Seite 1 von 1
Robinie Schale invertiert
Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 13:19
von Josch
Geht auch anders herum...
IMG_20230211_131337_edit_5120747866405.jpg
IMG_20230211_131354_edit_5093345872138.jpg
IMG_20230211_131254_edit_5165408247127.jpg
IMG_20230211_131302_edit_5144110660672.jpg
IMG_20230211_130514_edit_5229890115867.jpg
Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 13:43
von Daddy
einfach schön -

für´s Zeigen!
Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 14:10
von Mali
Hallo Josch,
…und jetzt noch bitte beide Schalen YinYang auf einem Foto zusammen
Einzeln sind sie schon super
Lg
Barbara
Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 14:34
von Josch
IMG_20230211_143033_edit_7136438848910.jpg
IMG_20230211_143056_edit_7121779343703.jpg
IMG_20230211_143153_edit_7106049892664.jpg
David und Goliath...
Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 15:07
von Mali
Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 19:36
von PaRay
Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 19:42
von GärtnermeisterD
Moin Josch!

ohne Worte...

Richtig klasse....
Schöne Grüße aus Langenberg, Daniel
Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 10:05
von bernie
Hallo Josch,
da hast du 2 wunderschöne Schalen gefertigt und vor allem passt die dunkle beize zu dem Robinienholz.

Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 10:31
von Faulenzer
Klasse

Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 14:15
von Benno
Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 14:16
von joschone
Alle Daumen hoch!
Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 16:31
von hopplamoebel
Moin,
Wahnsinnsteile - Chapeau!
woodman
Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 19:05
von Mr. Wood
Sehr schöne Schalen

Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 08:16
von Maggus
Tolle Idee und noch bessere Umsetzung eines schönen Holzes

Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 08:54
von badener
Moin Joachim,
EIN TRAUM !!
Gruß Fritz
Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 10:40
von Mephy
Hallo Josch,
Deine invertierte müsste ja umgekehrt auf den Tisch gestellt werden! Einfach nur gelungen
Gruss Mephy
Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 13:25
von drexler116
Schlichte Form, rissfreies Holz, super Kontrast, perfekt umgesetzt.
Bin begeistert

Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 15:30
von Drechselwurm
Außen schwarz ist meine Nr.1
Sehr schön,und Klasse photografiert.
Gruß
Hubert
Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 18:36
von Colt 45
Hallo Josch,
deine Schale sieht richtig Edel aus. super
gemacht, gefällt mir sehr gut.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 08:42
von c.w.
Ich liebe diese farblichen Kontraste

Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Freitag 17. Februar 2023, 19:24
von JüJo

Da lacht einem das Herz .... sowas von genau mein Geschmack! Großes Kompliment ... und wie oben bereits bemerkt: wunderschön fotografiert.
Könntest Du noch kurz ein paar Worte zur Schwärzung verlieren ... bin nicht ganz sicher, ob ich Deine Vorgehensweise richtig einschätze!
Viele Grüße, Jürgen von den Pfälzern

Re: Robinie Schale invertiert
Verfasst: Freitag 17. Februar 2023, 21:28
von Josch
Hallo Jürgen, danke für die lobenden Worte. Die erste Schalein dieser Reihe mit der Idee der Färbung kam ja von Jan und der hatte es in seinem Beitrag auch beschrieben. Ich habe es so ähnlich gemacht. Bei der Färbung innen habe ich die Schale fertig gedreht und geschliffen. Das ging für Grünholz erstaunlich gut, so nass war es schon nicht mehr. Nach dem Schleifen habe ich die Schale im Futter auf das Bankbett gestellt und mit meiner Einsenoxyd Beize eingepinselt. Feine Stahlwolle in Essigesenz komplett aufgelöst ist erst eine klare Flüssigkeit, später wird sie braun, funktioniert aber tadellos und steht wochenlang in meiner Werkstatt in einem Schraubglas mit Kunststoffdeckel. Damit habe ich die Schale innen eingepinselt, der Farbumschlag kommt sofort. Nach einer gleichmäßigen Färbung habe ich dann mit Papiertüchern alles wieder ausgeputzt und etwas poliert, die Reibungswärme hilft trocknen. Dann mit dem 400er Schleifpad noch einmal leicht glatt geschliffen und den Rand für den Kontrast mit einer scharfen Röhre leicht überdreht. Nach dem Fertigstellen des Bodens habe ich sie am gleichen Abend noch geölt und dann hingestellt. Mittlerweile hat sie sich wie erwartet leicht verworfen, was sie aber in meinen Augen nicht hässlicher macht, sondern besonders.
Gelegentlich stelle ich noch einmal ein Bild ein.
Die Färbung außen verläuft ähnlich, allerdings schon zu Anfang, vor dem Umspannen und ausdrehen.
Wenn ihr euren Stammtisch nicht so weit weg hättet, könnte ich es zeigen.
