In Bernds Eichenschwarten steckt was drin
Verfasst: Sonntag 15. August 2010, 17:31
Hallo Leute
ich hatte bisher einen schönen Sonntag.
Mein Garten wurde ohne Kosten und jegliche Mühe meinerseits gewässert, während ich in meiner Werkstatt auf Holzentdeckungsreise war.
Mit dem was ich gefunden habe, bin ich recht zufrieden. Ich weiß nicht, wie ihr das Ergebnis findet.
Wie schon im Betreff bemerkt , handelt es sich um ein Stück Abfallholz aus Bernds Sägeabteilung.
Schalendurchmesser 250 mm
Höhe 65mm
Wanddicke 7mm
Einmal mit Kamelienöl behandelt.
Einige Bereiche wurden mit CA-Kleber bzw. Holzfestiger stabilisiert, z. B. die sichtbaren Risse.
Da das Holz nicht ganz trocken ist, bin ich gespannt, was in den nächsten Tagen passiert.
Herzliche Grüße vom Grossen Weserbogen
Jürgen
ich hatte bisher einen schönen Sonntag.
Mein Garten wurde ohne Kosten und jegliche Mühe meinerseits gewässert, während ich in meiner Werkstatt auf Holzentdeckungsreise war.
Mit dem was ich gefunden habe, bin ich recht zufrieden. Ich weiß nicht, wie ihr das Ergebnis findet.
Wie schon im Betreff bemerkt , handelt es sich um ein Stück Abfallholz aus Bernds Sägeabteilung.
Schalendurchmesser 250 mm
Höhe 65mm
Wanddicke 7mm
Einmal mit Kamelienöl behandelt.
Einige Bereiche wurden mit CA-Kleber bzw. Holzfestiger stabilisiert, z. B. die sichtbaren Risse.
Da das Holz nicht ganz trocken ist, bin ich gespannt, was in den nächsten Tagen passiert.
Herzliche Grüße vom Grossen Weserbogen
Jürgen