Seite 1 von 1

Schreiber Set + Schatulle

Verfasst: Freitag 15. Januar 2010, 07:58
von Heinz-Josef
Hallo Männers und Frauens,

habe auch mal einen Versuch gemacht, Schreiber schön zu präsentieren.
Ist noch nicht so dolle geworden wie die von Horst.
Aber irgentwie scheinen die Schreiber jetzt edler zu sein.

Schatulle: 220 x 35 x 50 mm
Mittelteil: Lärche
Außen: Jarrah (danke an Bernhard) außenseite Natur gebürstet.
Oberfläche 5x Danish Oil
Schreiber: Rüster (Dank an Bioschreiner Uwe)
Oberfläche: Carnaubawachs

Der bauchige Kuli ist aus Bubingo (ebenfalls von Uwe). Das ist eine Auftragsarbeit und bereits verkauft. Der Kunde wollte diese Form. Das Holz ist aller erste Sahne.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Schreiber Set + Schatulle

Verfasst: Freitag 15. Januar 2010, 08:55
von Drechselsiggi
Hallo heinz-Josef!
Hübsch und ansprechend.
Für zierliche schreiber wirkt sie in meinen Augen sehr voluminös.
LG
Siggi

Re: Schreiber Set + Schatulle

Verfasst: Freitag 15. Januar 2010, 09:37
von Heinz-Josef
Hallo Siggi,

das stimmt schon. Beim näheren Hinsehen fällt das auf.
Bei der nächsten versuche ich die Propoertionen etwas stimmiger zu machen.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Schreiber Set + Schatulle

Verfasst: Freitag 15. Januar 2010, 20:27
von Schaber
Moin Hei-Jo,
hübsche Holz-Kombination.
Hast Du die Endstücke stumpf angeleimt oder geklebt? Oder gibt´s Dübel oder ´ne Verzapfung?
Ich mache mir ein wenig Sorgen, ob das hält - Lärche quer und Jarrah lang dürften recht unterschiedlich arbeiten...
Gruß
Jürgen

Re: Schreiber Set + Schatulle

Verfasst: Samstag 16. Januar 2010, 16:56
von Heinz-Josef
Hallo Jürgen,

mit 6mm Dübel verdübelt.
Ich denke mal, da geht nix mehr. Jarrah ist furztrocken und die Lärche ist noch ein Überbleibsel von meiner Balkonrenovierung und auch recht trocken.
Auf den Fotos wird das nicht deutlich: Die Endstücke sind außen roh.

Habe gestern versucht, eine ähnliche Schatulle aus Duglasie zu fertigen. Dieser Versuch ging total in die Hose weil sich die Duglasie nicht sauber bohren ließ (für die Scharniere).
Habe aber noch was Eiche im Keller :-|

Viele Grüße
Heinz-Josef

Re: Schreiber Set + Schatulle

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 14:23
von Horst Hohoff
Hallo Heinz - Josef!

Mir würde die Schatulle mit weniger voluminösen Endstücken
wesentlich besser gefallen. Was hast du als Scharnier genommen?

Gruß
Horst

PS: Die Fotos sind furchtbar; 1. unscharf 2. schreckliche Umgebung

Re: Schreiber Set + Schatulle

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 07:44
von Heinz-Josef
Hallo Horst,

sorry für die Fotos. Mit der Umgebung muß ich leben; ist mein Schreibtisch. An der Qualität muß ich noch arbeiten.
Als Scharniere mußten abgepitschte Nägelchen herhalten. Deckel und Endstücke von innen gebohrt, Nägelchen rein, verleimt, fertig.
Momentan zahle ich Lehrgeld.
Habe am Wochenende ein neues, feineres Kästchen gebaut. Großer Reinfall. Es sollte zwei Schreiber aufnehmen. Ging aber nicht weil der hintere Schreiber durch den Klappmechanismus nicht in die Aufnahme passte.

Horst: So einfach ist die Herstellung wohl doch nicht.
Vielleicht darf ich zu meiner Verteidigung einwenden, dass mein "Maschinenpark" nicht der beste ist (soll aber keine Entschuldigung für schlampiges Arbeiten sein).

Viele Grüße
Heinz-Josef
2/3 Planung
1/3 Messen
1/3 Bauen

(Da hat sich mir doch 1/3 zuviel aufgedrängt :wink: )

Re: Schreiber Set + Schatulle

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 17:37
von Gast
Hallo Heinz-Josef,

ich mach meine Schatullen auch so, aber als Scharnier nehme ich 4mm Dübelstab ohne Riffelung. Den leime ich den Deckel und schmirgele das etwa 1cm überstehende Stück im Durchmesser hauchdünn etwas ab. Das kommt dann in eine 4mm Bohrung in den Seitenteilen. Angenehm dabei ist, das der Deckel nicht klappert sondern mit etwas Druck aufgemacht werden muss, je nachdem wieviel du geschliffen hast.

Hoff das verständlich rübergebracht zu haben, hab im Moment keine Schatullen di noch nicht zusammengesetzt sind, dann sieht man es ja nicht mehr.

Grüße: KD

Re: Schreiber Set + Schatulle

Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 07:29
von Heinz-Josef
Hallo KD,

finde die Idee gut. Werde ich mir merken. Danke.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Schreiber Set + Schatulle

Verfasst: Montag 1. Februar 2010, 07:37
von Heinz-Josef
Hallo Ralf,

das ist lieb von Dir.
bin aber bereits fündig geworden unter http://www.selva-uhren.de

Gruß
Heinz-Josef
ps: hab´ Dich nicht vergessen - bin nur noch nicht dazu gekommen Platten zu schneiden.