Zum Rumkugeln
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2009, 19:04
Hallo Rundliebhaber/innen.
Ich hatte ja so auf den Klotz gehauen, ich würde meine Kugeln ohne Kugelrundmachdingens drechseln.
Es fällt mir zwar immer noch nicht leicht, abe ich werde Besser, vervollkommne meine Vorrichtungen und es macht einfach Freude, das Resultat in Händen zu halten.
Bei mir hat es sich so im Hinterkopf gehalten, früher wurde behauptet, daß es eine Aufgabe für einen Drechsler ist eine Kugel zu drechseln um sein Können zu zeigen. Es geht auch Ohne und ist trotzden schön.
Also bin ich auch mal ein Bild davon schuldig.
Die Kugel wurde aus feuchtem Holz gedreht, es wurde letztes Jahr gefällt.
Daher ist sie jetzt nicht mehr technisch rund, ist aber nicht gerissen.
Der Durchmesser liegt bei ca. 13,5 cm
Die Holzart gebe ich zum Rätseln frei, wers weiß hat gewonnen und darf sich freuen.
Ein schönes Wochenende
der Bioschreiner
uwe
Ich hatte ja so auf den Klotz gehauen, ich würde meine Kugeln ohne Kugelrundmachdingens drechseln.
Es fällt mir zwar immer noch nicht leicht, abe ich werde Besser, vervollkommne meine Vorrichtungen und es macht einfach Freude, das Resultat in Händen zu halten.
Bei mir hat es sich so im Hinterkopf gehalten, früher wurde behauptet, daß es eine Aufgabe für einen Drechsler ist eine Kugel zu drechseln um sein Können zu zeigen. Es geht auch Ohne und ist trotzden schön.
Also bin ich auch mal ein Bild davon schuldig.
Die Kugel wurde aus feuchtem Holz gedreht, es wurde letztes Jahr gefällt.
Daher ist sie jetzt nicht mehr technisch rund, ist aber nicht gerissen.
Der Durchmesser liegt bei ca. 13,5 cm
Die Holzart gebe ich zum Rätseln frei, wers weiß hat gewonnen und darf sich freuen.
Ein schönes Wochenende
der Bioschreiner
uwe