Die Geschichte:
Ein Aufruf von Barbara erfolgte im zeitigen November mit der Frage ob ich denn das Türchen machen könnte.
Toll dachte ich und habe mich sehr gefreut! Und dann ging es los..
Ich sah mich urplötzlich mit Fragen konfrontiert die in meinem Kopf wie Seifenblasen aufploppten.
Viele Ideen musste ich aus Zeitgründen dann doch verwerfen und sind daher dem Jahresendspurt geschuldet.
Dieses Jahr wird mir dennoch, wie schon das Flutjahr 2021 sehr in Erinnerung bleiben. Was hat sich nicht alles verändert und war im letzten Jahr um diese Zeit, zumindest für mich undenkbar.
Ich nehme mal für mich zwei positive Ereignisse heraus.!
1.
Zu den wirklich positiven Erlebnissen zählte das Drechslertreffen im Hessenpark und ich habe die sehr warmen Tage und fröhlichen Abende sehr genossen.
Daher möchte ich dieses Türchen ausdrücklich dazu nutzen unserem Forumsteam rund um unseren "Cheffe" Hartmut sehr herzlich für ihren Einsatz für uns alle zu danken.

Im Rahmen meiner Möglichkeiten habe ich dabei noch geshoppt was das Zeug hält. Immer nach dem Motto "Haben ist besser als brauchen"

2.
Seit Jahren stehe ich zusammen mit meinem Freund FranzW im Freilichtmuseum in Kommern (EIFEL) bei der Veranstaltung "Advent für alle Sinne".
Diesmal standen wir bei lauschigen Temperaturen in der ungeheizten Zehntscheune. Brrrrr.
Dennoch ist es unser Drechselhöhepunkt des Jahres ! Hier noch ein paar Bilder aus diesem Jahr. Ich wünsche euch allen eine schöne Adventszeit und einen guten Start ins nächste Jahr.
Dirk