Stimmts?
Gruß Uwe
Re: Rätsel.....
Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 17:21
von stefan
NEIN
aus der schönsten Stadt, für mich
Hamburg
1928/1930
je nach Zustand auch mal 250 bis 500 €uro kein Thema
Re: Rätsel.....
Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 17:41
von Holzulli
Ja dann ….
doch nicht.
Re: Rätsel.....
Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 18:12
von Jens
Re: Rätsel.....
Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 19:39
von Burgberger
Griaß di Christine,
Spargelschäler?
Gruß Dieter
Re: Rätsel.....
Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 19:55
von Josch
Dicke Sauerländer Bockwurstpellhilfe für Leute mit schlechten Zähnen?
Re: Rätsel.....
Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 21:10
von Josef
Bleistiftspitzer ?
Re: Rätsel.....
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 06:53
von Faulenzer
Fischentgräter

Re: Rätsel.....
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 07:32
von c.w.
Da sind ja schon tolle Ideen dabei
Ich freue mich über weitere schön und witzige Antworten

Re: Rätsel.....
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 07:35
von Helmut-P
Auf jeden Fall ein tolles Museumsstück
Re: Rätsel.....
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 08:24
von Mr. Wood
Ich glaube ich habe sie schon mal irgendwo gesehen,
hatte was mit Schreibgeräten zu tun!

Re: Rätsel.....
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 15:28
von derauskam
Hallo,
Das Gerät ist zum Verpressen von Schreibgeräten, der letzte Arbeitsschritt
Gruß aus Kamen
Martín
Re: Rätsel.....
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 16:57
von c.w.
Mit Schreibgeräten hat es was zu tun.

Re: Rätsel.....
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 17:11
von Helmut-P
.... und eine Verbindung zum Sternenhimmel gibt's auch
LG Helmut
Re: Rätsel.....
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 17:37
von c.w.
Helmut-P hat geschrieben: ↑Freitag 26. April 2024, 17:11
.... und eine Verbindung zum Sternenhimmel gibt's auch
LG Helmut

??
Re: Rätsel.....
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 17:42
von Helmut-P
"J....r 2"

Re: Rätsel.....
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 18:31
von maserknollen
Das ist ein Zimmermannsbleistiftanspitzhalbautomat sowohl mit konkaver, als auch konvexer Radialmesserabschärffeinstellungsrändelschraube.
Geht aber auch für die spezialzedernholzeingefassten, dreieckig, fünfeckig oder achteckig bis kreisrund gestalteten Speckstifte für Maurer, Dachdecker und Fliesenleger.
Wer die erfunden hat, war ein Meister und kein " Stift"

Re: Rätsel.....
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 22:11
von Bratscher
Hallo Christine,
ich glaube, dass es ein Münzfälschautomat ist. Vorn unten schaut schon ein 2-Reichsmark-Stück heraus, also 1,62 Reichsmark sind schon zu sehen. Natürlich müsste das Ganze auf Euro umgestellt werden, aber es ist halt ein alter Automat. Die Rohlinge (Ronden) werde in den kleinen Kasten hinter dem Automaten eingelegt und der Kasten rechts vorn ist für die fertigen Münzen. Wenn er voll ist, hat man genau 142 Reichsmark hergestellt. Das übrige Gedöns wie z.B. die horizontale Stange oben mit dem Zahnrad ist nur zur Ablenkung der Polizei gedacht, für den Produktionsprozess also ohne Belang. Der Polizei kann man aufgrund der komplizierten Mechanik immer noch erklären, dass es sich um eine Wäschemangel handelt für die kleine Wäsche zwischendurch. Der Automat hängt die Wäsche an den Haken oben bei einer Rückwärtsumdrehung der Kurbel gleich auf.
Gruß
Bratscher
Re: Rätsel.....
Verfasst: Samstag 27. April 2024, 05:41
von c.w.
Helmut-P hat geschrieben: ↑Freitag 26. April 2024, 17:42
"J....r 2"

Aber 1
Re: Rätsel.....
Verfasst: Samstag 27. April 2024, 05:43
von c.w.
maserknollen hat geschrieben: ↑Freitag 26. April 2024, 18:31
Das ist ein Zimmermannsbleistiftanspitzhalbautomat sowohl mit konkaver, als auch konvexer Radialmesserabschärffeinstellungsrändelschraube.
Geht aber auch für die spezialzedernholzeingefassten, dreieckig, fünfeckig oder achteckig bis kreisrund gestalteten Speckstifte für Maurer, Dachdecker und Fliesenleger.
Wer die erfunden hat, war ein Meister und kein " Stift"
Das muss ich mal testen

Re: Rätsel.....
Verfasst: Samstag 27. April 2024, 05:44
von c.w.
Bratscher hat geschrieben: ↑Freitag 26. April 2024, 22:11
Hallo Christine,
ich glaube, dass es ein Münzfälschautomat ist. Vorn unten schaut schon ein 2-Reichsmark-Stück heraus, also 1,62 Reichsmark sind schon zu sehen. Natürlich müsste das Ganze auf Euro umgestellt werden, aber es ist halt ein alter Automat. Die Rohlinge (Ronden) werde in den kleinen Kasten hinter dem Automaten eingelegt und der Kasten rechts vorn ist für die fertigen Münzen. Wenn er voll ist, hat man genau 142 Reichsmark hergestellt. Das übrige Gedöns wie z.B. die horizontale Stange oben mit dem Zahnrad ist nur zur Ablenkung der Polizei gedacht, für den Produktionsprozess also ohne Belang. Der Polizei kann man aufgrund der komplizierten Mechanik immer noch erklären, dass es sich um eine Wäschemangel handelt für die kleine Wäsche zwischendurch. Der Automat hängt die Wäsche an den Haken oben bei einer Rückwärtsumdrehung der Kurbel gleich auf.
Gruß
Bratscher

Re: Rätsel.....
Verfasst: Samstag 27. April 2024, 05:48
von c.w.
Ich finde das Ding hat schon was mit unserem Hobby zu tun.
Es gibt einen Mitnehmer, es wird Holz gedreht und bearbeitet.
Und es wird etwas geschärft. So steht es zumindest drauf

Re: Rätsel.....
Verfasst: Samstag 27. April 2024, 06:29
von joschone
Bleistiftanspitzer!??
Re: Rätsel.....
Verfasst: Samstag 27. April 2024, 06:56
von stefan
Bleistiftschärf Maschine JUPITER 1 aus dem Jahre 1905
Re: Rätsel.....
Verfasst: Samstag 27. April 2024, 08:06
von bernie
Da bin ich jetzt aber mal gespannt was es wirklich ist.Aber ich bin auch noch immer bei dem Gedanke eines Bleistiftanspitzer!??
Re: Rätsel.....
Verfasst: Samstag 27. April 2024, 19:57
von c.w.
20240425_151306.jpg
Ja, die Dinger von Damls kann man komplett zerlegen
Und es gibt einige Löcher die mit einem Tropfen Öl geschmiert werden sollen.
Ich habe die Frässcheibe etwas nachgeschärft und schon funktioniert die Maschine wieder

Re: Rätsel.....
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 14:01
von Josch
Kannst du mal einen Film vom Gebrauch machen? Kann es mir schwer vorstellen. Meine Spitzer sind nur 2*2*1cm groß.
Re: Rätsel.....
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 18:37
von c.w.
Hallo Josch
Gib bei YouTube Jupiter 1 Bleistiftschärfgerät ein.
Da gibt's ein Video.