3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Adventskalender 2023, 18. Türchen
- Burgberger
- Beiträge: 2033
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Adventskalender 2023, 18. Türchen
Liebes „BLAUES FORUM“
auch ich durfte dieses Jahr wieder ein Türchen unseres Adventskalenders füllen. Vielen Dank Barbara dafür und fürs Organisieren. Und Danke an alle, die mir dieses Türchen nicht streitig gemacht haben !
Im letzten Jahr hatte am 4. etwas zur Tradition und Geschichte des Barbara-Tages erzählen können. Diese Jahr wollte ich wieder etwas zum heutigen Namens- oder Gedenktag schreiben – aber heute am 18. Dezember sind schon spezielle Gedenktage:
- Tag des Fleischsalats (National Ham Salad Day in den USA)
- Trag-eine-Saugglocke-als-Kopfbedeckung-Tag (Wear a Plunger on Your Head Day)
- Ich-mag-Honig-Tag (USA National I Love Honey Day) – ich mag Honig auch aber Gedenktag?
- Back-Plätzchen-Tag (National Bake Cookies Day in den USA)
- Ehrentag der Schneeflocke (Flake Appreciation Day in den USA)
Also zu diesen Themen ist mir leider nicht viel eingefallen.
Außerdem ist heute noch der „Tag der Migranten“. Da würde es sicher einiges zu schreiben geben – dies würde aber ein politischer Aufsatz und das gehört – nach meinem Verständnis nichts ins Forum.
Also habe ich das Notizbüchlein meiner Liebsten durchforstet und dort ein Gedicht von Erika Osmanloglou gefunden
Weihnachtszeit
Wieder ist es mal so weit, es naht die schöne Weihnachtszeit.
Alle eilen, alle laufen, müssen noch so vieles kaufen,
und die schönsten Schnäppchen kriegen – so die Konkurrenz besiegen.
Wenn die Kassen tüchtig klingeln – Chöre ihre Lieder singen -
ja, dann ist es wohl soweit für Ruhe und Besinnlichkeit
Laßt uns an die Menschen denken, die nichts haben zu verschenken.
Ihnen helfen, nicht zu fragen, ihre Sorgen mit zu tragen.
Helfen wir mit guten Taten, denen, die in Not geraten.
Ihnen eine Freude machen, Dank von Ihnen ist ihr Lachen,
wenn sie nur für ein paar Stunden Frieden für ihr Herz gefunden.
Auch für sie ist's dann soweit, für friedvolle Weihnachtszeit.
Laßt uns an die Worte denken, die nichts kosten, zu verschenken,
sei's nur etwas uns'rer Zeit und auch und auch etwa Freundlichkeit.
Mut zu machen, vorwärts schauen, Selbstvertrauen aufbauen.
Schau nach vorne, nicht zurück, in deinen Händen liegt das Glück!
Aber sagen wir mal ehrlich: manchmal ist es schon beschwerlich;
aber auf der Lebensleiter geht es immer wieder weiter!
Viele könnten and'ren helfen auf dieser schönen Welt,
jeder macht es an dem Plätzchen, wohin Gott ihn hinstellt.
Wenn wir anderern Freude geben, strahlt's zurück in unser Leben.
Dann ist's auch für uns soweit:
Gesegnet sei die Weihnachtszeit!
Ich wünsche allen noch besinnliche, ruhige und fröhliche Adventstage. Lasst das Christkind kommen, freut euch an den alten Traditionen und feiert Weihnachten mit euren Liebsten so, wie es euch am Besten gefällt!
Es grüßt euch aus dem schönen aber inzwischen wieder leider schneefreien Allgäu
der Burgberger Dieter
auch ich durfte dieses Jahr wieder ein Türchen unseres Adventskalenders füllen. Vielen Dank Barbara dafür und fürs Organisieren. Und Danke an alle, die mir dieses Türchen nicht streitig gemacht haben !
Im letzten Jahr hatte am 4. etwas zur Tradition und Geschichte des Barbara-Tages erzählen können. Diese Jahr wollte ich wieder etwas zum heutigen Namens- oder Gedenktag schreiben – aber heute am 18. Dezember sind schon spezielle Gedenktage:
- Tag des Fleischsalats (National Ham Salad Day in den USA)
- Trag-eine-Saugglocke-als-Kopfbedeckung-Tag (Wear a Plunger on Your Head Day)
- Ich-mag-Honig-Tag (USA National I Love Honey Day) – ich mag Honig auch aber Gedenktag?
- Back-Plätzchen-Tag (National Bake Cookies Day in den USA)
- Ehrentag der Schneeflocke (Flake Appreciation Day in den USA)
Also zu diesen Themen ist mir leider nicht viel eingefallen.
Außerdem ist heute noch der „Tag der Migranten“. Da würde es sicher einiges zu schreiben geben – dies würde aber ein politischer Aufsatz und das gehört – nach meinem Verständnis nichts ins Forum.
Also habe ich das Notizbüchlein meiner Liebsten durchforstet und dort ein Gedicht von Erika Osmanloglou gefunden
Weihnachtszeit
Wieder ist es mal so weit, es naht die schöne Weihnachtszeit.
Alle eilen, alle laufen, müssen noch so vieles kaufen,
und die schönsten Schnäppchen kriegen – so die Konkurrenz besiegen.
Wenn die Kassen tüchtig klingeln – Chöre ihre Lieder singen -
ja, dann ist es wohl soweit für Ruhe und Besinnlichkeit
Laßt uns an die Menschen denken, die nichts haben zu verschenken.
Ihnen helfen, nicht zu fragen, ihre Sorgen mit zu tragen.
Helfen wir mit guten Taten, denen, die in Not geraten.
Ihnen eine Freude machen, Dank von Ihnen ist ihr Lachen,
wenn sie nur für ein paar Stunden Frieden für ihr Herz gefunden.
Auch für sie ist's dann soweit, für friedvolle Weihnachtszeit.
Laßt uns an die Worte denken, die nichts kosten, zu verschenken,
sei's nur etwas uns'rer Zeit und auch und auch etwa Freundlichkeit.
Mut zu machen, vorwärts schauen, Selbstvertrauen aufbauen.
Schau nach vorne, nicht zurück, in deinen Händen liegt das Glück!
Aber sagen wir mal ehrlich: manchmal ist es schon beschwerlich;
aber auf der Lebensleiter geht es immer wieder weiter!
Viele könnten and'ren helfen auf dieser schönen Welt,
jeder macht es an dem Plätzchen, wohin Gott ihn hinstellt.
Wenn wir anderern Freude geben, strahlt's zurück in unser Leben.
Dann ist's auch für uns soweit:
Gesegnet sei die Weihnachtszeit!
Ich wünsche allen noch besinnliche, ruhige und fröhliche Adventstage. Lasst das Christkind kommen, freut euch an den alten Traditionen und feiert Weihnachten mit euren Liebsten so, wie es euch am Besten gefällt!
Es grüßt euch aus dem schönen aber inzwischen wieder leider schneefreien Allgäu
der Burgberger Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Mali
- Beiträge: 879
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Adventskalender 2023, 18. Türchen
Hallo Dieter,
…und dann zum Ehrentag der Schneeflocke liegt kein Schnee mehr!
Verrückt diese Welt…wenn Menschen sich mit dem Erfinden solch
“Feier”tage beschäftigen!
Da wird man wieder leicht depressiv….das ist aber nicht im Sinne des Weihnachtsfestes!
Danke für das dann passende Gedicht…
“Aber sagen wir mal ehrlich: manchmal ist es schon beschwerlich;
aber auf der Lebensleiter geht es immer wieder weiter!”
….doch sind wir hier auf dem richtigen Weg…
„Wenn wir anderern Freude geben, strahlt's zurück in unser Leben.“
Danke das Du uns die Freude gegeben hast
Lg
Barbara
…und dann zum Ehrentag der Schneeflocke liegt kein Schnee mehr!
Verrückt diese Welt…wenn Menschen sich mit dem Erfinden solch

“Feier”tage beschäftigen!
Da wird man wieder leicht depressiv….das ist aber nicht im Sinne des Weihnachtsfestes!
Danke für das dann passende Gedicht…
“Aber sagen wir mal ehrlich: manchmal ist es schon beschwerlich;
aber auf der Lebensleiter geht es immer wieder weiter!”
….doch sind wir hier auf dem richtigen Weg…
„Wenn wir anderern Freude geben, strahlt's zurück in unser Leben.“
Danke das Du uns die Freude gegeben hast

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
-
- Beiträge: 2419
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: Twister Eco
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Adventskalender 2023, 18. Türchen
" Alle denken nur an sich - nur nicht ICH - ICH denk an mich"
So kommt es mir in dieser Ellbogengesellschaft doch immer häufiger vor - Leider.
Und wenn man ehrlich ist, man erwischt sich hier und da selbst in einem Anflug von Egoismus und
Gier nach Dingen, die die Welt eigentlich gar nicht braucht.
Verse, wie diese helfen uns dabei, uns selbst zu erwischen, Besserung zu geloben und auch
zu praktizieren.
Solange das noch funktioniert, ist Hopfen und Malz noch nicht verloren.
Dieter
Danke für dieses Gedicht und deine kleine Geschichte über die " Ehrentage" , die eigentlich so über sind, wie Zahnschmerzen.
Euch Allen eine besinnliche Zeit und immer die Kraft, sich weiterhin selbst zu erwischen
So kommt es mir in dieser Ellbogengesellschaft doch immer häufiger vor - Leider.
Und wenn man ehrlich ist, man erwischt sich hier und da selbst in einem Anflug von Egoismus und
Gier nach Dingen, die die Welt eigentlich gar nicht braucht.
Verse, wie diese helfen uns dabei, uns selbst zu erwischen, Besserung zu geloben und auch
zu praktizieren.
Solange das noch funktioniert, ist Hopfen und Malz noch nicht verloren.
Dieter
Danke für dieses Gedicht und deine kleine Geschichte über die " Ehrentage" , die eigentlich so über sind, wie Zahnschmerzen.
Euch Allen eine besinnliche Zeit und immer die Kraft, sich weiterhin selbst zu erwischen

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Maggus
- Beiträge: 327
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2023, 18. Türchen
Guten Morgen am Tag des laufen Lüftchens.
Besten Dank Dieter für das schöne Gedicht.
Wenn ich an die eigene Jugend und zudem an meine noch jungen Kinder denke, dann braucht es wohl etwas mehr Lebenserfahrung, um den Kern dieses Gedichts zu verstehen.
Es ist schön und vielleicht gebe ich es an den Weihnachtstagen den Kindern mal zum Nachdenken.
Schönen Gruß,
Markus
Besten Dank Dieter für das schöne Gedicht.
Wenn ich an die eigene Jugend und zudem an meine noch jungen Kinder denke, dann braucht es wohl etwas mehr Lebenserfahrung, um den Kern dieses Gedichts zu verstehen.
Es ist schön und vielleicht gebe ich es an den Weihnachtstagen den Kindern mal zum Nachdenken.
Schönen Gruß,
Markus
- Ritschi
- Beiträge: 1204
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2023, 18. Türchen
Moin Dieter,
ein sehr schönes Gedicht.
Hoffe du kriegst keinen Ärger mit deiner Frau, da du für uns in ihrem Notizbuch rumgeschnüffelt hast.
Und, coole Idee mit den Namens und Gedenktagen.
Danke dafür das öffnen von Türchen 18
ein sehr schönes Gedicht.

Hoffe du kriegst keinen Ärger mit deiner Frau, da du für uns in ihrem Notizbuch rumgeschnüffelt hast.
Und, coole Idee mit den Namens und Gedenktagen.
Danke dafür das öffnen von Türchen 18
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Rustikus
- Beiträge: 381
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: Adventskalender 2023, 18. Türchen
Hallo Dieter,
ein kluges Gedicht, das du uns hier hinter's Kalendertürchen gelegt hast ...
Danke auch für deine guten Wünsche, die ich gern erwidere.
Freundliche Grüße,
Bernhard
ein kluges Gedicht, das du uns hier hinter's Kalendertürchen gelegt hast ...

Das wär auch ein gutes Motto für's Forum. Merk ich doch selbst, wieviel bequemer es ist, anderer Leute Beiträge zu konsumieren als selbst etwas beizutragen. Und an den Zugriffszahlen ist deutlich zu sehen, dass es nicht nur mir so geht. Also ...Burgberger hat geschrieben: ↑Sonntag 17. Dezember 2023, 23:48 Laßt uns an die Worte denken, die nichts kosten, zu verschenken,
sei's nur etwas uns'rer Zeit und auch etwas Freundlichkeit.
Danke auch für deine guten Wünsche, die ich gern erwidere.
Freundliche Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
- Burgberger
- Beiträge: 2033
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Adventskalender 2023, 18. Türchen
Griaß di Bernhard,Rustikus hat geschrieben: ↑Montag 18. Dezember 2023, 12:06 Hallo Dieter,
ein kluges Gedicht, das du uns hier hinter's Kalendertürchen gelegt hast ...
Das wär auch ein gutes Motto für's Forum. Merk ich doch selbst, wieviel bequemer es ist, anderer Leute Beiträge zu konsumieren als selbst etwas beizutragen. Und an den Zugriffszahlen ist deutlich zu sehen, dass es nicht nur mir so geht. Also ...Burgberger hat geschrieben: ↑Sonntag 17. Dezember 2023, 23:48 Laßt uns an die Worte denken, die nichts kosten, zu verschenken,
sei's nur etwas uns'rer Zeit und auch etwas Freundlichkeit.
Danke auch für deine guten Wünsche, die ich gern erwidere.
Freundliche Grüße,
Bernhard
Danke Dir - aber Du bist doch einer der aktiven Mitglieder. Nach meiner Schätzung sind ca. 3.600 im Forum angemeldet, und du wirst mit über 200 Beiträgen so etwa auf Platz 100 liegen und das nach ca. 2 Jahren in denen Du angemeldet bist! Aber Du hast recht, schade, dass nur 2-4 % sich aktiv beteiligen und der Rest nur liest!
Grüße
Dieter
Man möge mir meine Rechnereien entschuldigen - ich war lange Zeit mit Statistiken beruflich beschäftigt - da bekommste einfach nen Knax im Hirn!
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Montag 1. Juni 2020, 13:29
- Name: Brigitte Ehmer
- Drechselbank: Midi 2
- Wohnort: Wesel
Re: Adventskalender 2023, 18. Türchen
Hallo Dieter,
danke für das nachdenklich machende Gedicht. So etwas sollte es nicht nur zu Weihnachten geben, wir könnten viel öfter solche Denkanstöße gebrauchen.
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit!!
Liebe Grüße, Brigitte
danke für das nachdenklich machende Gedicht. So etwas sollte es nicht nur zu Weihnachten geben, wir könnten viel öfter solche Denkanstöße gebrauchen.
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit!!
Liebe Grüße, Brigitte
- Derfla
- Beiträge: 896
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Adventskalender 2023, 18. Türchen
Grüß dich Dieter,
das Gedicht erreicht mich absolut, weil darin in unspektakulären Worten all das angesprochen ist, was es bedeutet, Weihnachten mit Herz und Verstand zu leben.
Danke dafür!
..und danke vor allem für den Hinweis, dass heute der Tag des „Fleischsalats“ ist!!
Gibt es den auch für Currywurst?
mmmmh????
…ich traue mich fast gar nicht von unserem Currywurstweihnachten zu berichten…
..das muss so gegen Ende der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts im letzten Jahrtausend gewesen sein, als die erste Pommesbude endlich auch im nördlichen Sauerland öffnete. Mein Vater, mein Bruder und ich mutierten innerhalb kürzester Zeit zu absoluten Currywurst-Junkies, und es gelang uns, meine Mutter dazu zu überreden, dass es Weihnachten Currywurst bis zum Abwinken geben solle. Und so besorgten wir in der Pommesbude reichlich Würstchen und einen Eimer mit dieser unvergleichlichen Currysoße, und dann gab es von Heilig Abend bis zum zweiten Feiertag eben nur noch Currywurst… ..aber nur in diesem einen Jahr, ….obwohl….
Dir Dieter noch eine schöne Adventszeit
Viele Grüße
Alfred
das Gedicht erreicht mich absolut, weil darin in unspektakulären Worten all das angesprochen ist, was es bedeutet, Weihnachten mit Herz und Verstand zu leben.
Danke dafür!
..und danke vor allem für den Hinweis, dass heute der Tag des „Fleischsalats“ ist!!
Gibt es den auch für Currywurst?
mmmmh????
..das muss so gegen Ende der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts im letzten Jahrtausend gewesen sein, als die erste Pommesbude endlich auch im nördlichen Sauerland öffnete. Mein Vater, mein Bruder und ich mutierten innerhalb kürzester Zeit zu absoluten Currywurst-Junkies, und es gelang uns, meine Mutter dazu zu überreden, dass es Weihnachten Currywurst bis zum Abwinken geben solle. Und so besorgten wir in der Pommesbude reichlich Würstchen und einen Eimer mit dieser unvergleichlichen Currysoße, und dann gab es von Heilig Abend bis zum zweiten Feiertag eben nur noch Currywurst… ..aber nur in diesem einen Jahr, ….obwohl….
Dir Dieter noch eine schöne Adventszeit
Viele Grüße
Alfred
- Rustikus
- Beiträge: 381
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: Adventskalender 2023, 18. Türchen
hier noch die passende musikalische Untermalung für Alfreds Beitrag
https://yewtu.be/watch?v=75omwST_tMQ
Freundl. Grüße,
Bernhard

https://yewtu.be/watch?v=75omwST_tMQ
Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
- Burgberger
- Beiträge: 2033
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Adventskalender 2023, 18. Türchen
Griaß di Alfred,
Guckst du - und vormerken Mittwoch, 04. September 2024!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Derfla
- Beiträge: 896
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Adventskalender 2023, 18. Türchen
…ihr seid ja sooo fürsorglich…
Die Krönung wäre für mich, wenn man den DFT mit dem Tag der Currywurst zusammenlegen könnte
..so, und jetzt Schluss mit lustich!!
Christkind steht vor der Tür




Die Krönung wäre für mich, wenn man den DFT mit dem Tag der Currywurst zusammenlegen könnte

..so, und jetzt Schluss mit lustich!!
Christkind steht vor der Tür
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9838
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Adventskalender 2023, 18. Türchen
Ein schönes, nachdenkliches Gedicht.



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel