Schale mit Beiwerk
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2010, 11:30
Hallo Holzfans,
z. Zeit bin ich ein wenig auf dem Mooreichentrip.
Das Holz ist bei Kiesabbauarbeiten in den Weserauen geborgen. Durch den höheren PH-Wert und geringeren Eisengehalt des Wassers ist es heller als
gewöhnlich und z. T. weniger hart. Die Braun-Schwarz-Abstufungen machen es optisch jedoch sehr reizvoll, wie ich finde.
Schale: Durchmesser 175 mm
Höhe max. 95 mm
aussen mit rotierender Stahlbürste behandelt
Vase . Durchmesser 170 mm
Höhe 90 mm
Wanddicke 5 mm, Boden 15 mm
Kugel Durchmesser 120 mm
Alle Teile mit D&M Carnaubawachsbalsam behandelt
Sommerliche Grüße vom Grossen Weserbogen und einen schönen Sonntag
Jürgen
( Erick: Zum Verputzen der Risse war ich zu faul )
z. Zeit bin ich ein wenig auf dem Mooreichentrip.
Das Holz ist bei Kiesabbauarbeiten in den Weserauen geborgen. Durch den höheren PH-Wert und geringeren Eisengehalt des Wassers ist es heller als
gewöhnlich und z. T. weniger hart. Die Braun-Schwarz-Abstufungen machen es optisch jedoch sehr reizvoll, wie ich finde.
Schale: Durchmesser 175 mm
Höhe max. 95 mm
aussen mit rotierender Stahlbürste behandelt
Vase . Durchmesser 170 mm
Höhe 90 mm
Wanddicke 5 mm, Boden 15 mm
Kugel Durchmesser 120 mm
Alle Teile mit D&M Carnaubawachsbalsam behandelt
Sommerliche Grüße vom Grossen Weserbogen und einen schönen Sonntag
Jürgen
( Erick: Zum Verputzen der Risse war ich zu faul )