Seite 1 von 1

Rustikal

Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 15:34
von Alfredo
Hallo Ihr Holzfetischisten

Habe mal wieder in meiner vorgewärmten Werkstatt mal eine Robinienmaser rotieren lassen.
Höhe 14 cm D 14 cm Ws 4-6 mm Of. gefärbt mit in essig aufgelösten Drahtschwamm D. oil Woodwachs , bin mit der Oberfläche ganz zufrieden nur mit der inneren überhaupt nicht, ist ganz rubbelich aber noch mehr wegnehmen traute ich mich nicht.
Ausgehöhlt wurde es es mit dem Tool von Maintor, womit ich sehr zufrieden bin lässt sich herrlich mit ausräumen habe nur keine saubere
Oberfläche damit hin bekommen , werde wohl noch was mit üben müssen :heul:
Robinienmaser4.JPG
Robinienvase3.JPG
Gruß Alfred der noch nicht ganz zufrieden ist

Re: Rustikal

Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 15:47
von Rüsselfant
Hi Alfredo,

ich hoffe du hast deine Werkstatt nicht mit einem Heizlüfter vorgewärmt ;o))

Schönes Stück hasse da gezaubert....Wegen des aushölens...frag mal Fritz..oder mach mal nen Termin mit Ihm..er zeicht dir wie es geht.

LG und ein schönes WE

Ingo

Re: Rustikal

Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 16:18
von Fritz-RS
Rüsselfant hat geschrieben:Hi Alfredo,
Schönes Stück hasse da gezaubert....Wegen des aushölens...frag mal Fritz..oder mach mal nen Termin mit Ihm..er zeicht dir wie es geht.
Ingo
Der Fritz meint, daß er das auch nicht besser kann.

Alfredo, Du machst Dich.
Aber nach der letzten Eibenschale habe ich auch nichts anderes erwartet.

Gruß Fritz

Re: Rustikal

Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 17:27
von klaus-gerd
Gruß Alfred der noch nicht ganz zufrieden ist
das sehe ich anders.
KG

Re: Rustikal

Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 17:33
von h.-jürgen kelle
Hallo Alfredo,

Deine rustikale Vase gefällt mir sehr gut.
Nach Aushöhlen mit dem Maintortool glätte ich gern mit einer tropfenförmigen Schaberklinge.
Bei Deinem rustikalen Teil hätte ich mich das allerdings wahrscheinlich auch nicht mehr getraut.

Herzliche Grüße
Jürgen

Re: Rustikal

Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 17:34
von Koschi
Hallo Alfredo,

schöööön !!!
Und innen: einfach nicht reingucken!

Gruß
Koschi

Re: Rustikal

Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 17:36
von Heinz-Josef
Hallo Alfredo,

laß´ sie um Gottes willen, wie sie ist.
Wunderschön.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Rustikal

Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 18:44
von Harald
Hallo Alfred,

ein kleines Schmuckstück ist Dir da gelungen. Auch die eingefärbte Oberfläche passt toll zu der rustikalen Vase.

:respect: sagt Harald

Re: Rustikal

Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 22:44
von Schaber
Um das mal klarzustellen:
Die Industrie und die modernen Maschinen mit ihren technischen Möglichkeiten verwöhnen uns mit Oberflächenqualität auch an unzugänglichen und vor allem unsichtbaren Stellen (sichtbar nur beim Zusammenbau oder mit´m Spiegel...)! Das geht aber auch nur da!
Wenn Handarbeit im Spiel ist, sieht die Sache anders aus: wer jemals einen original(!) Louisquatorze oder Chippendale oder sonstwie als hohes Kunsthandwerk gehandelten Stuhl oder ein ähnliches Möbelstück von unten/hinten gesehen hat, weiß, daß die alten Meister sich nur an den sichtbaren Stellen ausgetobt haben - was man nicht sehen kann, spielt keine Rolle und kann vernachlässigt werden!
In diesem Sinne, Alfredo: Tolles Stück ----und Schluß!
Gruß
Jürgen

Re: Rustikal

Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 23:11
von Erick
Hallo Drechselfreunde
Also schön kann ich zu diesem Stück nicht sagen.
Die Form ist nicht mein Ding.
Aber wie sagt man, die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, sei es so.

Hallo Jürgen
Ich kann Dir keineswegs zustimmen, auch Bereiche die man nicht unmittelbar sieht sollten ordentlich sein !!!
Wenn die Oberfläche in bestimmten Bereichen nicht ordentlich bearbeitet werden kann, kann man dort mit Absicht Werkzeugspuren anbringen die eine Oberfläche interessant erscheinen lassen.
Damit meine ich z. B. umlaufende Rillen ( ca. 1 mm. Abstand ) wie sie beim überdrehen einer Aussenform entstehen.
Um diese herzustellen ( im Innenbereich ) benutze ich eine kleine spitze Schaberplatte auf einem Werkzeugträger.
Es grüßt Euch Erick

Re: Rustikal

Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 13:14
von Uschi
Hallo Alfredo,

Robiniemaser ist schon ein tolles Holz!
Mir gefällt der Rand deines Objektes. Hat was!!

Gruß
Uschi

Re: Rustikal

Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 20:00
von MAJA
Hallo Alfredo,
ich würde deien Vase gerne mal in Natura sehen und dann die Form beurteilen.
Auch bei mir sind die Innenflächen nnoch nicht so gut.

Tolles Holz.

Viele Grüße
Martin

Re: Rustikal

Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 20:00
von MAJA
Hallo Alfredo,
ich würde deien Vase gerne mal in Natura sehen und dann die Form beurteilen.
Auch bei mir sind die Innenflächen nnoch nicht so gut.

Tolles Holz.

Viele Grüße
Martin

Re: Rustikal

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 11:34
von Alfredo
Hallo zusammen

erstmal besten Dank für die positiven und kritischen Kommentare, auch die Kritik an meinen Objekt sehe ich positiv weil man darauf hingewiesen wird was man noch besser machen kann.
ralf hat geschrieben:Meiner Ansicht nach sieht das ganze Objekt etwas "gestaucht" aus,
etwas schlanker gestaltet wäre vielleicht etwas weniger "klobiger".

Hallo Ralf,Das stört mich an für sich nicht so, bin selbst etwas gestaucht, was meine Frau nicht stört
Erick hat geschrieben:Hallo Jürgen
Ich kann Dir keineswegs zustimmen, auch Bereiche die man nicht unmittelbar sieht sollten ordentlich sein !!!
Erik, da muss ich Dir auf jeden Fall recht geben
h.-jürgen kelle hat geschrieben:Nach Aushöhlen mit dem Maintortool glätte ich gern mit einer tropfenförmigen Schaberklinge
Hallo Jürgen, habe ich leider nicht, werde ich mir auf jeden fall noch anschaffen.
Rüsselfant hat geschrieben:ich hoffe du hast deine Werkstatt nicht mit einem Heizlüfter vorgewärmt ;o))
hallo Rüssel, nein, habe einen Prophangasstrahler benutzt
Fritz-RS hat geschrieben:Der Fritz meint, daß er das auch nicht besser kann.
Hallo Fritz, Das glaube ich Dir nicht !!!
ralf hat geschrieben:Alfred, das ist nicht böse gemeint, sondern meine ganz persönliche sicht des Objektes.
Hallo Ralf, warum ? Konstruktive Kritik ist immer gut :prost

Gruß Alfredo der sich über die vielen antworten gefreut hat :danke:

Re: Rustikal

Verfasst: Montag 22. Februar 2010, 21:34
von Maintor
Hallo Alfredo,

wenn du das Werkzeug mit einem ziehenden Schnitt einsetzt ( Stellung der Schneidplatte so zwischen 7°° und 8 °° ) läßt sich eine ganz glatte Oberfläche
erzeugen. Die Stellung 9°°-Position ist sehr agressiv und wird nur zum groben Ausräumen verwendet.

Gruß Ludwig

Re: Rustikal

Verfasst: Montag 22. Februar 2010, 23:17
von Alfredo
Hallo Maintor

bin momentan an einer Kugeligen Schale aus Robinie am arbeiten, ist noch nicht ganz fertig der Fuß muss noch weg ansonsten ist sie fertig die innenseite habe ich auch mit den Maintortool ausgehöhlt und es klappt schon sehr gut( auch ohne viel Schleifen), mit der innenseite bin ich jetzt wesentlich zufriedener. :razz:

Gruß Alfredo