Seite 1 von 1

Holzbestimmung

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 13:46
von eifelholzwurm
Hallo zusammen,

ich habe dieses Holz bekommen nur kann der Geber nicht sagen was es ist
da er es geerbt hat.

Es ist sehr schwer und hart.

Kann da jemand was zu sagen ( schreiben )
P2116539.JPG
P2116540.JPG
P2116541.JPG

Re: Holzbestimmung

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 13:54
von Josch
Grenadill? Der Kontrast zwischen Kern und Splint erinnert mich daran.

Re: Holzbestimmung

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 14:01
von dalbergia_63
Hallo Bernhard,

ich stimme Joachim zu, es könnte Grenadill sein.

Wäre gut, wenn Du die Fläche und Kante mal anhobeln/schleifen könntest, sodass man das Holzbild besser erkennt...

Gruß
Heinz

Re: Holzbestimmung

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 14:12
von Drechsler
    Hallo Bernhard ,
    das ist sicher Grenadill . Holz , Gewicht und Rinde passen , wahrscheinlich von Nagel ( Hamburg ) als "Brennholz" vor über 30 Jahren gekauft . Auch die "Wirbel" die man in 1. Bild sieht sind typisch für Grenadill und wurden beim Zuschnitt von Kanteln bei Nagel als fehlerhaft sortiert .
    Ich habe damals 17,50 DM pro 60 kg Sack bezahlt und einige Tonnen eingesackt :.: . Das war damals der "Verschnitt" beim Schneiden von Kanteln für Holzblasinstrumente . Nach Aussage eines Sägers bei Nagel hatten sie beim Zuschnitt um 300 % Verschnitt , heute ist der damalige Verschnitt wertvollstes Nutzholz bei Ebay :evil: ( damals gab es kaum Hobbydrechsler ) :
    https://www.ebay.de/itm/165188846797?ha ... SwHGNhlfcv
    Ich habe damals das minderwertigste (?) Drittel gleich für den Werkstattofen im Erdgeschoß belassen um die dann 40 kg schweren Säcke gut in den 2 Stock der Scheune zu bekommen .
    Das Aussortierte entsprach ungefähr dem linken Spaltstück bei Ebay :Sauer: , viel mit Termitengängen/Fraßspuren und dadurch mit eingelagertem Sand, die Bandsäge hat dann gefunkt ..... Am interessantesten waren die sauberen "Schwarten" mit gelbem Splint und die wegen kleiner Fehler aussortierten fertig zugeschnittenen Kanteln .
    Grüße
    Andreas
    PS. : Es ist schon verrückt wie die Zeit vergeht , mittlerweise unterliegt der Handel von Grenadill wegen Cites strengsten Kontrollen :
    https://de.wikipedia.org/wiki/Grenadill