Seite 1 von 1
Kirsch Schale Hilfe
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 04:29
von Cliff
Morgen zusammen,
Habe gestern nen 25cm Kirschbaum Ast bekommen (hing übern Gartenzaun und musste weg)
Ich würde gern Naturrandschalen drechseln.
Meine Frage bezieht sich jetzt aufs aufteilen des Astes.
Wie soll ich ihn teilen??
20220224_042137.jpg
20220224_042157.jpg
Bedanke mich schon mal für eure Hilfe
Gruß Cliff
Re: Kirsch Schale Hilfe
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 06:02
von Josch
Hi, ich würde den Schnitt durch den Kern wählen.
Re: Kirsch Schale Hilfe
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 06:44
von maserknollen
Bei dem Excenterwuchs würde ich den Schnitt 1 so ansetzen , wie auf dem Bild Nr2.
Den 2. Schnitt puer zu Schnitt 1 durch die Markröhre. So hast Du ein Halbholz und zwei Kreuzhölzer
Die Rissbildung ist dadurch weitgehend unterbunden.
Re: Kirsch Schale Hilfe
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 06:46
von maserknollen
PS. Die Kreuzhölzer dann eher für Langholzarbeiten verwenden.
Re: Kirsch Schale Hilfe
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 07:33
von drmariod
Ich hatte die Tage Götterbaum bekommen, und da war der Ast genauso exzentrisch...
Ich hab zwei Schnitte gemacht, einmal durch den Kern und dann diesen fast 20cm hohen Rohling noch mal eine Scheibe von 11cm abgeschnitten...
Den Außenbereich hab ich dann als normale Schale gedreht. Sieht ganz schön aus, weil die Innenseite etwa wie die Jahresringe verläuft.
Und das Innere Brett habe ich dann wie eine Hirnholzschale aufgespannt, damit der Kern im (bzw unter dem) Fuß liegt...
Ich bin von den Holzbildern her sehr zufrieden, weiß aber noch nicht wie sie trocknen werden...
IMG_9285.jpeg
IMG_9286.jpeg
IMG_9305.jpeg
IMG_9303.jpeg
Wie gesagt, ich kann noch nicht sagen wie sich das beim trocknen verhält, wollte es einfach mal ausprobieren
Viele Grüße
der Mario
Re: Kirsch Schale Hilfe
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 11:05
von fsmart
Hallo,
ich würde die im 2. Bild gezeigte Möglichkeit wählen, vorallem, wenn es Schalen werden sollen.
Evtl. noch näher Richtung Markröhre schneiden.
Bei der ersten Möglichkeit würde sich eine Schale unsymetrisch verziehn, auch das Holzbild wäre
nicht schön.
Re: Kirsch Schale Hilfe
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 11:23
von Greenhoorn
Hallo an Alle,
Ich hab zwar keine Ahnung aber deswegen rede ich jetzt mal mit. Wenn aus dem Stamm Naturrandschalen werden sollen wie ist es dann mit dem Splint. Sollte der nicht besonders schmal gehalten werden, um möglichst ein Ablösen der Rinde zu verhindern? Daraus ergäbe sich den im ersten Bild die Nutzung der oberen Hälfte und im zweiten Bild die linke Hälfte.
Kann sei, dass ich falsch liege mit der Vermutung.
Gruß Georg
Re: Kirsch Schale Hilfe
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 11:33
von Mr. Wood
Moin,
wir sprechen hier von nur 25cm Durchmesser, Splint muss weg dann bleiben 20cm.
Wenn kleines Schälchen gewünscht dann rot (wäre mir zu klein)
Wenn nur Kanteln dann grün
Kirschbaum_LI.jpg
Re: Kirsch Schale Hilfe
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 17:56
von Cliff
Hallo zusammen,
Ich danke euch für die zahlreichen Tips und Hinweise.
Gruß Cliff