Ich hatte die Idee einen tanzenden Osterhasen zu drechseln. Vom Funktionsprinzip wie die Stehaufmännchen.
Also habe ich erstmal die Einzelteile gedrechselt.
In der unteren Halbkugel anfangs nur mit dem Forstnerbohrer ein Loch gebohrt und eine schwere Mutter reingelegt.
Das war vom Gewicht her aber nicht ausreichend.
Also die Halbkugel nochmal aufgespannt und so weit wie möglich ausgehöhlt.
Noch in einem Restholz eine ähnliche Höhlung gedrechselt und eine 14mm Bleikugel, in Ermangelung eines Bunsenbrenners, zu einer Halbkugel gehämmert.
Diese Bleihalbkugel in die Holzhalbkugel geklebt und zusätzlich mit Schrauben fixiert.
Deinen taumelnden Hasen finde ich super, nur die Idee, ihn mit "Altmetall" zu füllen statt mit Eierlikör
Vorab hatte ich Dich ja schon gefragt und mir erlaubt, Deinen Hasen auch "kreiseln" zu lassen.
Hier mal mein Ergebniss:
Hase 1.JPG
Hase 2.JPG
Hase 3.JPG
Hase 4.JPG
Jens
Re: Taumelnder Osterhase
Verfasst: Samstag 8. April 2023, 19:09
von DirkM
Faulenzer hat geschrieben: ↑Samstag 8. April 2023, 09:45
Dem armen Kerl wird ja ganz schwindlig
Aber schöne Idee und klasse umgesetzt
Dirk
Re: Taumelnder Osterhase
Verfasst: Sonntag 9. April 2023, 08:50
von maserknollen
Beide Varianten
Re: Taumelnder Osterhase
Verfasst: Sonntag 9. April 2023, 10:01
von Colt 45
Hallo Katharina,
super Idee mit deinem steh auf Osterhasen.
Klasse gemacht, gefällt mir sehr gut.
Beide Ideen sind prima.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
Re: Taumelnder Osterhase
Verfasst: Sonntag 9. April 2023, 22:23
von Bratscher
Hallo Katharina,
Buddeline hat geschrieben: ↑Samstag 8. April 2023, 08:10
... und eine schwere Mutter reingelegt.
Das war vom Gewicht her aber nicht ausreichend.
Wozu gibt es Schwiegermütter?
Gruß
Bratscher
Re: Taumelnder Osterhase
Verfasst: Sonntag 9. April 2023, 22:38
von dalbergia_63
Hallo Jürgen,
mit einer klassischen - und meist unfreiwillig miterworbenen - Schwiegermutter ist das Problem leider noch nicht gelöst.
Die bringt zwar in den meisten Fällen ziemlich viel "Unrundheit" in die junge Beziehung mit ein, liefert aber selten die Lösung zur Stabilisierung derselben ...
Ich würde da eher empfehlen, eine "Schweigemutter" reinzulegen - die bringt noch genügend Unwucht in den Laden (kann ich aus eigener Erfahrung berichten ...)
Mit handwerklich-hintersinnigen Grüßen
Heinz
Re: Taumelnder Osterhase
Verfasst: Montag 10. April 2023, 08:50
von c.w.
Jens hat geschrieben: ↑Samstag 8. April 2023, 17:12
Hallo Katharina,
Deinen taumelnden Hasen finde ich super, nur die Idee, ihn mit "Altmetall" zu füllen statt mit Eierlikör
Vorab hatte ich Dich ja schon gefragt und mir erlaubt, Deinen Hasen auch "kreiseln" zu lassen.
Hier mal mein Ergebniss:
Hase 1.JPG
Hase 2.JPG
Hase 3.JPG
Hase 4.JPG
Jens
Jens, dein Kreiselhase ist eine schöne Weiterentwicklung von Katharinas Wackelhase.
Re: Taumelnder Osterhase
Verfasst: Montag 10. April 2023, 12:16
von Friederike
20230409_095839.jpg
Hallo in die Runde,
von mir auch noch ein Osterhase, es befindet sich ein kaputtes Kugellager, eine Mutter und eine kleine Schraube darin.... alles gut mit 5 min. Epoxid ausgegossen. Danke Katharina für die Anregung!
Liebe Grüße und noch einen schönen Feiertag
Friederike
Re: Taumelnder Osterhase
Verfasst: Montag 10. April 2023, 19:18
von Buddeline
Hallo Friederike und Jens!
Schön, dass ihr eure taumelnden/tanzenden Hasen auch zeigt.
Schön umgesetzt.