Seite 1 von 1

Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Samstag 3. Juli 2010, 14:11
von bioschreiner
es ist ja nun keine Schale, eher zwei Dellen.
Was man damit anfangen kann, weiß ich auch nicht.

Aber das Stückchen Holz wollte jetzt verarbeitet werden. Es stammt vom Berleburger Holzmarkt im letzten Jahr, ich habe es aus Paul Della-Vanzos Grabbelkiste gefischt.
Die Holzart ist Karri, eine Eukalyptus.
Hab ich jetzt Tropenholz verarbeitet?

Spaß es zu drechseln macht es auf keinen Fall, ich spreche hier eher von gehobenen herausbröseln mithilfe der Röhre.
Beim schleifen staubt es schrecklich unangenehm, ich hab mich mit einer OP Maske geschützt.

Fotos eher schwach, halt nach meinen Möglichkeiten.

Die Maße in cm.: 4.5 X 11 X 14.5 in Etwa, es ist nicht ganz winklig
SIMG9681.JPGKarri.jpg
SIMG9685.JPGKarri nah.jpg
Ich bitte um (gnädige) Beurteilung

Der Bioschreiner

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Samstag 3. Juli 2010, 15:48
von klaus-gerd
ich spreche hier eher von gehobenen herausbröseln mithilfe der Röhre
hallo Uwe,
allein diese Beschreibung ist es, die Deinen Beitrag erforderte.
Es ist wirklich eine tolle Beschreibung der Situation.
Ich habe auch schon so ein "Restekistenstück" verarbeitet,
halb so groß, und die gleiche Erfahrung gemacht.
Erst vermutete ich, es läge an der Schärfe der Röhre,
dann an meinem jungfräulichem Drechselkönnen.
Nun habe ich durch Dich die richtigen Worte gefunden.

Zum Stück selbst: außermittiges Einspannen bringt, so klein das Werk auch ist,
einen immer etwas besonderen Touch.
Das betatschende Publikum, dass solche Teile gerne in die Hand nimmt, beweist dies.
Ich glaube, mehr war auch nicht aus diesem kleinen Stück heraus zu holen.
Das Holz ist bei mir nach einiger Zeit mit bräunlicher Patina ihres farblichen Reizes enthoben worden.

Was hast Du dagegen getan?

Aus sommerlicher Hitze grüßt
KG

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Samstag 3. Juli 2010, 16:29
von Fritz-RS
Uwe,

wo sonst einstellen?
Im Gelben wärst Du sofort in die Verbrecherkartei aufgenommen worden.
Sehr leichtsinnig!

Das Teil hat Reiz.
Maße und Form könnten einer Nuß-oder Konfektschale entsprechen. Aber, wer möchte von solch einer Schale ein Konfekt nehmen?
Laß sie einfach als schönes Teil, solange sie schön bleibt, stehen, oder, verkaufe schnell.

empfiehlt
Fritz

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Samstag 3. Juli 2010, 18:52
von Joaquim
Hallo Bioschreiner,

Dein Objekt ist doch ganz klar eine Oliven-Schale. Im größeren Bereich die Oliven, im kleineren die Steine.

Die bröseligen Vertiefungen sind auch klasse, da läuft die Restflüssigkeit hin, sodaß man die Oliven immer gut zwischen die Finger nehmen kann um sie Richtung Mund zu führen. Und wenn die 50 g Oliven, die da vielleicht hineinpassen verzehrt sind, kurz ausspülen und den Nachschlag holen!

Also ich brauche auch unbedingt so etwas. Allerdings bei meinem Olivenkonsum (ca. 1-2 kg/Woche)?

Gruß Dieter

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Samstag 3. Juli 2010, 19:50
von bioschreiner
Hi Klaus Gerd,

die Oberfläche ist mit Leinölfirnis behandelt, etwas verdünnt mit Orangenschalenöl.
So wird die natürliche Patina kommen.

Hi Joaquim,

als Olivenschale ungeeignet, da die Brühe durch die Rindeneinschlüsse und 2 Großwurmrenngänge undicht ist.

Hi Fritz.
verkaufen, O.K.,aber als was???

nun ja
Bio

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 09:06
von Heinz-Josef
Hallo Uwe,

sieht jedenfalls klasse aus.
Egal zu was es genutzt wird.
Die Augen werden sich daran erfreuen.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 09:15
von Willi Lübbert
Hallo Uwe,

bei solchen Sachen versuche ich sie als Stehrümmchen zu verkaufen.

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 16:15
von Erick
Hallo Uwe
Wenn Du in dieses Stück Holz nur eine Schale eingedreht hättest, würde es ( wie ich finde ) besser aussehen.
Da das Material ja schon für sich genug spricht, braucht man eigentlich keine aussermittigen Eindrehungen mehr.
Diese wirken bei schlichten Hölzern besser.
Meint Erick und grüßt Dich herzlich.

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Montag 5. Juli 2010, 10:39
von Drechselsiggi
Hallo Uwe!

Da die Grundform nicht quadratisch ist wirkt die doppelte Vertiefung in unterschiedlich groß und tief, sehr gut find ich.

Muß alles einen Sinn habe oder machen? Ich meine ganz klar nein, denn Kreativität entsteht aus der Freude und nicht aus der Zweckmäßigkeit.

@ Willi
Was ist denn ein " Stehrümmchen ", das habe ich noch niiiie gehört.
Liebe Grüße
Siggi

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Montag 5. Juli 2010, 11:06
von JosefBrettner
gelöscht
by Admin

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Montag 5. Juli 2010, 11:13
von Drechselsiggi
Hallo Josef, wie bist Du denn drauf, so einen Umgang miteinander kenn ich sonst nur von anderen Foren, von denen wir uns ganz klar unterscheiden wollten.
Liebe Grüße
Siggi

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Montag 5. Juli 2010, 13:33
von Heinz-Josef
Hallo Männers,

hab´ ich jetzt was verpasst ???? :draufhaun: :draufhaun: :draufhaun:

Gruß
Heinz-Josef

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 08:25
von Rüsselfant
Hoi Uwe,

gibs zu...es sind keine Wurmlöcher sonder die kleinen Strassen hast du selber reingefräst und Rosinen reingestopft und nun willze und datt Dingen als Naturschale präsentieren :.: :prost

LG

Ingo

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 22:13
von Schaber
Ingo,
wat is dat denn? Wiederauferstanden? Schläfts getz durch?
Gruß
Jürgen

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Freitag 9. Juli 2010, 07:34
von Rüsselfant
Huhu Jürgen,

klar..ich gebe doch ab und zu doch immer einen kleinen Gastkommentar hier ab. 8-)

Nee an durchschlafen ist nicht zu denken..der Kleine hält uns ganz schön auf Trab. War schon 6 Monate nicht mehr anne Drechselbank. Im Januar hatte ich mir noch ne kleine Drehbank zugelegt aber nicht eonmal benutzt. Mir fehr die Zeit und vor allen Dingen die Ruhe für solche Dinge.

Aber Naja..das wird schon wieder. Hast du mal was von Udo gehört?

LG

Ingo der schlafende

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Freitag 9. Juli 2010, 10:11
von Heinz-Josef
Hallo Ingo,

schön nochmal was von Dir zu lesen.
Tip zum Durchschlafen: Abends in die letzte Milch 1/8 Liter Wodka - klappt garantiert :freunde:

Gruß
Heinz-Josef

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Freitag 9. Juli 2010, 10:32
von Rüsselfant
nöö.. ich trinke doch keinen Allohol :mrgreen: :mrgreen:

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Freitag 9. Juli 2010, 22:37
von Schaber
Rüsselfant hat geschrieben:Hast du mal was von Udo gehört?
Udo?
Welcher Udo?
Gruß
Jürgen
P.S. Falls Du diesen 97-jährigen Greis meinst: Der dürfte mittlerweile verstorben sein...

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 07:42
von Rüsselfant
Schaber hat geschrieben:
Rüsselfant hat geschrieben:Hast du mal was von Udo gehört?
Udo?
Welcher Udo?
Gruß
Jürgen
P.S. Falls Du diesen 97-jährigen Greis meinst: Der dürfte mittlerweile verstorben sein...

Uhhh gibts etwa Stess mit Ihm?

LG

Ingo

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 13:52
von bioschreiner
Und was hat das noch mit meinem Muldenknubbel zu tun?

:draufhaun:


BIO

Re: Ja nun, ich weiß auch nicht wo sonst einstellen,

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 16:13
von Schaber
bioschreiner hat geschrieben:Und was hat das noch mit meinem Muldenknubbel zu tun?
Uwe,
nichts. Der spricht für sich.
Rüsselfant hat geschrieben:Uhhh gibts etwa Stess mit Ihm?
Nö. Wieso?
Gruß
Jürgen