Seite 1 von 1

Zirbenschüsseln

Verfasst: Sonntag 6. August 2023, 13:46
von Burgberger
Auch das ist beim Regenwetter der letzten Tage (oder sinds schon Wochen) entstanden:

Zirbenschüsseln sind bei mir alle unbehandelt. Leider harzen einige noch stark aus, das bedeutet, dass sie sich an manchen Stellen leicht klebrig anfühlen. Der Grund: Wahrscheinlich sind das Bäume von einem Sturmschaden. Die standen wohl in vollem Saft, daher jetzt nach ca. 5-6 Jahren immer noch harzig! Die erste Schale ist aus einem Holz, das sicherlich beim richtigen Zeichen im Winter geschlagen wurde. Die ist ohne störenden Harzstellen.

Bevor die Kritik kommt - Rezess ist nicht schön - ich habe eine Twister 180 mit Spitzenhöhe 35 cm, das bedeutet, dass ich mit dem "Schwedenfutter" höchstens 29,5 cm Durchmesser spannen kann!

Durchmesser knapp 29 cm, Höhe ca. 9 cm
DSC01818.JPG
DSC01819.JPG
DSC01820.JPG
Durchmesser knapp 33 cm, Höhe ca. 6,5 cm
DSC01815.JPG
DSC01816.JPG
DSC01817.JPG
Durchmesser 31 cm, Höhe ca. 6,5 cm
DSC01827.JPG
DSC01828.JPG
DSC01829.JPG
Durchmesser ca. 31 cm, Höhe ca. 7 cm
DSC01812.JPG
DSC01813.JPG
DSC01814.JPG
Habe mich heute richtig angestrengt beim Fotografieren - ich kanns leider nicht besser.

Re: Zirbenschüsseln

Verfasst: Sonntag 6. August 2023, 19:03
von maserknollen
Dieter, ich habe eine Schüssel aus dem Zopfstück einer Weymouth Kiefer ,deren Spitze bei einem Sturm herausgebrochen ist.
Bei dieser habe ich auch solch einen hohen Harzanteil, sodass auch sie nach mittlerweile über vier Jahren immer noch Harzperlen aus den Poren wirft .
Schöne Stücke, aber schade drum.

Re: Zirbenschüsseln

Verfasst: Sonntag 6. August 2023, 22:04
von Helmut-P
Hallo Dieter,

mir gefallen die Schalen gut. Bei einer Schale aus Zypressenholz hatte ich auch Probleme mit Harzstellen. Die habe ich ein paar Jahre lang immer wieder mit Verdünnung ausgewaschen und irgendwann kam kein Harz mehr nach. Der Rezess stört aus meiner Sicht nicht sonderlich und hat ja den Vorteil, dass man die Schale nochmal aufspannen kann.

Beste Grüße aus dem verregneten Untertaunus
Helmut

Re: Zirbenschüsseln

Verfasst: Montag 7. August 2023, 07:23
von Ludwig
Eine erste Frage: "Wo kann man eine Twister 180 mit einer Spitzenhöhe von 35 cm kaufen?"

LG Ludwig

Re: Zirbenschüsseln

Verfasst: Montag 7. August 2023, 07:41
von Burgberger
Ludwig hat geschrieben: Montag 7. August 2023, 07:23 Eine erste Frage: "Wo kann man eine Twister 180 mit einer Spitzenhöhe von 35 cm kaufen?"

LG Ludwig
oh - Entschuldigung : Spitzenhöhe 18 cm, größter drechselbarer Durchmesser 35 cm !