3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Moderator: Rainer Bucken
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Hallo
Alle Jahre gewünscht und geliefert, Ostereier. Stelle immer wieder fest, daß so ein Hühnerei eine perfekte Form hat und das es für mich nicht so leicht ist diese nachzuarbeiten. Die Eier sind ca. 60 mm. hoch und im Durchmesser ca. 45 mm. Oberfläche Briwachs.
Gruß Erick
Alle Jahre gewünscht und geliefert, Ostereier. Stelle immer wieder fest, daß so ein Hühnerei eine perfekte Form hat und das es für mich nicht so leicht ist diese nachzuarbeiten. Die Eier sind ca. 60 mm. hoch und im Durchmesser ca. 45 mm. Oberfläche Briwachs.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Fleißiger Osterhasengehilfe! Had du schön macht
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Re: Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Schöne Eier hast du da gedrechselt ,
aber was ist Briwachs ?
Gruss
Klaus-Peter
aber was ist Briwachs ?
Gruss
Klaus-Peter
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Was für eine Farbenpracht, schöne Form ist dir gelungen und fleißig warst du auch. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Rolf2
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 20. November 2021, 20:44
- Name: Rolf Föcker
- Zur Person: Selbsternannter Multidilettant
Besten Gruß
Rolf - Drechselbank: Holzmann
- Wohnort: Gescher
Re: Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Tolle Eier. Ich finde den Goldregen ja super. Schwer dranzukommen?!
Gruß, Rolf
Gruß, Rolf
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Hallo Erick,
fleißiger Osterhase,
. Für die Eier hast du schöne Hölzer ausgesucht und die Wachspolitur macht alles noch schöner
.
Herzliche Grüße nach Wiedenbrück
Helmut
fleißiger Osterhase,



Herzliche Grüße nach Wiedenbrück
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Die Ostereier haben eine gelungene Form und sind schön eingefärbt
Ist wirklich nicht so leicht. 60 und 45mm mache ich auch meistens.
Dann von ca. der Mitte etwas runder nach unten und etwas spitzer nach oben.

Ist wirklich nicht so leicht. 60 und 45mm mache ich auch meistens.
Dann von ca. der Mitte etwas runder nach unten und etwas spitzer nach oben.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Hallo Erick,
extrem schön die Eier durch die Kombination
Kern- und Splintholz.
extrem schön die Eier durch die Kombination
Kern- und Splintholz.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Hallo Erick!
Da warst du aber fleißig...
Hab ja eine gute Erklärung in deiner Werkstatt bekommen, wie du diese Eier herstellst.
Sehr klasse
Gruß aus Langenberg, Daniel
Da warst du aber fleißig...

Hab ja eine gute Erklärung in deiner Werkstatt bekommen, wie du diese Eier herstellst.
Sehr klasse

Gruß aus Langenberg, Daniel
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
....... vielen Dank für Eure Beiträge !
Hallo Klaus Peter
BRIWACHS benutze ich bestimmt schon 20 Jahre, es ist ein englisches Oberflächenmittel, ein Wachs. Ich trages mit einem Stück
T Shirt Stoff um den Finger auf das geschliffene Holz auf, in ein zwei Minuten schalte ich die Drechselbank wieder ein und mit ca. 1000 Umdrehungen und einem sauberen Stück Stoff wird das übeschüssige Wachs abpoliert, dabei entsteht je nach Holzart ein sofort grifffester Hochglanz.
Gruß Erick
Hallo Klaus Peter
BRIWACHS benutze ich bestimmt schon 20 Jahre, es ist ein englisches Oberflächenmittel, ein Wachs. Ich trages mit einem Stück
T Shirt Stoff um den Finger auf das geschliffene Holz auf, in ein zwei Minuten schalte ich die Drechselbank wieder ein und mit ca. 1000 Umdrehungen und einem sauberen Stück Stoff wird das übeschüssige Wachs abpoliert, dabei entsteht je nach Holzart ein sofort grifffester Hochglanz.
Gruß Erick
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Lieber Erick,
ein sehr schönes Oster-Gelege - sauber hingekriegt!
Und so schöne Holzarten...
Schönes Osterfest nach RW, das wünscht Dir
Heinz
ein sehr schönes Oster-Gelege - sauber hingekriegt!
Und so schöne Holzarten...
Schönes Osterfest nach RW, das wünscht Dir
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Hallo Erick,
eine mit sehr schönen Hölzern gefüllte Eierschale zeigst du uns, ganz tolle Arbeit.

eine mit sehr schönen Hölzern gefüllte Eierschale zeigst du uns, ganz tolle Arbeit.

Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Hallo Erick,
das sind sehr schöne Ostereier.
An meinen Ostereiern arbeite ich zurzeit noch.
für´s Zeigen!
das sind sehr schöne Ostereier.
An meinen Ostereiern arbeite ich zurzeit noch.

Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Hallo Erick,
das sind sehr schöne Ostereier.Meine nachbarn haben auch schon wieder danach gefragt.
Aber es ist immer was neues bei mir.erst konnte ich den ganzen Winter wegen meinen Tennisarm nicht drechseln,und nächste Woche steht eine Knie OP an.
das sind sehr schöne Ostereier.Meine nachbarn haben auch schon wieder danach gefragt.
Aber es ist immer was neues bei mir.erst konnte ich den ganzen Winter wegen meinen Tennisarm nicht drechseln,und nächste Woche steht eine Knie OP an.

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Saisonarbeit Perückenstrauch, Eibe, Goldregen usw
Die sind dir doch gut gelungen
Selbst die aus dem rissfreudigem Perückenstrauch

Selbst die aus dem rissfreudigem Perückenstrauch

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen