Seite 1 von 1
Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 09:26
von Harald
Hallo Drechselfreunde,
zunächst ein herzliches Dankeschön an Jürgen Kelle, der mir dieses wirklich schöne Stück Essigbaum überlassen hat.
Die Schale habe ich nass gedrechselt, grob geschliffen und gewässert.
Einige Tage lag sie im Keller zum Trocknen, später noch einige Zeit in der Wohnung. Dann habe ich ihr den Feinschliff verpasst - alles Handarbeit.
Die Schale ist 243 mm lang und 75/25 mm hoch. Die Wandstärke beträgt ca. 6 mm.
Ich habe die Schale zunächst mit verdünntem Schnellschliffgrund grundiert, nach erneutem Zwischenschliff Carnaubawachs Holzbalsam
aufgetragen.
Gruß Harald
DSCN3877.JPG
DSCN3878.JPG
DSCN3882.JPG
Re: Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 10:05
von Der Holzwurm
Klasse!!!
Re: Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 11:07
von Uschi
Hallo Harald,
schöne Schale hast du da gezaubert!
Gruß
Uschi
Re: Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 15:03
von Heinz-Josef
Hallo Harald,
ein echtes Sahnestückchen.
Gruß
Heinz-Josef
Re: Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 15:38
von jockel
Hallo Harald
Eine sehr schöne Schale hast du gedrechselt !
Einzig die Stufe im Fuß gefällt mir nicht so recht.
Gruß Jockel
Re: Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 17:21
von Fritz-RS
Hallo, Harald,
Du bist ein enorm fleißiger Drechsler.
Nun schon wieder ein Klasse Produkt.
@ Jockel:
ich denke, man kann nicht unter alle Schalen den gleichen Sockel machen.
Warum nicht mal ein gestufter?
Gruß Fritz
Re: Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 18:38
von ahörnchen
Hallo Harald,
sieht super aus.
Gruß Bernd
Re: Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 20:51
von h.-jürgen kelle
Hallo Harald,
ich stelle fest, es lohnt sich, Dir ein interessantes Stück Holz zu überlassen.
Du machst was Tolles daraus.
Gefällt mir wirklich gut Deine Naturrandschale.
Gruß aus Oeynhausen
Jürgen
PS: Du erhälst Post in den nächsten Tagen, 2 Stähle und 4 Schrauben,
Die Beschaffung der Schrauben war etwas zeitaufwendig.
Re: Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 22:24
von Schaber
Harald,
ein besonders schönes Stück Essigbaum in eine besonders schöne Schale verwandelt!!!
Gratuliere!
Und Post kriegste auch noch...
Gruß
Jürgen
Re: Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Verfasst: Freitag 26. März 2010, 07:20
von Drechselsiggi
Schön Harald, gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße
Siggi
Re: Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Verfasst: Sonntag 28. März 2010, 16:29
von Jens
Hallo Harald,
eine schöne Schale mit einer schönen Maserung und Holzfarbe.
Eine Frage an die Essigbaumexperten, bleibt die Farbe so "hellgrün bis goldig" ?
Hat jemand eine "älteres" Schale, welche dem Tageslicht ausgesetzt war und wie sieht es jetzt aus?
Gespannte Grüße von
Jens
Re: Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Verfasst: Sonntag 28. März 2010, 23:59
von Koschi
Hallo Harald,
schööön !!!
Gruß
Koschi
Re: Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Verfasst: Montag 5. April 2010, 20:03
von bioschreiner
Ich bin zwar kein Essigbaumexperte,
aber der,den ich verarbeitet habe ist nachgedunkelt.
Guugstu:
SIMG9497.JPGEssigbaum1.jpg
Außenseite gebürstet und mit Öl und Wachs behandelt.
SIMG9498.JPGEssigbaum2.jpg
Grüße vom Bioschreiner
uwe
Re: Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Verfasst: Dienstag 6. April 2010, 18:02
von Jens
Hallo Uwe,
nachgedunkelt, aber immer noch schön!
Ich danke Dir,
Gruß Jens