Seite 1 von 1

Bandsägeblätter

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2009, 18:37
von Reinhold Seithe
Frage an das Forum.

Beim schneiden von Grünholz ( Nicht Trockenes Holz ) komt es bei meinen
Bandsägeblättern immer wieder zu starken Anbackungen auf den Sägeblättern.

Wie und womit kann man diese Beläge am besten wieder entfernen. :?: :?:

Viele Grüsse

Reinhold

Re: Bandsägeblätter

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2009, 19:48
von Fritz-RS
Hallo, Reinhold,

das ist mir gestern noch passiert.
Ich nehme dann Küchenkrepp mit reichlich Wasser und mache das Band tüchtig naß. Das Band führe ich durch das zusammengefaltete nasse Krepp im Linkslauf.
Die Flächen werden so sauber.
Wenn alles eingeweicht ist, gehe ich mit einer Drahtbürste quer über das Band und reinige so auch die Zahnzwischenräume.
Das ist bei meinen schmalen Metallsägebändern öfter so als bei Holzsägebändern.
Auf den feinen sauberen Schnitt möchte ich aber nicht mehr verzichten.

Gruß Fritz

Re: Bandsägeblätter

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2009, 22:21
von Erick
Hallo Reinhold
Habe mal gelesen, daß es mit Backofenreinigungsspray gut gehen soll.
Auch auf den Laufrädern der Bandsäge bilden sich schnell Beläge, die entferne ich mit Scotchschleifvlies und Wasser.
Erick

Re: Bandsägeblätter

Verfasst: Montag 7. Dezember 2009, 10:59
von Harald
Hallo Reinhold,

ich habe zwar eine spezielle Entharzerflüssigkeit, aber ich gebe die Sägeblätter trotzdem in einen großen, möglichst ovalen Eimer mit heißem Wasser,
dann gebe ich noch etwas Spülmittel dazu und nach wenigen Minuten schrubbe ich die Sägeblätter mit einer Bürste ab.
Mit einem Lappen werden die Sägeblätter abgerieben, damit sich kein Rost bildet.
Bei mir klappt das vorzüglich.

Gruß Harald

Re: Bandsägeblätter

Verfasst: Montag 7. Dezember 2009, 14:46
von Fritz-RS
Nach Haralds Hinweis fällt mir ein, daß ich die oft noch stärker verharzten Kreissägeblätter mit Ätznatron (kaustische Soda) sehr gut wieder blank bekommen habe.
Die Holz- und Harzreste quellen dabei stark auf und lassen sich abspülen.

Gruß Fritz