3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Türchen 10
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Türchen 10
Vor etwa einem Jahr kam meine seit vielen Jahren in Katalonien lebende Tochter auf die Idee, sich eine Björn-Köhler-Krippe zu wünschen, natürlich die große. Es müssten auch nicht gleich alle Figuren sofort unter'm Weihnachtsbaum stehen, vielleicht könnte es ja der Beginn eines Fortsetzungsgeschenks sein, meinte sie ganz bescheiden. Da so etwas nicht für drei Taler fuffzich zu bekommen ist, übernahmen Großeltern, Bruder, Paten ein oder zwei Figuren. Im Internetshop von Björn Köhler erfolgte dann die große Ernüchterung, er war fast ausverkauft. Ich bestellte alles, was noch zu haben war, Hirte, Schaf, Ochs und Esel, den Beduinen und das schwarze Schaf. Aber das Wichtigste fehlte, Maria, Joseph und das Kind in der Krippe. Ein Gutschein für's nächste Jahr sollte ein wenig über die Lücke hinwegtrösten. Doch ein Gutschein aus Papier wurde von der Schenkfamilie als unpassend verworfen, und weil ich schon seit der kleinen Ewigkeit von vier oder sechs Wochen eine Drechselbank im Schuppen stehen hatte, kam jemand auf die Idee: "Bernhard, du könntest doch ..." Oh Schreck. Heilige Anna hilf!
Im Netz hatte ich mal ein Filmchen gesehen, in dem der Berliner Holzbildhauer Simeon Decker einfache Erzählfiguren als Meisselübung schuf, das sah eigentlich gar nicht so schwierig aus. So machte ich mich also an's Drechseln. Daß es nicht so einfach war, wie es aussah, will ich gar nicht weiter ausführen, doch irgendwann gab es trotzdem ein Ergebnis. Das war zwar kein Meisterwerk, ist aber mit ganz viel Herz gefertigt worden.
Die Björn-Köhler-Figuren haben am Heiligabend natürlich große Freude ausgelöst. Der hölzerne Gutschein jedoch auch. Daß diesem dann umgehend sein Gutscheinstatus aberkannt und den drei Wanderern aus Galiläa bleibender Aufenthalt befohlen wurde, hat wiederum den Drechsler sehr überrascht und gefreut.
So stehen nun in einer Weihnachtskrippe in Katalonien zwischen den wunderschönen Björn-Köhler-Kunstwerken aus dem Erzgebirge drei rustikale Anfängerfiguren aus dem Havelland.
Die drei Könige, die inzwischen losgegangen sind, um die Runde zu komplettieren, müssen sich ein wenig sputen, denn der Weg ist weit von Eppendorf nach Girona. Ein aktuelles Satellitenbild zeigt die drei, anscheinend bei der Rast, in der Nähe des Lac de Saint Point.
Euch allen weiterhin eine frohe Adventszeit, freundl. Grüße,
Bernhard
Im Netz hatte ich mal ein Filmchen gesehen, in dem der Berliner Holzbildhauer Simeon Decker einfache Erzählfiguren als Meisselübung schuf, das sah eigentlich gar nicht so schwierig aus. So machte ich mich also an's Drechseln. Daß es nicht so einfach war, wie es aussah, will ich gar nicht weiter ausführen, doch irgendwann gab es trotzdem ein Ergebnis. Das war zwar kein Meisterwerk, ist aber mit ganz viel Herz gefertigt worden.
Die Björn-Köhler-Figuren haben am Heiligabend natürlich große Freude ausgelöst. Der hölzerne Gutschein jedoch auch. Daß diesem dann umgehend sein Gutscheinstatus aberkannt und den drei Wanderern aus Galiläa bleibender Aufenthalt befohlen wurde, hat wiederum den Drechsler sehr überrascht und gefreut.
So stehen nun in einer Weihnachtskrippe in Katalonien zwischen den wunderschönen Björn-Köhler-Kunstwerken aus dem Erzgebirge drei rustikale Anfängerfiguren aus dem Havelland.
Die drei Könige, die inzwischen losgegangen sind, um die Runde zu komplettieren, müssen sich ein wenig sputen, denn der Weg ist weit von Eppendorf nach Girona. Ein aktuelles Satellitenbild zeigt die drei, anscheinend bei der Rast, in der Nähe des Lac de Saint Point.
Euch allen weiterhin eine frohe Adventszeit, freundl. Grüße,
Bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Türchen 10
Danke Bernhard für das anrührende Türchen mit der schönen Geschichte. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- mannitwo
- Beiträge: 109
- Registriert: Samstag 1. November 2008, 09:34
- Name: Manfred Bayer
- Zur Person: Unruheständler
- Drechselbank: Midi
- Wohnort: Stolberg
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Türchen 10
Die Moral von der Geschicht: Überschätze auch die Künstler nicht
Deine Figuren haben ihren berechtigten Platz in der kleinen Gruppe und fügen sich doch fast nahtlos ein.
Danke Bernhard, für deine kleine anrührende Geschichte zur ganz individuellen Weihnachtskrippe


Deine Figuren haben ihren berechtigten Platz in der kleinen Gruppe und fügen sich doch fast nahtlos ein.
Danke Bernhard, für deine kleine anrührende Geschichte zur ganz individuellen Weihnachtskrippe

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Türchen 10
Griaß di Bernhard,
am schönsten sind doch immer die selbst oder von Vater, Mutter, Opa oder Oma gemachten Dinge. Die schöne Erinnerung an den Schöpfer, das schafft kein Künstler!
Gratuliere zu den Figuren und danke fürs Türchen.
Gruß Dieter
am schönsten sind doch immer die selbst oder von Vater, Mutter, Opa oder Oma gemachten Dinge. Die schöne Erinnerung an den Schöpfer, das schafft kein Künstler!
Gratuliere zu den Figuren und danke fürs Türchen.
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Türchen 10
Servus Bernhard,
ganz tolle Geschichte!
Hast du ja alles gut hin bekommen und sieht sehr schön aus.
Danke für dein Türchen.

ganz tolle Geschichte!
Hast du ja alles gut hin bekommen und sieht sehr schön aus.
Danke für dein Türchen.



Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Türchen 10
Guten Morgen Bernhard,
danke für die schöne Geschichte.
Deine Figuren werden sicherlich in Ehren behalten. Man wundert sich oft, wie sehr die Leute die selbstgefertigten Teile gekauften Teilen vorziehen.
Viele Grüße
Uli
danke für die schöne Geschichte.
Deine Figuren werden sicherlich in Ehren behalten. Man wundert sich oft, wie sehr die Leute die selbstgefertigten Teile gekauften Teilen vorziehen.
Viele Grüße
Uli
- franz.w
- Beiträge: 100
- Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 16:47
- Name: Franz Weingarten
- Drechselbank: Stratos FU230
- Wohnort: Bergheim
Re: Türchen 10
Danke Bernhard
Genau wegen solchen Türchen mag ich den Kalender
Gruß Franz
Genau wegen solchen Türchen mag ich den Kalender

Gruß Franz
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Türchen 10
Guten Morgen Bernhard,
das meiste ist gesagt.
So stimme ich zu.
Danke fürs Zeigen
KG
das meiste ist gesagt.
So stimme ich zu.
Danke fürs Zeigen
KG
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 15. März 2019, 11:02
- Name: Sven
- Drechselbank: Stratos FU-230 KV
Re: Türchen 10
Die selbstgemachten Geschenke sind immer die schönsten.
Danke für deine Geschichte :)
Liebe Grüße
Sven
Danke für deine Geschichte :)
Liebe Grüße
Sven
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Türchen 10
Guten Morgen, Bernhard,
deine kleine familiäre Adventsgeschichte überbringt unendlich viele Botschaften, von Wärme, von Dankbarkeit, von Wertschätzung, und,und,und,....
Dafür Danke! ... das ist auch meine Vorstellung von Weihnachten..
Herzliche Grüße
Alfred
deine kleine familiäre Adventsgeschichte überbringt unendlich viele Botschaften, von Wärme, von Dankbarkeit, von Wertschätzung, und,und,und,....
Dafür Danke! ... das ist auch meine Vorstellung von Weihnachten..
Herzliche Grüße
Alfred
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Türchen 10
Hallo Bernhard,
wie schööööön
(eventuellen Verläufen nicht berücksichtigt) wahrlich nicht!
LG
Barbara
wie schööööön

Ich möchte mich Alfred anschließen und und und...war bei mir auch ein wenig Humor.., die drei Könige bei der Rast..., wobei witzig sind knapp 1.500 km
(eventuellen Verläufen nicht berücksichtigt) wahrlich nicht!


LG
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Türchen 10
Hallo Bernhard,
Wieder eine schöne Geschichte !
Mir hat sie Freude gemacht!
Gruß Dirk
Wieder eine schöne Geschichte !
Mir hat sie Freude gemacht!
Gruß Dirk
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Türchen 10
Von Eppendorf in die weite Welt
Viel besser als ein Gutschein
Und
für die schöne Geschichte dazu.


Viel besser als ein Gutschein


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Türchen 10
Hallo Bernhard,
Danke für das weihnachtliche Türchen und das erste überhaupt mit einem Satelitenbild.
Hier werden auch keine Kosten und Mühen gescheut.
Viele Grüße
Jens
Danke für das weihnachtliche Türchen und das erste überhaupt mit einem Satelitenbild.
Hier werden auch keine Kosten und Mühen gescheut.

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Türchen 10
Hallo Bernhard,
eine schöne Geschichte und deine Figuren
sind dir gut gelungen. Danke für das tolle
Türchen.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
eine schöne Geschichte und deine Figuren
sind dir gut gelungen. Danke für das tolle
Türchen.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Türchen 10
Hallo Bernhard!
Eine sehr schöne Geschichte mit tollen Figuren. Die sind großartig geworden und müssen sich echt nicht verstecken
Danke fürs zeigen und geruhsame Weihnachten...
Gruß, Daniel
Eine sehr schöne Geschichte mit tollen Figuren. Die sind großartig geworden und müssen sich echt nicht verstecken

Danke fürs zeigen und geruhsame Weihnachten...
Gruß, Daniel
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Türchen 10
Herzerwärmend und Mutmachend - so empfinde ich Dein schönes Türchen.
Mögen die Weisen rechtzeitig ankommen.
Schönen Gruß,
Markus
Mögen die Weisen rechtzeitig ankommen.
Schönen Gruß,
Markus