Seite 1 von 1

Araukarie, Garnschale von anderer Art

Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 22:01
von PaRay
Servus zusammen,

vor einem halben Jahr habe ich von Mario (drmariod) ein Stammstück Araukarie bekommen.
Er meinte damals, es sei etwas angegangen, sollte aber noch zu drechseln sein.
Ich bin dann ziemlich lange um das Stachelstück rum geschlichen.

Rinde im eigentlichen Sinne war nicht mehr da, nur ein angeschimmelter Bast, der sich recht gut abbürsten ließ.
Das Aushöhlen war allerdings ein ziemlicher Horror. Die Äste knallhart, daneben das "Fleisch" bröselig, morsch und total weich.
Die Löcher und Spalten habe ich mit Knetholz gefüllt (Schleifstaub mit MS31)
Innen und außen bis 320 geschliffen, 2x Danish Oil und abschließend außen mit Woodwax poliert.
Ich glaube nicht, dass ich das nochmal machen werde. :mrgreen:

Beste Grüße
Paul


2022_04 Araukarie Garnschale (5b).jpg
2022_04 Araukarie Garnschale (7).jpg
2022_04 Araukarie Garnschale (8).jpg
2022_04 Araukarie Garnschale (9).jpg
2022_04 Araukarie Garnschale (10).jpg
2022_04 Araukarie Garnschale (2).JPG
2022_04 Araukarie Garnschale (4).JPG
2022_04 Araukarie Garnschale (5a).JPG

Re: Araukarie, Garnschale von anderer Art

Verfasst: Montag 11. April 2022, 05:11
von Josch
:respekt: Paul, das Ergebnis lohnt die Mühe. Das ist doch ein toller Topf geworden. :Pokal:

Re: Araukarie, Garnschale von anderer Art

Verfasst: Montag 11. April 2022, 07:29
von Faulenzer
Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Schöne Vase / Garnschale :.: :.:

Re: Araukarie, Garnschale von anderer Art

Verfasst: Montag 11. April 2022, 07:39
von drmariod
Hi Paul,
so ein ähnliches Gefäß hab ich aus meiner Aurakarie auch gemacht, allerdings bin ich nicht auf die Idee gekommen, es meiner Mutter als Garnschale anzubieten... Muss ich mal machen.

Ich hatte bei diesem Holz ein paar lustige Erfahrungen... Aushöhlen mit dem Woodcut ging wunderbar, BIS man das erste mal die Queräste an der Schneide hat. Da rummst dann ganz schön! Ich hatte dann den Spandickenbegrenzer etwas weiter zu gedreht und weiter gemacht, aber wirklich besser wurde es nicht... Am Ende hab ich gedacht, es reißt mir gleich der Langholz Zapfen ab :-)
Den Woodcut genau angeschaut, ich hatte den Spandickenbegrenzer nicht richtig angezogen und der stand gut 2-3mm offen :-D Deswegen hat es also an den Ästen immer so geknallt :-D

Danach etwas kleiner eingestellt und dann ging es eigentlich ganz gut.
Mal sehen was ich mit den Resten mache... Im Moment schreit alles, für das ich keine Idee habe, nach Kugeln...

Viele Grüße und danke fürs Zeigen.
der Mario

Re: Araukarie, Garnschale von anderer Art

Verfasst: Montag 11. April 2022, 08:31
von Wedlia
Hallo Paul,

mit dem Holz wollte uns der Mario testen ob wir unser Werkzeug auch richtig scharf machen. Ich muss auch noch meine Vase zeigen, werde ich heute Abend machen.

Mario bei deinem Kugeldrechseln kannst du ja jedem ein Stück für eine Kugel zu Verfügung stellen, dann ist Voraussetzung bei allen noch ein bisschen größer.

Re: Araukarie, Garnschale von anderer Art

Verfasst: Montag 11. April 2022, 08:49
von drmariod
Wedlia hat geschrieben: Montag 11. April 2022, 08:31 Mario bei deinem Kugeldrechseln kannst du ja jedem ein Stück für eine Kugel zu Verfügung stellen, dann ist Voraussetzung bei allen noch ein bisschen größer.
Das ist eine Super Idee!!! Araukarie für alle! :-)

Habe jetzt 10 Gäste mit sicherlich 4 Maschinen in der Garage und 2 in meiner Werkstatt nebenan...
Eventuell haben sich noch 2 weitere gemeldet, die dann mit Maschine kommen wollen :-D

Ich freu mich auf jeden Fall jetzt schon!

Grüße
der Mario