Seite 1 von 1
Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 3. Januar 2022, 16:45
von Drechselfieber
Nach den Teekannen 2020 ist die BLAUE Aufgabe für 2022 wieder
eine kreative Herausforderung.
Schiffe aus einer gedrechselter Basis, ausgesägt, zersägt und wieder zusammengefügt, geschliffen;
Einrumpf oder Mehrrupf; auf der Trommel gedrechselt. Es dürfen auch mehrere Basiselemente
zusammengefügt werden. Farbe, Strukturen und ergänzende Teile sind erwünscht.
Ladung, Besatzung und Reisende usw. können hinzugefügt werden.
Grösste Länge 60 cm.
Jeder Teilnehmer darf ein oder zwei Projekte vorstellen.
Anmeldung bis zum 28. Feb. - Vorstellung 01. bis 10. April 2022.
Die Ausstellung in unserem Stand beim Drechslertreffen im Hessenpark ist eine Option.
Es ist wie bei der Teekannenaufgabe: Der Chef spinnt, aber dann macht es doch Spass.
Macht euch Gedanken, in den kommenden Tagen werde ich einige Ideenhilfen geben.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 3. Januar 2022, 20:03
von c.w.
Hallo Hartmut
Danke für diese neue Aufgabe.
Ich habe zwar noch garkeine Idee , aber ich bin dabei.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 3. Januar 2022, 20:14
von Drechselfieber
c.w. hat geschrieben: ↑Montag 3. Januar 2022, 20:03
Hallo Hartmut
Danke für diese neue Aufgabe.
Ich habe zwar noch gar keine Idee , aber ich bin dabei.
Schön, mal sehen wer noch dazu kommt.
Aber bei dir habe ich doch schon eines gesehen-
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 3. Januar 2022, 20:18
von PaRay
La Paloma, Ohe!
Ich bin dabei

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 3. Januar 2022, 20:19
von maserknollen
Kein Schiff ohne "STEVEN"
Ich bin dabei
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 3. Januar 2022, 22:28
von chrillu
Servus
Da mach ich doch glatt auch mit.
Vor dreißig Jahren hab ich meine Firma mit Zubehör für Schiffsmodelle begonnen, ich hoffe ich hab nicht alles vergessen bzw. alles weggeschmissen.
Und Zeit hab ich jetzt auch, bin seit heute mit Corona in Quarantäne.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 09:47
von andreas d.
Hallo Hartmut,
Würde gerne gerne teilnehmen.
Andreas
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 12:07
von Muck74
Moin zusammen,
Da bin ich auch wieder dabei ,obwohl ich bis jetzt weder ne Vorstellung noch ne Idee habe wie sowas aussehen könnte...
Lg, Michael
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 13:37
von Ritschi
Servus zusammen,
schöne neue Aufgabe, ich bin auch wieder - "zunächst ahnungslos" - dabei!
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 14:16
von Touchma
Drechselfieber hat geschrieben: ↑Montag 3. Januar 2022, 16:45
Der Chef spinnt, aber dann macht es doch Spass.
ja dann bin ich dabei

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 14:27
von Drachenspan
Nr. 8
Da Will ich auch gerne dabeisein ....
Gruß
Drachenspan Stefan
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 16:00
von klausp
Hallo zusammen ,
ich hab zwar keinerler Ahnung von Schiffsbau ,
aber ich glaube das ist Grund genug zum mitmachen.
gruss
Klaus-Peter
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 08:31
von c.w.
Drechselfieber hat geschrieben: ↑Montag 3. Januar 2022, 20:14
c.w. hat geschrieben: ↑Montag 3. Januar 2022, 20:03
Hallo Hartmut
Danke für diese neue Aufgabe.
Ich habe zwar noch gar keine Idee , aber ich bin dabei.
Schön, mal sehen wer noch dazu kommt.
Aber bei dir habe ich doch schon eines gesehen-
Hartmut, ich weiß gerade nicht was du meinst
aber ich habe schon eine Idee für mein Schiff
da kommt ihr nie drauf

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 09:54
von Drechselfieber
Hallo,
Kreativität auf der Basis gedrechselter Grundformen, gedrechselt über die Drehachse oder
nicht zentral gespannt. Ich werde nach und nach Beispiele aufführen, die als Grundgerüst genutzt werden können.
Die endgültige Ausformung nach dem Drechseln, eine eigenständige Arbeit aus der
Grundidee zu schaffen ,ist dann die Herausforderung. Also nicht nur eine Aufgabe, sondern auch
ein kleiner online-Kurs, mit dessen Hilfe viele Drechsler in die Umsetzung starten können.
Scheut euch nicht die Grundidee zu verwenden.
Ich bin besonders auf neue Ideen, die nicht in meinem Kopf herumschwirren, gespannt.
Materialmix ist etwas, über das ich mir noch keine Gedanken gemacht habe.
1. Vorlage
- über die Achse gedrechselt
- geteilt
- gefrässt
- gefärbt
- exzentrische Ergänzungen möglich
IMG_8017.JPG
IMG_8021.JPG
IMG_8028.JPG
Dann mit Ehrgeiz an die Arbeit.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 14:02
von Helmut-P
Hallo Hartmut,
danke für die neue, interessante Aufgabe, da mache ich gerne mit

.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 20:12
von Draufhobler
Hallo
Ich bin auch mit dabei
Komme aus der Stadt der 3 Meere
-Tagsüber ein Häusermeer
-Abends ein Lichtermeer
- ab 8 Uhr gar nichts me(e)hr
Gruß vom Draufhobler
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 19:03
von chrillu
Servus
Zusammen hab grad einen Rumpf gedrechselt.
Früher hab ich Spanten geschnitten, gestrakt und dann belangt.
jetzt nehm ich den Meißel und hab eine super Linie.
Warum ist mir das nicht früher eingefallen.

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 11:56
von chrillu
Ich schon wieder
Ja ich hab zuviel Zeit.
Ich überlege gerade ob es eine Unterkategorie für Schwimmfähige Schiffe geben wird.
Oder ob ich mehr auf durchgehende Maserung, wert legen soll.
Möglichst viel gedrechselt? Oder doch lieber mehr Orginalgetreu???
Stahllineal.JPG
Wie gesagt ich hab zuviel Zeit, ich mach schon Aufbewahrungsschachteln für lineale

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 11:59
von Faulenzer
Christian,
ich finde ja das Auge schwimmt mit.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 23:30
von Drechselfieber
Als ich das erste mal Michael Hosaluk begegnet bin, hat mich sein "Drechselschiff-idee" gleich gefangen genommen.
Hier Beispiel 1 aus WOODTURNING MASTERS.
_1019719.JPG
Alle Beispiele sollen zum kreativen Füllen der Schiffe anregen.
Aus der Sammlung von Odd Erik:
IMG_2985.JPG
IMG_2988.JPG
Woodturningcruise 2014 - Ein Gemeinschaftsprojekt mit den Reisenden.
P1150188.JPG
Woodturningcruise 2018 - Ein Gemeinschaftsprojekt mit den Reisenden.
IMG_1812 (2).JPG
IMG_1807.JPG
IMG_1808.JPG
IMG_1809.JPG
Dann viel Vergnügen mit der Ladung und der Besatzung.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 04:59
von c.w.
Hallo Hartmut
Geht schon ein wenig in meine Richtung


Ist ein Floß auch eine Art Schiff ?

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 08:23
von Drechselfieber
c.w. hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Januar 2022, 04:59
Hallo Hartmut
Geht schon ein wenig in meine Richtung


Ist ein Floß auch eine Art Schiff ?
Wir sehen das nicht so eng, alles was schwimmt und Waren und Güter aufnehmen kann.
Die Kreativität soll ja nicht untergehen.

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 19:22
von Erick
Hallo
Mache auch mit, denke an etwas bestimmtes habe aber noch keine Ahnung ob da was geht.
Erick
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 00:44
von Bratscher
Hallo,
Der Titel meiner Arbeit lautet (und man beachte die Rechtschreibung!):
"Die Tanic und ihr Eisberg"
Mooreiche, Eistüten, Länge 60 cm.
Mein Enkel, damals ein ausgewiesener Titanic-Experte, wies mich auf die mangelnde Rechtschreibung hin: "Das heißt doch Ttanic und nicht "die Tanic"." Ich habe ihm den Wortwitz erklärt und er hat ein bisschen geschmunzelt. Ich hatte "Die Tanic und ihr Eisberg" ausgestellt und die Eistüten wurden sämtlich aufgefressen. Natürlich erst am Ende der Ausstellung. Ich musste für diese Unternehmung einen kompletten Karton mit 800 Eistüten kaufen und zur Finisage bin ich mit dem Karton umhergegangen und habe generös verteilt. Den Rest haben die Vögel gefressen.
Bei meiner Arbeit hat sie das Blaue Band bekommen, in Wirklichkeit ist sie vorher untergegangen.
Die Tanic.jpg
Gruß
Bratscher
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 07:17
von c.w.
Jürgen , das ist aber kein Eisberg sondern ein Eiswaffelberg
Hartmut, jetzt wollte ich mal was richtig großes machen und
Da lese ich: nicht größer als 60 cm

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 09:26
von Drechselfieber
Du und alle anderen haben eine BLAUE Ausnahmegenehmigung.
Also nicht grösser als 60 Meter.
Man soll Kreativität nicht ausgrenzen.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 09:51
von Drechselfieber
Es geht weiter mit den Anregungen.
Gedrechselte Vasen, über die Längsachse getrennt und dann zusammen gefügt.
Spannend ist die Art der Verbindung und der gewählte Winkel.
Bild von der Woodturningcruse 2014.
Viel Spass beim Zersägen alter Vasen !!!
P1150091.JPG
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 13:16
von c.w.
Drechselfieber hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Januar 2022, 09:26
Du und alle anderen haben eine
BLAUE Ausnahmegenehmigung.
Also nicht grösser als 60 Meter.
Man soll Kreativität nicht ausgrenzen.

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2022, 00:56
von Bratscher
Hallo Christine,
Eisberg ist die Kurzform von Eiswaffelberg.
Gruß
Bratscher
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Samstag 15. Januar 2022, 18:09
von Timo
Moin,
Möchte mich hiermit auch anmelden.
Timo
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Samstag 15. Januar 2022, 20:49
von Josch
Wenn wir es zeitlich hinbekommen, sind wir auch dabei. Gibt parallel noch ein Buchprojekt meiner Frau, das hat Vorrang.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Sonntag 16. Januar 2022, 12:45
von Holzulli
Da bin ich doch dabei!
Ich als süßwassersegler nehme die Herausvorderung an!
Äh….. zur Größe: 60m, wieviel Fuss sind das???
Lieben Gruß und wir sehen uns im Segelclub
Uwe
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Sonntag 16. Januar 2022, 22:48
von Bratscher
Hallo Schiffseigner,
einen habe ich noch. Boote aus Robinie. Halbstamm, Reling gebrannt.
Länge = 0,0002754 sm.
Boot Robinie.jpg
Gruß
Bratscher
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 17. Januar 2022, 07:17
von c.w.
Jürgen, schön, aber heb dir was für den Offiziellen Startschuss auf oder machst du dafür ein neues Schiff?

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 17. Januar 2022, 13:10
von Bratscher
Hallo Christine,
du zwingst mich zum Nachlesen. Ich habe es so verstanden, dass der Einreicheschluss am 28.2. ist und die Vorstellung ab 1.4.
Gruß
Bratscher
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Dienstag 18. Januar 2022, 08:44
von Holzulli
Moin zusammen,
ich habe schonmal sowas gemacht. Hat Spass gemacht!
Gruß Uwe
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2022, 14:41
von Drechselfieber
Der nächste Hinweis !!!
Mit einer Trommel oder auf einer Planscheibe kann man Hölzer die nicht im Zentrum
gespannt sind, in Formen drechseln, die für ein Schiff geeignet sind.
Gesehen habe ich die Trommel 2009 bei Art Listman.
P5042616.JPG
Aber Willi hat auch schon eine fertig.
20220115_153904[1].jpg
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 06:54
von c.w.
Hallo Hartmut
Als ich die neue Aufgabe gelesen habe, habe ich gedacht:
Na, ob mir da was zu einfällt

Und am nächsten Tag hatte ich schon die erste idee
Jetzt sind schon etwa drei Wochen vergangen und je mehr
Ich drüber nachdenke......( wenn man schlecht schläft hat man viel Zeit zum nachdenken)
Desto mehr Ideen kommen mir in den Sinn.

Für die schöne Aufgabe.

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 10:18
von Drechselfieber
.... und damit noch mehr Drechsler Ideen in den schlaflosen Nächten finden, hier
meine letzten Anregungen.
1. Aus einer gedrechselten Linse kann man Schiffsformen ausschneiden.
2. Eine nicht so gelungene Schale kann man in der Mitte teilen und die ursprünglichen Ränder
zusammenfügen.
Dazu gibt es einige Beispiele von dem norwegischen Drechsler Einar Murud.
Er zeigt auch Ideen zum Aufstellen der Schiffe.
Zwei Bilder aus seinem Buch "DREIDE OBJEKTER" aus dem Jahr 2007.
_1019726.JPG
_1019727.JPG
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Freitag 28. Januar 2022, 20:44
von Holzulli
Hallo in die Abendrunde,
hier ein Bild aus der Werkstatt.
Es wird so langsam, aber mit der Handarbeit ist es ganz schön anstrengend
2F2B21CE-D2C9-473C-AFDD-5A3A44F3ECDA.jpeg
Gruß aus der Werft
Uwe
PS: wie drehe ich das Bild? Ich habe das schon im Bildbearbeitungsprogramm gedreht aber leider ohne Erfolg
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Freitag 28. Januar 2022, 21:17
von Drechselfieber
So wird es gedreht !!!!
.... und jetzt verspreche ich es mit ein paar Screenshots zu erklären, aber heute nicht, es sei denn
du rufst mich noch an.
2F2B21CE-D2C9-473C-AFDD-5A3A44F3ECDA.jpeg
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 08:56
von stefan
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 10:09
von Holzulli
Danke für`s Drehen!
… besser ich ruf nicht an sondern warte auf die Anleitung.
Gruß Uwe
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 18:33
von Drechselfieber
Uwe ich habe den Beitrag geschrieben, kannst aber auch anrufen.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 19:18
von piel
Hallo Zusammen
Aktuelles zu dem "Schiffsbau" Thema werd ich nichts beitragen können...
aber ich hab grad was in einer alten Bewerbungsmappe von 1988 entdeckt das mit etwas
Fantasie als "LEUCHTSCHIFF AUF DEM TROCKENDOCK" durchgeht...
boot1.jpg
Tischleuchter für Teelichter die in der Zeit ziemlich trendy waren...in Kanuform
Ami Nußbaumwurzel auf Sockel von Grenadill...die Maße weis ich nicht mehr.
schöne Wochenende wünscht
Piel
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 18:40
von Klusen
Da bin ich auch mit dabei..

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 21:39
von Brigitte E
Ich mach auch mit!
Danke für die schöne Idee und liebe Grüße,
Brigitte
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 12:00
von Drechselfieber
Es ist noch Zeit sich anzumelden, natürlich unverbindlich.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 15:05
von Drachenspan
Moin Cheffe....
könntest du die Aufgabe etwas erweitern auf nicht und/oder teilweise gedrechselte Schiffskörper.....also auf etwas was schwimmt....
Ein gedrechselter Anteil ist selbstverständlich dabei.....
ich da ne idee---ich kanns ja mal kurz erklären.........
ich nehme einen Körper aus---B...... oder C. oder
ja .... das könnte euch so passen....nix wird verraten
Gruß
Drachenspan
Stefan
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 15:14
von Helmut-P
Hallo Hartmut,
dem Wunsch von Stefan möchte ich mich auch anschließen, hab da auch eine Idee ....
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 16:05
von Drechselfieber
Drachenspan hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Februar 2022, 15:05
Moin Cheffe....
könntest du die Aufgabe etwas erweitern auf nicht und/oder teilweise gedrechselte Schiffskörper.....also auf etwas was schwimmt....
Ein gedrechselter Anteil ist selbstverständlich dabei.....
ich da ne idee---ich kanns ja mal kurz erklären.........
ich nehme einen Körper aus---B...... oder C. oder
ja .... das könnte euch so passen....nix wird verraten
Gruß
Drachenspan
Stefan
Kannst du gerne als zweiten Entwurf einbringen (z.B. Banane als Rumpf, Ausleger aus Lindenmaser

) Die erste Arbeit kann dann ja näher an den Vorgaben sein. Also sei fleißig.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2022, 07:21
von Climber84
Drechselfieber hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Februar 2022, 12:00
Es ist noch Zeit sich anzumelden, natürlich unverbindlich.
Servus oder besser Moin in die Kellerwerften!
Da ich tatsächlich schon länger die Idee für ein gedrechseltes Schiff im Kopf habe, würde ich mich gerne auch unverbindlich anmelden.
Ich hoffe sehr, dass ich es zeitlich einrichten kann. Aber ein Versuch ist es allemal wert.
Freu mich schon darauf
Grüßle, Chris
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 18:04
von Jens
Hallo Hartmut,
nach Rücksprache mit der Werft meines Vertrauens möchte ich mich auch anmelden.
Viele Grüße
Jens
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 20:40
von Martin Lothschütz
Drechselfieber hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Februar 2022, 12:00
Es ist noch Zeit sich anzumelden, natürlich unverbindlich.
Hallo an Alle.
Ich wär dann auch dabei.
Gruß
Martin
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 06:16
von c.w.
So viele Mitmacher
Ich bin soooo gespannt

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 14. Februar 2022, 19:28
von maserknollen
Mal nach oben schieben
Anmeldeschluss für " Den Großen Preis"
Samstach in 8 Tagen

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 15:20
von c.w.

Mein erstes ist leider abgesoffen.
20220225_145906.jpg
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 17:01
von Jens
c.w. hat geschrieben: ↑Freitag 25. Februar 2022, 15:20

Mein erstes ist leider abgesoffen.
Hallo Christine,
Du meinst wohl, es ist gestrandet

????
Schönes Schiff, klasse Foto
Viele Grüße
Jens
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 17:55
von Mali
Hallo Christine,
ich schließe mich Jens Worten an!
...schönes Schiff im schönen Rahmen!

LG
Barbara
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Samstag 26. Februar 2022, 07:02
von c.w.
Das habe ich vor Jahren Mal gemacht.
Als Hartmut mir das Buch von Einar Murud geliehen hat.
Meine zwei neuen Schiffe (Boote) zeig ich erst wenn Hartmut den Startschuss gibt.

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 11:47
von Minidrechsler
Hallo,
Doch, doch, ich mach doch mit.
Habe zwar noch immer keine genaue Vorstellung, aber wird schon.
Gruß Hermann
In mini?
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 11:56
von kerouer
Hallo,
Ich mache auch mit.
Grüße
Pascal
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 12:41
von Drechselfieber
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 13:21
von Greenhoorn
Hallo,
Eigentlich hat der Chef alle Ideen, die ich spontan bei der Themenstellung hatte, schon vorgestellt.
Aber ich bin gerade dabei, meine Werkstatt mal wieder aufzuräumen und habe dabei etliche Fehlversuche von allem Möglichen wieder entdeckt. Vielleicht lässt sich daraus was zum Thema machen.
Also mache ich auch wieder mit.
Gruß Georg
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 16:40
von Drechselfieber
Es sind nur Anregungen, die mit den eigenen Ideen ergänzt und umgesetzt werden können.
Ich werde auch die Ideen von Einar Murud umsetzen.
... und an die besonderen Ergänzungen denken (Menschen, Ladung usw.) Das macht dann auch den Unterschied.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 21:25
von Touchma
….Zwischenstand aus der Werft, es gibt durchaus einfachere Wege um solche Rumpfformen herzustellen als mit der Drechselbank

…. aber Aufgabe ist Aufgabe
E9525124-EF42-409B-BE4E-1C7FEE8BD741.jpeg
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 21:49
von Josch
Josch hat geschrieben: ↑Samstag 15. Januar 2022, 20:49
Wenn wir es zeitlich hinbekommen, sind wir auch dabei. Gibt parallel noch ein Buchprojekt meiner Frau, das hat Vorrang.
Ich musste mich an meinem Daumen noch einmal oprerieren lassen, damit ist soviel Zeit in der Werkstatt verloren, dass ich zurück ziehen muss. Ich werde es nicht schaffen, bin aber sehr gespannt auf eure Ergebnisse.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 22:11
von Burgberger
[/quote]
Ich musste mich an meinem Daumen noch einmal oprerieren lassen, damit ist soviel Zeit in der Werkstatt verloren, dass ich zurück ziehen muss. Ich werde es nicht schaffen, bin aber sehr gespannt auf eure Ergebnisse.
[/quote]
Ohje, das sieht aber nicht gut aus! Ich wünsche dir gute Besserung, damit du bald wieder in deiner Werkstatt aktiv sein kannst.
Liebe Grüße Dieter
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 22:12
von c.w.
Josch, gute Besserung wünsche ich dir.
Vieleicht kannst du ja was nachliefern

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 10. März 2022, 10:18
von Drechselfieber
Genau, Josch bitte nachreichen !!!
Karte 105.jpg
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 10. März 2022, 13:16
von Josch
Drechselfieber hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. März 2022, 10:18
Genau, Josch bitte nachreichen !!!
Karte 105.jpg
Danke euch!
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 10. März 2022, 19:45
von Faulenzer
Au Backe, dicker Finger
Gute Besserung

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Freitag 11. März 2022, 07:12
von KensingtonChap
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
die Anmeldefrist hab ich komplett verschlafen.
Ich würde auch gern noch mitmachen! Ist das noch möglich?
Vg Max
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Freitag 11. März 2022, 08:28
von Fischkopp
Moin Joachim,
gute Besserung
Gruß
Alois
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Freitag 11. März 2022, 10:18
von Drechselfieber
KensingtonChap hat geschrieben: ↑Freitag 11. März 2022, 07:12
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
die Anmeldefrist hab ich komplett verschlafen.
Ich würde auch gern noch mitmachen! Ist das noch möglich?
Vg Max
Ja, dann mach mal. Wir sehen das nicht so eng. Du bist dabei !!!!
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Samstag 19. März 2022, 14:32
von Minidrechsler
Hallo ihr Schiffbauer,
Ich habe die ersten Teile fertig!
!
9E29C73A-74DD-4F68-9AB5-D07FF089DBDD.jpeg
Aber ich habe noch mehr vor.
Gruß Hermann
Diesmal nicht in mini
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Samstag 19. März 2022, 15:58
von Drechselfieber
Minidrechsler hat geschrieben: ↑Samstag 19. März 2022, 14:32
Hallo ihr Schiffbauer,
Ich habe die ersten Teile fertig!
!9E29C73A-74DD-4F68-9AB5-D07FF089DBDD.jpeg
Aber ich habe noch mehr vor.
Gruß Hermann
Diesmal nicht in mini
Eislöffel ???

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Samstag 19. März 2022, 20:36
von Josch

Dann wird das sicher ein Eisb(r)echer!!!
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Sonntag 20. März 2022, 08:35
von Drechselwurm
Ich tippe auf eine Galeere.
Gruß
Hubert
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Sonntag 20. März 2022, 10:03
von c.w.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Sonntag 20. März 2022, 10:37
von Minidrechsler
Hallo Schiffbauer,
2ter Tag
Wieder eine ganze Reihe neuer Teile,
(Reste von den Paddeln)
DF2F8731-A9AC-4F72-A1A4-A4862E6FFC78.jpeg
Fortsetzung folgt.
Gruß Hermann
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 21. März 2022, 10:53
von Minidrechsler
Hallo Schiffbauer,
3ter Tag
Die Grundform gedrechselt, Kastanien Holz.
02CEDB3D-8666-4E8F-912A-0BA6C8A76E3E.jpeg
Gruß Hermann
Es macht Fortschritte
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 21. März 2022, 12:24
von Mali
Hallo Hermann,
...du machst es spannend!
Ich freue mich schon auf die nächsten Zwischenschritte,
bis zum Stapellauf!
Lg
Barbara
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Dienstag 22. März 2022, 10:23
von Minidrechsler
Hallo Schiffbauer,
4ter Tag
Die Grundform gedrechselt, Kastanien Holz.
Diese dann in der Mitte geteilt.
BC2DD270-83A2-43CD-863C-3D27BCFD7D6B.jpeg
Gruß Hermann
Es sind noch 9 Tage Arbeit
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Dienstag 22. März 2022, 11:33
von Faulenzer
So ein Schiffsbau dauert

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 23. März 2022, 08:35
von Minidrechsler
Hallo Schiffbauer,
5ter Tag
Die Grundform gedrechselt, Kastanien Holz.
Diese dann in der Mitte geteilt.
Und dann beide Hälften ausgehölt.
Mit einer Nut versehen fürs zusammenfügen.
E2CE512B-7AC1-4A55-9714-AE8A5650DEA0.jpeg
Gruß Hermann
Noch 8 Tage Arbeit
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 10:20
von Minidrechsler
Hallo Schiffbauer,
6ter Tag
Die Grundform gedrechselt, Kastanien Holz.
Diese dann in der Mitte geteilt.
Und dann beide Hälften ausgehölt.
Mit einer Nut versehen fürs zusammenfügen.
Jetzt wieder beide Teile zusammen fügen und an der Bandsäge in der Mitte in Längsrichtung teilen.
Welches Schiff soll’s werden?
Wer’s errät bekommt einen kleinen Preis.
7F5A1425-1454-46CC-81C5-5CADC7E3C6A0.jpeg
Gruß Hermann
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 11:44
von Faulenzer
Wikingerschiff

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 12:03
von Minidrechsler
Verraten wird’s am 1. April.
Kein Scherz
Gruß Hermann
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 12:25
von andreas d.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 13:28
von Josef
Drachenboot !?
LG
Josef aus Oberösterreich
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 17:41
von Fischkopp
Hermanns
Wikinger-drachen-schnell-paddel Renngaleere
Gruß
Alois
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Freitag 25. März 2022, 06:38
von c.w.
Welches Schiff soll’s werden?
Wer’s errät bekommt einen kleinen Preis.
7F5A1425-1454-46CC-81C5-5CADC7E3C6A0.jpeg
Gruß Hermann
[/quote]
Oder einen Minnipreis?
Ein "Achter" ?
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Freitag 25. März 2022, 06:40
von maserknollen
Titanic ist schon gut
Aber im zerbrochenen Zustand, wie sie da in 3800 m Tiefe seit nunmehr 110 Jahren ruht.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Freitag 25. März 2022, 09:45
von Minidrechsler
Hallo Schiffbauer,
7ter Tag
Jedes Schiff braucht, bevor es ausläuft, einen sicheren Stand.
Also hab ich auch etwas hergestellt.
8667ABEC-EEB8-4DCB-9581-F09F49BB6823.jpeg
Gruß Hermann
Morgen und Sonntag ist Ruhetag.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Freitag 25. März 2022, 11:38
von Faulenzer
Minidrechsler hat geschrieben: ↑Freitag 25. März 2022, 09:45
Morgen und Sonntag ist Ruhetag.
Die Werft hat zu

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 28. März 2022, 09:50
von Minidrechsler
Hallo Schiffsbauer,
Samstag und Sonntag war ja Ruhetag.
8ter Tag
Am Wochenende war nur etwas kleines an der Reihe:
Zwei rundstäbe 10mm und 7mm und etwas Garn.
DB02220F-CEBF-45B7-9E8C-D75B501729DA.jpeg
B71F31AE-B922-4787-AAF1-F36550653ECB.jpeg
Gruß Hermann
Es kann auch weiter geraten werden, welcher Schiffstyp?
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 28. März 2022, 10:40
von Maggus
Getreu Deines Namens - ein Buddelschiff

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 28. März 2022, 10:44
von Holzulli
Hi Mini,
Das sieht nach einem Rahsegel aus! Du baust bestimmt eine zu besegelnde Galere.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 28. März 2022, 12:22
von c.w.
Bald ist der große Stapellauf.

Wer darf denn anfangen ?
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 28. März 2022, 12:53
von Minidrechsler
Hallo Schiffe Rater,
Das ist übrigens mein Preis fürs Schiffstypen Rater:
IMG_0421.JPG
Gruß Hermann
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Montag 28. März 2022, 15:14
von Drechselwurm
Ich bleib dabei,
Wikinger Galeere mit Segel .
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Dienstag 29. März 2022, 09:47
von Minidrechsler
Hallo Schiffsbauer,
9ter Tag
Es geht in den Endspurt.
Schönes Furnierholz fürs Segel.
Ja was denn nun: Segelschiff oder Ruderboot?
A8604E39-DD4A-45B9-AC82-FAEC88990C76.jpeg
81DF6CDA-47C9-47CA-A42E-A9CC0B137686.jpeg
Gruß Hermann
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 30. März 2022, 12:47
von Minidrechsler
Hallo Schiffsbauer,
10ter Tag,
Meine Schiffsbesatzung hat Beute gemacht.
2E7CE676-0130-4C92-859A-A839BBCDBF72.jpeg
Walrosszähne!!!
Gruß Hermann
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Mittwoch 30. März 2022, 20:49
von c.w.

Walrossfänger?

Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 07:43
von Minidrechsler
Hallo Schiffsbauer,
Heute letzter Tag
Bevor morgen die Präsentation kommt.
Der Aufpasser:
F09C2C41-B708-430D-94D1-057D1791978C.jpeg
A798FF84-AF06-42CC-AEC6-FD27B026358F.jpeg
42C9788F-CCB8-46FC-934B-60016A7E1472.jpeg
E248BF3E-EAC3-4E19-BD9A-4B3E9581B9B9.jpeg
Und die Bewaffnung:
85F071A9-B89E-40BE-BB32-0395016BB241.jpeg
Jetzt könnt ihr wohl erkennen, was es werden soll.
Gruß Hermann
Der jetzt alle Puzzleteile zusammen fügt.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 07:52
von Drechselfieber
Morgen ist der erste Tag der Präsentation.
Bis dahin habt ihr ja noch Geduld.
.... und dann noch 10 Tage für die "Trödelliesen", wie mich. Bin noch nicht fertig.
Aber warum hat das Thema jetzt schon
14825 Zugriffe ????
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 09:19
von Josch
Weil Minidrechsler uns hingehalten hat und wir immer gucken mussten.
Ich schlage vor, mit Nummern in einem neuen Eintrag die Vorstellung zu machen. Und parallel ein Eintrag zum Kommentieren.
Re: Forumaufgabe 2022 - Schiffe
Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 09:30
von Drechselfieber
Guter Vorschlag.
Ja, machen wir.