3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
prachtvoller Goldregen / Muskatmühle
Moderator: Harald
- PaRay
- Beiträge: 991
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
prachtvoller Goldregen / Muskatmühle
Servus zusammen,
endlich finde ich mal wieder etwas Zeit für das Forum.
Mühlen laufen gut, dieses Jahr. Da ich aber keine Serien, sondern nur Unikate mache, nimmt es halt etwas mehr Zeit in Anspruch, bis ein Schwung zusammen ist. Ein besonders spannendes Stück Goldregen möchte ich euch hier zeigen. Ich biete es zu einem recht hohen Preis an, quasi als Schmerzensgeld :mrgreen: Wenn sie bis Weihnachten nicht weg geht, behalte ich sie selber, da ich noch keine habe :-L
Beste Grüße
Paul
endlich finde ich mal wieder etwas Zeit für das Forum.
Mühlen laufen gut, dieses Jahr. Da ich aber keine Serien, sondern nur Unikate mache, nimmt es halt etwas mehr Zeit in Anspruch, bis ein Schwung zusammen ist. Ein besonders spannendes Stück Goldregen möchte ich euch hier zeigen. Ich biete es zu einem recht hohen Preis an, quasi als Schmerzensgeld :mrgreen: Wenn sie bis Weihnachten nicht weg geht, behalte ich sie selber, da ich noch keine habe :-L
Beste Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- badener
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: prachtvoller Goldregen / Muskatmühle
Moin Paul,
ein traumhaftes Holz !!
Gruß Fritz
ein traumhaftes Holz !!

Gruß Fritz
-
- Beiträge: 2524
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: prachtvoller Goldregen / Muskatmühle
Hallo Paul
Eine sehr schöne Muskatmühle zeigst Du uns hier
Goldregen hat schon was besonderes. Mir persönlich fehlt allerdings etwas der Kontrast ,da hier kein Splintholz zu sehen ist. Ich finde,gerade das macht den Unterschied.
Anzumerken bleibt noch,dass Goldregen auch zu den toxischen Hölzern zählt, deshalb in Verbindung mit Lebensmitteln zweifelhaft ist. Aber Muskat ist ja auch bedenklich...
... die Menge macht das Gift
Eine sehr schöne Muskatmühle zeigst Du uns hier
Goldregen hat schon was besonderes. Mir persönlich fehlt allerdings etwas der Kontrast ,da hier kein Splintholz zu sehen ist. Ich finde,gerade das macht den Unterschied.
Anzumerken bleibt noch,dass Goldregen auch zu den toxischen Hölzern zählt, deshalb in Verbindung mit Lebensmitteln zweifelhaft ist. Aber Muskat ist ja auch bedenklich...
... die Menge macht das Gift

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- PaRay
- Beiträge: 991
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: prachtvoller Goldregen / Muskatmühle
Servus Ludger,maserknollen hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Dezember 2021, 09:28 Mir persönlich fehlt allerdings etwas der Kontrast ,da hier kein Splintholz zu sehen ist.
Anzumerken bleibt noch,dass Goldregen auch zu den toxischen Hölzern zählt, deshalb in Verbindung mit Lebensmitteln zweifelhaft ist.
im Allgemeinen gebe ich dir recht. Der Kontrast zwischen Splint und Kern ist beim Goldregen schon extrem, vor allem geräuchert! Hier jedoch habe ich bewußt den Splint weg gelassen, da der Kern so vielfältige, spannende Ansichten bietet, dass der Kontrast zum Splint nur abgelenkt hätte.
Es stimmt natürlich, dass Goldregen giftig ist, auch bei der Verarbeitung (Stäube !!). Ich würde auch nie eine Müslischale aus Goldregen machen. Hier jedoch kommt die Muskatnuss praktisch nicht in einen kontaminierenden Kontakt zum Holz, zumal die Innenseite auch versiegelt, geölt ist. Somit halte ich es für unbedenklich aus Goldregen eine Muskatmühle zu machen.
Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: prachtvoller Goldregen / Muskatmühle
Paul,
traumhaftes Holz
Die Form finde ich auch klasse 
traumhaftes Holz


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Jens
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: prachtvoller Goldregen / Muskatmühle
Hallo Paul,
sehr schönes Holz, ich tippe auf eine Astgabel, die so eine schöne Maserung her gibt.
Tolle Mühle, gefällt mir und ich gebe Dir Recht, heller Splint wäre hier zu viel.
Viele Grüße
Jens
sehr schönes Holz, ich tippe auf eine Astgabel, die so eine schöne Maserung her gibt.
Tolle Mühle, gefällt mir und ich gebe Dir Recht, heller Splint wäre hier zu viel.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: prachtvoller Goldregen / Muskatmühle
Hallo Paul,
diene Mühle mit dieser tollen Maserung
finde ich einfach super, klasse gemacht.
schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
diene Mühle mit dieser tollen Maserung
finde ich einfach super, klasse gemacht.



schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: prachtvoller Goldregen / Muskatmühle
Hallo Paul,
da passt alles, tolles Holz, schlichte Form.
...und wenn du bedenken hast wegen dem toxischen Holz, ich übernehme die Entsorgung
, kostenlos natürlich.
für zeigen.
Gruß Andreas
da passt alles, tolles Holz, schlichte Form.



...und wenn du bedenken hast wegen dem toxischen Holz, ich übernehme die Entsorgung


Gruß Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau