Seite 1 von 1

Das Magazin - Die Nähe zum ........

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 07:33
von Drechselfieber
Es wird so einiges in das Sommerloch geschrieben. Der Herausgeber des Drechsler Magazins hat
mit seinem Sommerlei(d)tartikel ins Schwarze getroffen.

Es stellt sich die Frage: "Wie nahe sind Herausgeber und Magazin noch an den Drechslern, den Stammtischen ,den "Machern" in der Szene und den Abonnenten?"

Schon vor vielen Jahren hat er Infos aus den Stammtischen nicht oder sehr verzögert veröffentlicht und den Stammtischbereich ohne Hinweis und Begründung eingestellt.

Das DFT 2022 ohne das Drechsler Magazin !!!

Zunächst soll die Redaktion nicht rechtzeitig bemerkt haben, dass und wann das Treffen stattfinden wird.
Mangelhafte Recherche ??? Dann hat man vergessen, einen Redakteur zur Berichterstattung zu schicken und vor Ort
mit einem Stand Präsenz zu zeigen. Es ist dem Herausgeber doch noch gelungen, ins Geschehen einzusteigen und in einem Artikel die "Schuld" für mangelnde Information den Drechslerkreisen zuzuschreiben.

Ist das schlechter Journalismus ??? Auf jeden Fall ist es nicht gut für die Drechsler, die das DFT nicht besuchen konnten.
Schon lange haben Foren und andere Medien die Information und Berichterstattung übernommen.

Man sieht, wir sind keine Freunde geworden und ohne Freunde macht das Hobby so recht keinen Spaß. Das Magazin habe ich schon lange aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr abonniert, also auch nichts vermisst.
Eine Magazin/Stammtischrunde beim DFT hätte die Nähe zur Szene wieder herstellen können.

Dieser Beitrag ist meine persönlich Einschätzung. Sollte sie falsch sein, dürft ihr es gerne anmerken.
Vor allem möchte ich hier keinen "Shitstorm" gegen das Magazin starten.

Ein Hobby ohne Infos, Kontakte und gute Freunde ist einfach sch...... !!!
Also weitermachen !!! :prost: :prost: :prost:

Re: Das Magazin - Die Nähe zum ........

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 08:50
von maserknollen
Meine Meinung dazu - und mehr sag ich auch nicht:
Zu jedem Missverständnis gehören immer Zwei dazu.

Re: Das Magazin - Die Nähe zum ........

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:00
von Josch
Auch ich habe den Lei(d)tartikel etwas verstört gelesen und mich gefragt, ob solche offenen Schuldzuweisungen an der Stelle angebracht und überhaupt haltbar sind.

Re: Das Magazin - Die Nähe zum ........

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 10:25
von klausp
Hallo Ludger ,
du hast es kurz und schmerzlos
auf den Punkt gebracht
Gruss
Klaus-Peter

Re: Das Magazin - Die Nähe zum ........

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 10:36
von andreas d.
Hallo,

Ich war weder auf dem Forumstreffen ( Ich gebe zu das so ein Treffen ist für mich persönlich nichts Anderes ist als ein grosser Drechselstammtisch, mit Symposium hat so etwas nicht zu tun. Das ist nur meine Meinung) noch habe ich ein Abo von dem Drechselmagazin.
Ich kann aber mich nur dem "maserknolle" anschließen, es gibt nur 2 Parteien und jeder dieser Parteien hat gutes
gemacht aber auch Bockmist gemacht.
Das ist nur meine Meinung. Ich habe die Infos nur von Freunden.

Andreas

Re: Das Magazin - Die Nähe zum ........

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 11:04
von Drechselfieber
Zum Nichterscheinen und keinen Beitrag schreiben, braucht es nur einen und um den
Termin rechtzeitig herauszufinden auch. Das DFT hatte vermutlich eine längere Vorlaufzeit
als die drei Monate der Erscheinungsweise.

Wenn ich eine Veranstaltung bewerben will, dann muss ich als Veranstalter liefern.
Ansonsten ist die Redaktion gefordert.

... und es bleit die Frage: "Wie nahe ist man am einzigen Thema des Magazins ???"

Re: Das Magazin - Die Nähe zum ........

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 11:39
von jesse
Ich habe den Artikel gelesen. Da ist anscheinend jemand recht sauer, dass er nicht genug gebauchpinselt wurde.
Außerdem sind die drei Drechsler Foren die größte Konkurrenz für das Drechsler Magazin. Viele Berichte sind in ähnlicher, oder besserer Qualität als im Magazin. Es gibt die Möglichkeit der zeitnahen Beantwortung von Fragen und damit einer schnellen Interaktion. Das kann ein Printmedium nicht bieten.
Und ob man die viele Werbung noch bezahlen möchte, das sei dahin gestellt.

Gruß Jens

Re: Das Magazin - Die Nähe zum ........

Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2022, 10:13
von chuede
wo ist da der Journalismus? Gehört da nicht auch so etwa wie Recherche dazu?
Eine simple Google suche nach DFT 2022 hätte schon viele Antworten gegeben.
Selbst in meiner Facebook Drechselgruppe (Drechseln20) wurden die Info's von mir veröffentlicht, und wenn etwas unklar war hätte man ja fragen können.
Selbst Unterkünfte konnte man noch recht problemlos bekommen.
Wenn man schon professionell ein Magazin herausbringt, sollte man auch professionell arbeiten und recherchieren können.

Einfach nur total daneben, was Herr Graf sich da leistet.

Für mich hat es den Ausschlag gegeben mein Abo zu kündigen.


LG,
Carsten

Re: Das Magazin - Die Nähe zum ........

Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2022, 11:16
von Drechselfieber
Carsten, aber eine Fachzeitschrift ist schon wichtig, aber nicht ohne,
sondern mit der Drechslergemeinschaft. Die Situation kann auch ein Anreiz sein,
etwas positiv zu verändern.

Re: Das Magazin - Die Nähe zum ........

Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2022, 13:20
von chuede
Drechselfieber hat geschrieben: Donnerstag 21. Juli 2022, 11:16 Carsten, aber eine Fachzeitschrift ist schon wichtig, aber nicht ohne,
sondern mit der Drechslergemeinschaft. Die Situation kann auch ein Anreiz sein,
etwas positiv zu verändern.
Moin Hartmut,

Grundsätzlich hast du na klar Recht, aber dazu gehört auch, daß das journalistisch einwandfrei ist. Und für mich gehört zu Journalismus auch etwas aktiv zu
recherchieren, und nicht (wie in diesem Fall) auf andere abzuwälzen wenn man selbst seinem Beruf nicht nachkommt.

das Thema war im Gelben ja auch schon und außer, daß Herr Graf sich darüber beschwert hat, kam auch dort keine Stellungnahme von ihm.

LG
Carsten