Liebe ForumskollegInnen,
für den Beitrag der Novemberausgabe der Kolumne „Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften“ bin ich wiederum in den Jahresbänden des „Fachblatt für Holzarbeiter“ fündig geworden, diesmal wieder aus dem Jahr 1926.
Wie auch heute, ließ sich schon damals trefflich über „gute Gestaltung und Formgebung“ streiten.
Der unbekannte Autor warnt den (Holz-)Handwerker in deutlichen Worten vor der Nachahmung „billig und schlecht“ gestalteter Industrieprodukte und zeigt als Vorbild (seiner Auffassung nach) gut gestaltete Arbeiten aus der Kunstgewerblichen Fachschule Flensburg - die noch heute in Form der „Fachschule für Holztechnik und Gestaltung“ existiert.
An der Formen- und Dekorsprache der gezeigten „Kleingeräte“ - Dosen, Schatullen, Handspiegel, etc. – werden sich auch heute die Geister scheiden, sind sie doch stark geprägt von der Kunstrichtung des Kubismus.
... aber bildet Euch Eure eigene Meinung!
Habt wie immer viel Spaß beim Stöbern und Lesen.
mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
PS: Als Dreingabe noch eine Seite aus derselben Ausgabe mit tierischen Schaufensterfiguren aus Holz …
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften - Folge 11
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften - Folge 11
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften - Folge 11
Hallo Heinz
Da hast du uns ja wieder einen wunderbaren Schatz ausgegraben.
Den Text könnte man heute wohl wieder fast genauso schreiben, nur die Fotos mit den Arbeiten müsste man austauschen.
Da hast du uns ja wieder einen wunderbaren Schatz ausgegraben.

Den Text könnte man heute wohl wieder fast genauso schreiben, nur die Fotos mit den Arbeiten müsste man austauschen.

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften - Folge 11
..stimmt, Christine, und wieder einmal „Danke!!“, Heinz!!
Viele Grüße
Alfred
Viele Grüße
Alfred
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2020, 20:02
- Name: Claudius
- Zur Person: Hallo,
Bin 2020 mit dem Drechseln angefangen,
Habe viele Fragen und hoffe, dass ich hier bei euch gut aufgehoben bin und einige Tips und Tricks von euch bekomme.
Würde mich auch freuen, wenn meine Kunst von euch in Augenschein genommen wird.
Ich sage jetzt schon mal danke.
Claudius - Drechselbank: Sratos FU 230/28.09.
- Wohnort: Gerblingerode
Re: Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften - Folge 11
Hallo Heinz,
Habe mir dein Schatz in augenschein genommen,
bin begeißtert,
Liebe Grüße aus Duderstadt,
Klaus
Habe mir dein Schatz in augenschein genommen,
bin begeißtert,
Liebe Grüße aus Duderstadt,
Klaus
Liebe Grüße aus Duderstadt
Klaus
Klaus