Seite 1 von 1
Frage zu Bongossi
Verfasst: Freitag 16. September 2022, 09:04
von hopplamoebel
Moin Zusammen,
ich habe mir ein paar Stücke Bongossi zugelegt und möchte daraus ein Brett verleimen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Verleimen von Bongossi, bzw. empfiehlt jemand dafür einen speziellen Leim? Das Holz nimmt ja so gut wie keine Feuchtigkeit auf, so dass der Trocknungsprozess des Leims stark verzögert wird...
Bin für jeden Tipp dankbar,
woodman
Re: Frage zu Bongossi
Verfasst: Samstag 17. September 2022, 06:12
von maserknollen
Alle Hölzer lassen sich verleimen - die einen gut, die anderen weniger gut. Das größere Problem sehe ich darin, das besonders harte Bongossi entsprechend sauber gefügt zu bekommen.
Wenn Weissleim ( vorrangig D3) nicht zum gewünschten Ziel führt, dann bleibt immer noch ein
guter PU Kleber.
Re: Frage zu Bongossi
Verfasst: Sonntag 18. September 2022, 12:27
von hopplamoebel
Hallo Ludger,
Danke für die Rückmeldung!
Ich hatte auf You Tube ein Video gesehen, wo der Protagonist seine Abschnitte bis zu 4x verleimen musste, bis es funktioniert hat...
PU ist klar, aber eigentlich möchte ich Leim benutzen.
Grüße
Re: Frage zu Bongossi
Verfasst: Mittwoch 28. September 2022, 16:21
von hopplamoebel
Moin,
hier einmal das Ergebnis.
Das Holz lässt sich fast nicht schleifen

und besitzt eine Härte, die ihresgleichen sucht

.
Das Leimen war hingegen, wider Erwarten, kein Problem
Die Rissbildung kam erst durch die Wärme beim Schleifen, aber das finde ich gar nicht schlimm.
LG,
woodman
Re: Frage zu Bongossi
Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 05:38
von maserknollen
Da hast Du ein interssantes Muster gepuzzelt. Am Ende läuft es zwar etwas raus, aber es ist ja auch Holz und kein Eisen,wie man bei Bongossi meinen könnte.
Ich hoffe nur, dass die Standzeit der Messer und Klingen,die demnächst darüber schneiden und kratzen, nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird
Mit einem...
Re: Frage zu Bongossi
Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 16:29
von hopplamoebel
Hey Ludger,
anscheinend hast Du auch schon so Deine Erfahrungen mit Bongossi machen müssen...
Ist schon verrückt, wie verschieden und andersartig der Werkstoff Holz doch sein kann. Für mich immer wieder spannend, aber auch eine Herausforderung!
Weiß jemand etwas darüber, wie lang ein Baum aus Eisenholz benötigt, um größere Dimensionen zu erreichen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Pflanze auch sehr lange braucht, um solches "Holz" zu produzieren
Grüße