Seite 1 von 1

Robinienschale

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 15:05
von h.-jürgen kelle
Hallo Holzfreaks,

eigentlich sollte es eine Schale mit breitem geschwärztem Rand werden;
aber als die schöne Maserung zum Vorschein kam, fand ich es zu schade, diese zu verstecken.

Die Robinie ist erst vor 3 Wochen gefällt worden.
Es scheint jedoch, daß Robinie sehr gutmütig in Bezug auf Verziehen und Reißen ist (habe es schon probiert).
Nach einmal Microwelle (360 Watt, 6 Min.) ging das Schleifen problemlos.

- Durchmesser 270 mm
- Höhe 50 mm
- Oberfläche einmal mit Kamelienöl

Einen schönen Advent wünscht
Jürgen Kelle

Re: Robinienschale

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 15:50
von Willi Lübbert
Hallo Jürgen,

schön, dass Du das Teil nicht geschwärzt hast. Es sieht super aus. Bei Robinie finde ich die Feinstruktur der Jahresringe toll. Das kommt auf Deinen Bildern nicht zur Geltung. Ich habe versucht einen Ausschnitt zu vergrößern, ist aber unscharf. Vielleicht machst Du noch eine neue Nahaufnahme.

Re: Robinienschale

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 17:52
von Erick
Hallo Jürgen
Deine Schale gefällt mir gut.
Ich finde das ist eine schöne Form.
Gruß Erick

Re: Robinienschale

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 18:56
von Harald
Hallo Jürgen,

die Schale ist schlicht und deshalb sehr schön. So wirkt das Holz! :respect:

Gruß von Anne und Harald, auch an Deine Frau.

Re: Robinienschale

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 19:35
von Fritz-RS
Jürgen,

ein sehr schönes Teil mit guter Form.
Material und Form harmonieren vorzüglich.
Klasse!

Gruß Fritz

Re: Robinienschale

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 20:05
von Torsten
Hallo Jürgen,
eine schöne Schale ist dem Holz entsprungen. Die Mühe hat sich gelohnt.

Viele Grüße, Torsten

Re: Robinienschale

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 20:24
von Schaber
Torsten hat geschrieben:ist dem Holz entsprungen
Schöne Formulierung!
Aber ich glaube, Jürgen hat dem Holz auch etwas auf die Sprünge geholfen!
Gruß
Jürgen

Re: Robinienschale

Verfasst: Montag 30. November 2009, 08:57
von Heinz-Josef
Hallo Jürgen,

sieht klasse aus :respect:

Gruß
Heinz-Josef

Re: Robinienschale

Verfasst: Montag 30. November 2009, 12:16
von Drechselsiggi
Hallo Jürgen!
Schön, das Deine Schale so gut aussieht.
Wenn ich ein Holz einspann und sehe, das da eine Verfärbung ist, tu ich es in die Brennkammer, da meine Erfahrung gezeigt hat, das wird nichts.
Diese sieht trotzdem sehr gut aus, wahrscheinlich sogar besser als ohne "Macke".
Liebe Grüße
Siggi

Re: Robinienschale

Verfasst: Montag 30. November 2009, 19:35
von frank
Hallo Jürgen,
ich finde sie ist Dir sehr gut gelungen, eine schöne schlicht Form.
Ich hätte sie auch nicht weiter behandelt.
Habe im Moment selber noch 4 gesägte runde Rohlinge im Wassereimer liegen, vielleicht schaffe ich ja morgen zwei vorzudrechseln.
Gruß:
Frank

Re: Robinienschale

Verfasst: Montag 30. November 2009, 21:21
von h.-jürgen kelle
Hallo Willi,

nachfolgend einige Fotos, in denen die Jahresringe wie von Dir gewünscht deutlicher zur Geltung kommen.

Herzliche Grüße
Jürgen

Re: Robinienschale

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2009, 14:51
von brando
Hallo an alle,

ich habe schon einmal in einem Beitrag von der Schönheit des Robiniensplints geschrieben.
Ich finde, dass der Kontrast des Splints unbedingt miteinbezogen werden sollte (wenn möglich).
robiniedetail.jpg
Allerdings kann ich die "Gutmütigkeit" des Holzes beim Trocknen nicht bestätigen.

Gruß Thomas