Seite 1 von 1
Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2009, 23:03
von bioschreiner
Unser Weihnachtsbäumchen hängt dieses Jahr von der Decke.
Daher ist die Spitze unten.( geschmückt wird morgen )
Baum.jpg
Die Antispitze habe ich hergestellt, daß er nicht so nackich aussieht untenrum.
Baum Detail.jpg
Ahorn etwas gestockt, Stufenbohrung mit Nußbaubzäpfchen um die Schraube zu verstecken.
Und der Grund warum der Baum unter der Decke hängt:
P1000079.JPGWelpen.jpg
Ein Seitensprung mit Folgen, unsere Fine konnte sich nicht beherrschen und ihr Lover anscheinend auch nicht. Von wegen feine Zurückhaltung, tss tss.
Davon gibt es derer 7.
P1000113.JPGWelpen2.jpg
Sind ja goldisch, aber müssen sich alle ein neues Zuhause suchen.
Ja, ja, der Weihnachtshund hat voll zugeschlagen.
Euch allen schöne Weihnachten
und immer eine neue Idee
wünscht der
Bioschreiner
uwe
--- und im Herzen wird es warm
mit der Weihnachtsgans im Darm ---
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2009, 23:15
von Schaber
bioschreiner hat geschrieben:--- und im Herzen wird es warm
mit der Weihnachtsgans im Darm ---
...und für die mit der kleinen Rente ---
gibt´s Ente!
Soviel zu Insterburg und Co.
LG
Jürgen
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2009, 13:24
von h.-jürgen kelle
Hallo Uwe,
super Idee mit dem Baum und super süß die Kleinen.
Habe schon zwei erwachsene Vierbeiner, sonst könnte ich eventuell schwach werden.
Dir und Deiner "Großfamilie" frohe Weihnachten und alles Gute für 2010.
Herzliche Grüße aus OWL
Jürgen
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2009, 13:29
von rrsimmba
In dem Alter heben die noch nicht das Bein am Baum. Konntest den also ruhig hinstellen.
Die Idee ist aber nicht schlecht.
Würde mich nicht wundern wenn das die neue Mode wird. (patentieren lassen)
Gruß Reiner
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 17:35
von Heinz-Josef
Hallo Uwe,
auf jeden Fall steht / hängt er gerade und die kleinen kommen nicht an die Kugeln.
Super Idee.
Herzlichen Glückwunsch zu der Meute. Ich wünsche Dir viel Spaß damit.
Bei solch süßen Rackern fällt die Vermittlung sicher nicht schwer.
Kümmert sich die Mama denn auch um die kleinen ???
Gruß
Heinz-Josef
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 22:47
von bioschreiner
Hallo Heinz Josef,
Die Mama(Fine) hat schon so ihren Stress.
Aber inzwischen wird sie von Judith unterstützt, indem zugefüttert wird.
Ich hab ihnen eine Kackecke gebaut, gegenüber der Wurfkiste(Natürlich aus Eiche mit handgefasten Kanten und so),
Da kommen die feinsten Späne rein, Nußbaum und Ahorn und so.
Aber im neuen Jahr müssen alle weg, wir suchen noch liebe Tierfreunde, die einen nehmen.
Willst Du einen?
der Bio
uwe
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Montag 28. Dezember 2009, 12:40
von Heinz-Josef
Hallo Uwe,
ich würd´ sie Dir alle abnehmen. Aber wir sind bereits reichlich eingedeckt mit Wauwaus.
Aber ich halte die Ohren offen.
Viele Grüße
Heinz-Josef
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 11:49
von Anton
Hallo bioschreiner, wir haben selber auch einen Hund, einen Briard-Mischling, der sah als Welpe genau so aus wie deine Hunde. Weloche Rasse sind denn deine Weplen?! VlG, Anton
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Montag 4. Januar 2010, 19:55
von bioschreiner
Hallo Anton,
sie sehen wirklich fast wie Briardwelpen aus, da hat uns schon jemand drauf hingewiesen.
Die Mutter ist ein Wuselhund, reinster Mischlingsrasse, der Vater ist ein Bordercollie/ Australian Shepard Mix.
Hier frisch geschoren, Mama Fine
SIMG8379.JPGFine Wehnachtshund2.jpg
Und nochmal im Profil
SIMG8399.JPGFine Weihnachtshund.jpg
Einige sind noch zu haben, es sind schon welche bestellt.
Sie wachsen wie die Wilden, jetzt kann ich langsam was damit anfangen, vorher fand ich sie nur klein und fett.
Bin halt eher ein Katzenmann.
der Bio
uwe
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 07:31
von Anton
Hey, danke für die nette Antwort. Hier kann man mal sehen, was aus unserm Ü-Hund geworden ist!
VlG, Anton
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 16:08
von Heinz-Josef
Hallo Männers und Frauens,
hier sind meine süßen kleinen.
Im Vordergrund Excel und etwas weiter hinten Balu (Excel´s Sohn).
Viele Grüße
Heinz-Josef
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 20:10
von bioschreiner
Oh Mann,
was sind das Monsterhunde.
Bei uns gehen die Spekulationen in Richtung kniehoch.
Ich denke das dürfte auch ungefähr so hinkommen.
5 Welpen sind jetzt fest vergeben.
Die letzten Zwei sind noch zu haben.
Hier ein Mädchen
hündin3a.jpg
und noch ein Junge
P1000391.JPGRüde.jpg
Also wer will, oder wer Jemand kennt der einen will, bitte melden.
Grüße vom Bioschreiner
uwe
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 23:00
von Schaber
bioschreiner hat geschrieben:Bei uns gehen die Spekulationen in Richtung kniehoch.
Uwe,
alles unter Kniehöhe sind Katzen!
Gruß
Jürgen
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2010, 10:54
von bioschreiner
Hallo Jürgen,
wer motzt putzt die Treppe!
Ich hab doch oben geschrieben, daß ich eher ein Katzenmann bin.
Ich preise die Welpen nicht umsonst an wie "sauer Bier".
Die müssen unbedingt ein anderes Zuhause finden, sonst drehe ich hier am Rad(und nicht an der Drechselbank).
der Bio
uwe
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Freitag 15. Januar 2010, 09:46
von Heinz-Josef
Hallo Uwe,
Du mußt aber zugeben, dass die kleinen wirklich zuckersüß sind. So richtig zum knuddeln und liebhaben.
Ich wünsche den kleinen, dass sie alle ein schönes neues Zuhause finden.
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
(der Doggenmann)
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Freitag 15. Januar 2010, 14:52
von bioschreiner
Ja , Heinz-Josef,
ich gebe es ja zu.
Es fällt auch mir schwer sie wegzugeben,
gerade werden 2 abgeholt.
Morgen geht eine kleine Hündin weg, die hat mich ausgesucht, zu ihrem Lieblingsmensch erkoren.
Da muß selbst ich ein paar kleine Tränchen wegdrücken.
schnief
der Bio
uwe
Re: Umgekehrte Weihnachtsbaumspitze
Verfasst: Samstag 16. Januar 2010, 17:08
von Heinz-Josef
Hallo Uwe,
das mit dem Tränchen kann ich wirklich gut nachvollziehen.
Genauso hat sich unser Balu bei uns eingeschleimt.
Wir hatte ja vier Welpen zu Hause und wollten ursprünglich unseren Erstgeborenen Max behalten. Dem waren wir aber irgentwie gleichgültig. Balu hingegen lag oft stundenlang auf meiner Brust und ich mußte ihm was erzählen. Er lauschte dann ganz aufmerksam und sah mich so verständnisvoll an. Da konnte ich ihn einfach nicht mehr weggeben.
Für ihn ist es immer noch das größte wenn ich mit ihm rede. Jetzt beginnt er langsam, sein Beinchen zu heben und muß überall schnuppern und pullern. Sein Schwänzen wedelt von früh bis spät. Ein richtiger Schatz.
Mir hat mal einer gesagt: wenn Du wissen willst, was liebe ist, dann schaffe Dir eine Dogge an. Glaube mir: Wir hatten schon immer Hunde. Aber die Doggen sind was ganz Besonderes. Der Mann hatte recht.
Ich denke aber, dass man seine Worte auch auf andere Rassen (auch Katzen) übertragen kann. Letztlich ist es der Mensch, der geliebt wird und die Tiere entscheiden, wer ein guter Mensch ist.
Viele mitfühlende Grüße
Heinz-Josef