Drechsler Club Pfalz: Apriltreffen in Frankenthal
Verfasst: Mittwoch 12. April 2023, 11:46

Robert war perfekt vorbereitet. Ein neu gebautes Flip-Chart diente zur anschaulichen Erklärung des etwas trickreichen Festlegens der drei zueinander verdrehten Achsen. Eine eigens angefertigte Schablone half beim Anreißen. Holz, alle erforderlichen Werkzeuge und 4 kleine Drechselbänke waren ebenfalls vorhanden und so konnte es losgehen.
3-gedreht hat er sein Thema scherzhaft genannt. Am Mittwoch, den 01.04.2023 war als Thema des Abends „Drechseln in mehreren Achsen“ festgelegt. Unser Drechselfreund Robert stützte sich bei seiner Vorführung/Anleitung an diesem Abend auf Techniken, die Barbara Dill in ihrem Buch „Multi Axis Spindle Turning, A Systematic Exploration“ präsentiert hat.
Robert hat 3 Achspunkte auf einem Kreis außerhalb der Mitte im 120-Grad-Winkel festgelegt. Auf der gegenüberliegenden Seite des Langholzzylinders wurden die drei Achspunkte allerdings um 40 – 70 Grad gedreht angebracht. Nahm man dann zum Beispiel die zueinander verdreht angebrachten beiden Punkte 1 zwischen die Spitzen, so ergab sich eine spiralartige Drechselfläche. Mit den Punkten 2 und 3 ebenso verfahren, ergab sich eine interessante, gewundene Form mit drei jeweils 120 Grad versetzten Außenflächen.
3-Achsen-Beispiel aus dem Buch von Barbara Dill:

Mancher der aktiven Drechsler war’s gewohnt, aber einige mussten sich erst einmal an die „flatternde“ Rotationsbewegung unseres Holzzylinders gewöhnen. Robert führte verschiedene Drechseltechniken vor und begleitete anschließend die Aktivisten.
Am Ende waren 5 gewundene Holzkörper hergestellt, aus denen sich bestimmt interessante Muskatmühlen fertigstellen lassen.
So oder so, interessant war es auf jeden Fall. Einige werden sicherlich diese Technik in der nächsten Zeit zu Hause einmal ausprobieren. Vielleicht sehen wir ja bei unserem Maitreffen in Speyer ein paar interessante Ergebnisse davon!
Ja es stimmt, was Robert in seiner Einleitung sagte: „Natürlich hat jeder von uns noch die ein oder andere drechseltechnische Schwäche - aber, wir können alle was, jeder auf seine Art, und wir brauchen uns nicht zu verstecken!“
Wohl wahr, Robert! … und genau diese Einstellung wird uns helfen, dass wir bei unseren Treffen weiterhin unvoreingenommen und völlig entspannt m i t e i n a n d e r drechseln können.


Jürgen Joos
• Bilder folgen
• nächstes Treffen am 03.05.2023 in unserer Schreinerei in Speyer