Paul hat vorgelegt, dann zeige ich meine hier auch noch.
Der Trend geht ja zum Drittsiebhalter, damit man nicht immer zwischen Eintassen- und Zweitassensieb
umbauen muss. Und bei drei Maschinen im Haushalt kommen einige Griffe zusammen.
Also mal wieder neue gemacht.
Ich schneide vorne ins Holz ein M12 Gewinde rein und klebe ein Stück Gewindestange in VA ein.
Die Griffdicke ergibt sich aus dem Gegenstück, das 24mm Durchmesser hat. Bis auf einen Griff
sind alle leicht konisch. Länge ca 120mm.
Hinten der ursprüngliche Plastikgriff.
Holz ist Olive, Nuss, Zirikote und Palisander.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Griffe für Siebträger
Moderator: Harald
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Griffe für Siebträger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Burgberger
- Beiträge: 2166
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Griffe für Siebträger
Sehr schön Frank, tolle Idee und schönes Holz. Pauls sind auch toll, aber kein Holz!
Grüße Dieter
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Griffe für Siebträger
Hallo Frank,
edle Ausstattung, noch aufgewertet mit eleganten Griffen. Da kann ja nichts mehr schief gehen,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
edle Ausstattung, noch aufgewertet mit eleganten Griffen. Da kann ja nichts mehr schief gehen,


Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut