Seite 1 von 1

selbstgemacht, aber nicht aus Holz...

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 19:45
von Der Holzwurm
Gewicht: 3855 Gramm
Grösse: 54 cm
Geboren am: 11.12.2009
Name Timo

.... und der Grund dafür, dass ich mich in letzter Zeit etwas rar gemacht habe hier im Forum :mrgreen:

Gruß
Bernd

PS: wer Lust und Zeit hat, ist herzlich zur Pinkelparty am Samstag den 19.12. eingeladen
Ort: natürlich in der Werkstatt

Re: selbstgemacht, aber nicht aus Holz...

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 19:50
von Rüsselfant
HI Bernd,

Glückwunsch zum Nachwuchs. Aber das du dich rar gemacht hast hat man kaum bemerkt ;o))

LG

Ingo

Re: selbstgemacht, aber nicht aus Holz...

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 20:03
von Harald
Hallo Bernd,

den hast Du aber richtig gut hinbekommen. Gedrechselt wäre Timo sicher nicht so ein Prachtexemplar geworden.
Herzlichen Glückwunsch auch an Deine Frau zu diesem tollen Ergebnis. :respect:

Gruß von Anne und Harald, die schon einen Enkel verwöhnen dürfen.

Re: selbstgemacht, aber nicht aus Holz...

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 20:30
von klaus-gerd
.... und der Grund dafür, dass ich mich in letzter Zeit etwas rar gemacht habe hier im Forum
verstehe ich nicht. Gezeugt wurde er doch schon eher, oder :mrgreen:

hallo Bernd,
selbst mit 4 Kindern gesegnet,
wünsche ich Euch zu dem kleinen Wunder alles Gute
KG

Re: selbstgemacht, aber nicht aus Holz...

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 20:47
von Fritz-RS
Hallo, Bernd,

ein Glück, daß das nicht Deiner Werkstatt entstammt.
Da sind Einzelteile doch eher selten, oder?
Und ob eine Serie in dieser Qualität gelungen wäre??

Dir, der Mutter und dem Folgeteil wünscht jedenfalls
alles erdenklich Gute und gratuliert

Fritz

Re: selbstgemacht, aber nicht aus Holz...

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 21:32
von h.-jürgen kelle
Hallo Bernd,

Dir und Deiner Frau herzlichen Glückwunsch zu Eurem Prachtjungen.
Es sollte ja klappen, dass Ihr alle Weihnachten zuhause vereint sein werdet und gemeinsam Euer ganz persönliches
Christkind feiern könnt. Dazu wünsche ich Euch alles Gute.

Herzliche Grüße aus OWL
von Jürgen Kelle

Re: selbstgemacht, aber nicht aus Holz...

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 22:18
von Schaber
Moin Bernd,
wie haste das denn hingekriegt: der passt ja optisch zu meiner Enkelin...
GRATULIERE!!!
Gruß
Jürgen

Re: selbstgemacht, aber nicht aus Holz...

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 07:55
von Erick
Hallo Bernd
Deiner Familie und Dir alles Gute für die Zukunft
wünscht Erick

Re: selbstgemacht, aber nicht aus Holz...

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 08:12
von Drechselsiggi
Hallo Bernd!
Sieht echt süß aus Dein (Euer) Junge.
Glückwunsch und Gottes Segen an Euch.
Alles Gute wünscht Euch
Siggi

Re: selbstgemacht, aber nicht aus Holz...

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 08:26
von Heinz-Josef
Hallo Bernd,

ein Prachtkerl - dank Papi (und Mami).
Herzlichen Glückwunsch zum Stammhalter.

Wir wünschen Deiner kleinen Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.

Helga und Heinz-Josef

Re: selbstgemacht, aber nicht aus Holz...

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 18:14
von rrsimmba
Herzlichsten Glückwunsch zu dem Wonneproppen.
Ich wünsche euch ein Leben lang viel Freude mit ihm.

Zur Party kann ich leider nicht kommen,
da ein guter Freund vorgestern Opa geworden ist und dies auch am Samstag feiert.

lG Reiner

Re: selbstgemacht, aber nicht aus Holz...

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 19:18
von Josef H
Hallo Bernd

:respect: :respect:

Dir und Deiner Frau ganz herzliche Glückwünsche zur Geburt Eures süßen Babys

Beate und Josef

Re: selbstgemacht, aber nicht aus Holz...

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 20:25
von kerouer
Salut Bernd,

Glückwünsche

Senden Irmgard & Pascal

Re: selbstgemacht, aber nicht aus Holz...

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2009, 17:35
von Rainer Bucken
Hallo Bernd,
herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!!!

Alles Gute,
Rainer