Servus zusammen
Wie der Titel schon sagt, ist es eine Dose um auszuprobieren wie das Gewindefräsgerät arbeitet.
Eigentlich war das mein Geburtstagsgeschenk vom Oktober. Die ersten Versuche hab ich mit dem Gerät von Simon Hope gemacht, das Prinzip des Hope Geräts ware überzeugend, aber leider die Ausführung. Aber wie das so ist, wenn wir etwas kaufen, dann ist es kaputt, funktioniert nicht so wie es soll oder es kommt gar nicht erst.
Auf jeden Fall war mir das Hope Gerät zu ungenau und es ging zurück.
Mein Favorit war von Anfang an das Gerät von Steinert, aber das ist nicht lieferbar.
Also hab ich das Gerät von Hager über Neureiter bestellt.
Das schöne ist, das Gerät wird an die Drechselbank nach Kundenzeichnung angepaßt.
Der Aufbau ist schnell gemacht, und relativ simpl.
Maschinenbautechnisch ist das Gerät sauber gemacht.
Man sollte mit dem Gewinde im Deckel beginnen das macht die Sache einfacher aber da bin ich auch erst nachher drauf gekommen.
Denn der Unterteil muss bis zur Fertigstellung im Futter bleiben, den Deckel kann man zum fertigdrehen auf den Unterteil schrauben.
Dose Ahorn Höhe 100 mm Durchmesser 60 mm
Den Ring aus Katalax hab ich nur gebraucht weil ich nicht genau geschaut habe beim einstellen des Maserverlauf´s und es fehlte dann eine halbe Umdrehung, man lernt nie aus.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gewindefräsgerät Probedose
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Gewindefräsgerät Probedose
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Derfla
- Beiträge: 958
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Gewindefräsgerät Probedose
Hallo Christian,
das hat ja schon sehr gut geklappt. Und dann ging es am Ende doch nur noch um Millimeter.. Die Zeit bringt die Erfahrung mit sich, und ich musste bei meiner Vorrichtung, einem Eigenbau vom W. aus LA, lernen , dass es klug ist, alle Misserfolge und die Lehren daraus aufzuschreiben….Zumindest, wenn man in meinem Alter ist und die Vorrichtung nur in größeren Zeitabständen verwendet
Die Hager Technik sieht ja beeindruckend perfekt aus!! Glückwunsch.
Viele Grüße
Alfred
das hat ja schon sehr gut geklappt. Und dann ging es am Ende doch nur noch um Millimeter.. Die Zeit bringt die Erfahrung mit sich, und ich musste bei meiner Vorrichtung, einem Eigenbau vom W. aus LA, lernen , dass es klug ist, alle Misserfolge und die Lehren daraus aufzuschreiben….Zumindest, wenn man in meinem Alter ist und die Vorrichtung nur in größeren Zeitabständen verwendet

Die Hager Technik sieht ja beeindruckend perfekt aus!! Glückwunsch.
Viele Grüße
Alfred
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Gewindefräsgerät Probedose
Hallo Christian,
vielen Dank für den Bericht. Hierzu habe ich 2 Fragen:
a) Was ist Katalax?
b) Die Steigung des zu fräsenden Gewindes wird über die Spindel und die Übersetzung des Kettenantriebes vorgegeben. Konntest Du hier eine Steigung auswählen?
Viele Grüße
Uli
vielen Dank für den Bericht. Hierzu habe ich 2 Fragen:
a) Was ist Katalax?
b) Die Steigung des zu fräsenden Gewindes wird über die Spindel und die Übersetzung des Kettenantriebes vorgegeben. Konntest Du hier eine Steigung auswählen?
Viele Grüße
Uli
- bernie
- Beiträge: 1737
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Gewindefräsgerät Probedose
Die Antworten würden mich auch mal interessieren.finn2012 hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Dezember 2022, 23:34 Hallo Christian,
vielen Dank für den Bericht. Hierzu habe ich 2 Fragen:
a) Was ist Katalax?
b) Die Steigung des zu fräsenden Gewindes wird über die Spindel und die Übersetzung des Kettenantriebes vorgegeben. Konntest Du hier eine Steigung auswählen?
Viele Grüße
Uli
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefräsgerät Probedose
Servus
Katalax stand auf dem Holzklotz von Mark Terhörst, es war wahrscheinlich schlampig geschrieben oder ich hab schlampig abgeschrieben.
Es soll heißen Katalox und wird auch als Eisenholz bezeichnet.
Ich hab 3 Verschiedene Gewindespindeln, auf der Achse der Spindel sind 2 verschieden große Kettenräder dabei, also jetzt 6 Steigungen möglich.
Es gäbe noch für die Spindel ein anderes Kettenrad, dann wären 12 verschieden Steigungen möglich.
Katalax stand auf dem Holzklotz von Mark Terhörst, es war wahrscheinlich schlampig geschrieben oder ich hab schlampig abgeschrieben.
Es soll heißen Katalox und wird auch als Eisenholz bezeichnet.
Ich hab 3 Verschiedene Gewindespindeln, auf der Achse der Spindel sind 2 verschieden große Kettenräder dabei, also jetzt 6 Steigungen möglich.
Es gäbe noch für die Spindel ein anderes Kettenrad, dann wären 12 verschieden Steigungen möglich.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Gewindefräsgerät Probedose
Hallo Christian,
danke für die Antwort.
Viele Grüße
Uli
danke für die Antwort.
Viele Grüße
Uli