Seite 1 von 1
3 Mühlen aus Eibe
Verfasst: Freitag 18. März 2022, 08:26
von PaRay
Hallo zusammen,
in meinem Holzregal lag schon lang ein Eibenstämmchen. Da im Frühjahr bei mir die Mühlen gut laufen, habe ich daraus 3 Mühlen gemacht,
für Salz, Pfeffer oder Gewürze.
Bestückt sind sie mit CruchGrind Mahlwerken und 123er Stange. Höhe ca. 17 cm.
Endbehandlung: 320er Feinschliff, Micro Crystaline Wax, Friction Polish
Die Streugutkammer habe ich mit Schellack-Schleifpolitur versiegelt.
Beste Grüße
Paul
2022_03 Pfeffer 123 Eibe 3fach (0).JPG
2022_03 Pfeffer 123 Eibe 3fach (2).JPG
2022_03 Pfeffer 123 Eibe 3fach (3).JPG
2022_03 Pfeffer 123 Eibe 3fach (4).JPG
2022_03 Pfeffer 123 Eibe 3fach (5).JPG
2022_03 Pfeffer 123 Eibe 3fach (7).JPG
2022_03 Pfeffer 123 Eibe 3fach (8).JPG
Re: 3 Mühlen aus Eibe
Verfasst: Freitag 18. März 2022, 09:20
von Helmut-P
Hallo Paul,
schöne, knuffige Mühlen,

. Die gefallen mir sehr gut und werden bestimmt schnell Freunde finden. Die Versiegelung der Streugutkammer sehe ich bei Eibenholz als sehr wichtig an,

.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: 3 Mühlen aus Eibe
Verfasst: Freitag 18. März 2022, 10:30
von klaus-gerd
hallo Paul,
die Formen der Mühlen gefallen mit sonderlich gut.
Fein gemacht.
Was sind das für Löcher auf dem Kopf der Mühlen?
Gruß
KG
Re: 3 Mühlen aus Eibe
Verfasst: Freitag 18. März 2022, 11:25
von Burgberger
Griaß di Paul,
Sehr schöne Mühlen und wunderbar die Form 3x hin bekommen. Eibe ist schon ein tolles Holz, aber der Aufwand mit Versiegelung des Innenlebens schon recht groß.
Grüße Dieter
Re: 3 Mühlen aus Eibe
Verfasst: Freitag 18. März 2022, 11:41
von Faulenzer
Gefallen mir alle drei

Re: 3 Mühlen aus Eibe
Verfasst: Freitag 18. März 2022, 11:53
von GärtnermeisterD
Moin Moin!
Sehr chicke Mühle aus einem tollen Holz!

fürs zeigen...
Aber ich hätte da mal eine Frage...
Als Gärtnermeister weiß ich, daß Eibe in allen Teilen giftig ist. Aber ich war der Meinung, daß gilt für das direkte essen von Pflanzenteilen. Mir war nicht bewusst, daß das auch für die Lagerung von Lebensmitteln gilt.
Wieder was gelernt...
Sonnige Grüße aus Langenberg,
Daniel
Re: 3 Mühlen aus Eibe
Verfasst: Freitag 18. März 2022, 12:38
von Mali
Hallo Paul,
ich schließe mich den Vorschreibern an...
die Mühlen sind sehr schön geworden, schönes Holz und eine Form die
mir auch sehr gut gefällt!
LG
Barbara
Re: 3 Mühlen aus Eibe
Verfasst: Freitag 18. März 2022, 13:45
von Reinhue
Sehr schöne Mühlen Paul.
sehen richtig gut aus.
Schöne Grüße Reinhard
Re: 3 Mühlen aus Eibe
Verfasst: Freitag 18. März 2022, 17:51
von PaRay
GärtnermeisterD hat geschrieben: ↑Freitag 18. März 2022, 11:53
Mir war nicht bewusst, daß das auch für die Lagerung von Lebensmitteln gilt.
Hallo Daniel,
du kennst doch die Geschichte von der Mutter und ihrer Porzellankiste...
Ich weiß nicht, ob das Versiegeln notwendig war, wahrscheinlich nicht.
Aber.... s.o.
Liebe Grüße
Paul
Re: 3 Mühlen aus Eibe
Verfasst: Samstag 19. März 2022, 15:46
von drexler116
Haste richtig gut gemacht !
Formschön sauber gearbeitet und super fotografiert.
Aber was das mit den Löchern auf den Kopf aufsich hat, würde mich auch interessieren ???
Re: 3 Mühlen aus Eibe
Verfasst: Samstag 19. März 2022, 17:58
von PaRay
drexler116 hat geschrieben: ↑Samstag 19. März 2022, 15:46
Aber was das mit den Löchern auf den Kopf aufsich hat, würde mich auch interessieren ???
Da stellt sich die Gretchenfrage, ob man einem Objekt ansehen darf, dass es gedrechselt ist?
Bei Schneidspuren einer Röhre würde ich das eher verneinen, aber die "Löcher" sind der Haltepunkt der Körnerspitze.
Mich stören sie nicht. Ich hätte sie natürlich auch wegschleifen können.
Liebe Grüße
Paul
Re: 3 Mühlen aus Eibe
Verfasst: Dienstag 22. März 2022, 20:46
von Schnedo
Hallo zusammen
Die Eindrücke der Körnerspitze an der fertigen Mühle gehen meiner Meinung nach gar nicht. Da lob ich mir die Mahlwerke mit dem Köpfchen, da ist eine Bohrung immer nötig.