Seite 1 von 1

"Rundmacher" erobern die Reichstadt Wetzlar

Verfasst: Donnerstag 3. November 2022, 14:05
von Peter G
Hallo Rundmacher und Rundmacherinnen,

die alte Reichsstadt Wetzlar in Mittelhessen, historisch bedeutsam über Jahrhunderte als Sitz des Reichskammergerichts und literarisch bekannt als eine Station der Laufbahn eines gewissen Johann Wolfgang von Goethe (1772) könnte sich zu einem Hotspot des ehrwürdigen Drechslerhandwerks entwickeln. Was ist in dieser von Fachwerkhäusern geprägten Stadt mit ihren 55000 Einwohnern geschehen?
Im Frühjahr rotteten sich hier einige Männer mit Affinität zum Holzhandwerk zusammen, sicherten sich einen ebenerdigen Laden im Zentrum und die wohlwollende Unterstützung der Stadt für ein mutmaßlich deutschlandweit einmaliges Projekt. Sie gründeten den „Verein zur Förderung des Drechslerhandwerks Wetzlar e.V.“ und tauften sich selbst als „Die Rundmacher“.
Und dann ging es richtig zur Sache. Der Laden mit seinen großen Fenstern füllte sich mit einer schweren Drechselbank (natürlich einer hessischen Produktion der Marke Heyligenstaedt, Baujahr 1947), einer kleineren Bank, vielen weiteren Maschinen und Werkzeugen, ganz viel Holz und noch mehr bereits fertigen Erzeugnissen aus Holz.
Wer arbeitet in dieser im besten Sinne offenen Werkstatt? Ein gutes Dutzend Hobbydrechsler, die sich seit Jahren kennen vom Stammtisch der Rhein-Main-Drechsler. Und natürlich die Menschen, die beim Einkaufsbummel neugierig reinschauen, fasziniert zuschauen und bei Nachfragen über das Handwerk als kreatives Hobby von den jeweiligen Vorführern informiert werden. Natürlich darf jeder Besucher auch unter Anleitung selbst an den Maschinen arbeiten.
Bislang hat der Verein zwei Dutzend Mitglieder. Er wird gewiss wachsen. Die Rundmacher öffnen ihre Werkstatt für neugierige Menschen vorerst jeden Samstag von 10 bis 16 Uhr (Altstadt Langgasse 37).
Die Werkstatt ist zugleich auch Schau- und Verkaufsraum für fertige Objekte der dort arbeitenden Hobbydrechsler. Sie ist aber vor allem ein glaubwürdiger Raum für konkrete Informationen über ein altes Handwerk zur Bearbeitung von Holz. Seit anderthalb Jahrzehnten erleben wir überall in der Welt seine Renaissance. Sie ist verbunden mit der (Wieder)Entdeckung des Holzes als Werkstoff und der Erfahrung, dass kombinierte Kopf- und Handarbeit eine wunderbare Erfüllung verschaffen kann.
Gestern meldete Heinz Burkert, Vorsitzender des jungen Vereins, einen ersten Erfolg: die Tischlerinnung Lahn-Dill will künftig ihren Lehrlingen des dritten Lehrjahres Workshops in der Rundmacher-Werkstatt anbieten. Bis Weihnachten ist die Werkstatt Samstagnachmittag geöffnet. Für weitere Informationen empfehle ich die gut gegliederte Website www.die-rundmacher.de.

Offiziell wird die Werkstatt am Samstag, 26. November 2022, um 10 Uhr vom Magistrat der Stadt eröffnet. Wahrscheinlich wird der amtierende Oberbürgermeister in seiner Rede auch daran erinnern, dass in seiner Stadt 1854 ein gewisser August Bebel eine Lehre als Drechsler begann, dort später als Drechslermeister einen Betrieb gründete und danach einen festen Platz in der Weltgeschichte errang. August Bebel war Mitbegründer der deutschen Sozialdemokratie und populär als „Arbeiter-Kaiser“.

Der Besuch Wetzlars in der Mitte Deutschlands ist also noch attraktiver geworden, findet mit freundlichen Empfehlungen

Peter Gwiasda

Re: "Rundmacher" erobern die Reichstadt Wetzlar

Verfasst: Donnerstag 3. November 2022, 15:03
von Erick
Hallo Peter
Danke für diesen interessanten Bericht ! Leider gibt es ja in jeder Stadt den sogenannten Leerstand, auch hier in Rheda Wiedenbrück. Ich bin schon oft an schönen leerstehenden Ladenlokalen vorbei gekommen und hatte dann den Gedanken,was für ein schöner Platz für einen Drechselladen ! Den Rundmachern wünsche ich viel Erfolg !
Erick

Re: "Rundmacher" erobern die Reichstadt Wetzlar

Verfasst: Donnerstag 3. November 2022, 20:52
von Peter G
Hallo Freunde, hier noch zwei Fotos aus Wetzlar. Ich hoffe, dass weitere Bilder über dieses noch exklusive Projekt folgen werden.

IMG_0273.jpg
IMG_0128.jpg

Re: "Rundmacher" erobern die Reichstadt Wetzlar

Verfasst: Donnerstag 3. November 2022, 21:22
von oberlausitzer
Guten Abend Peter,

danke für Deinen informativen Beitrag; ich finde es großartig, wie engagiert hier Drechselfreunde
zugange sind
so wie Erick schreibt, sieht es auch bei uns in Bautzen aus, hier könnte ich mir eine solche Bereicherung
in der touristisch gut besuchten Altstadt durchaus vorstellen, kaum vorstellen hingegen kann ich mir,
dass seitens der Behörden ein gesteigertes Interessen vorhanden wäre und es fehlt einfach auch an Mitstreitern

Grüße aus Bautzen
Andreas

Re: "Rundmacher" erobern die Reichstadt Wetzlar

Verfasst: Freitag 4. November 2022, 05:53
von c.w.
Sehr Schön

Re: "Rundmacher" erobern die Reichstadt Wetzlar

Verfasst: Freitag 4. November 2022, 19:02
von rrsimmba
Das werde ich mir morgen mal ansehen.
Ich finde, das ist eine tolle Sache.

Re: "Rundmacher" erobern die Reichstadt Wetzlar

Verfasst: Freitag 4. November 2022, 19:38
von dalbergia_63
Hallo Peter,

eine super Idee, der ich viel Erfolg wünsche in der Bekanntmachung des Drechslerhandwerks!

Schade, die SONGBIRDs haben gerade letztes Wochenende in der Nähe von Wetzlar im lindencult.de gespielt - zu früh um mal bei den Rundmachern vorbeizuschauen.

Haltet uns auf jeden Fall auf dem Laufenden!

Mit handwerklich-kollegialen Grüßen

Heinz

Re: "Rundmacher" erobern die Reichstadt Wetzlar

Verfasst: Freitag 4. November 2022, 21:31
von DirkM
Tolle Idee,
Klasse umgesetzt!
Mehr Bilder und Berichte bitte!
:prost:
Gruß Dirk

Re: "Rundmacher" erobern die Reichstadt Wetzlar

Verfasst: Sonntag 6. November 2022, 08:58
von Mr. Wood
Danke für die Info Peter und allen im Projekt wünsche ich
gutes Gelingen, viel Freude und Anerkennung!

:.: :.:

Re: "Rundmacher" erobern die Reichstadt Wetzlar

Verfasst: Sonntag 6. November 2022, 22:10
von Helmut-P
Hallo Rundmacher!

prima Idee und schönes Lokal. Ich wünsche Euch Rundmachern viel Spaß und Erfolg bei diesem Projekt!

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut