Seite 1 von 1
meine erste Kaffeemühle
Verfasst: Freitag 13. August 2021, 21:05
von oberlausitzer
lange genug lag das Mahlwerk im Schrank, heute endlich habe ich mich drüber her
gemacht
ich finde, als Prototyp einigermaßen gelungen, Verbesserungspotential ist sicher
reichlich vorhanden, werde wahrscheinlich die Achse im Deckel mal in einer POM-Büchse
führen
Nussbaum, max. D 100 mm
comp_2021-08-13 Kaffeemühle 002 (1 von 1).jpg
comp_2021-08-13 Kaffeemühle 003 (1 von 1).jpg
Grüße aus Bautzen
Andreas
Re: meine erste Kaffeemühle
Verfasst: Sonntag 15. August 2021, 15:47
von Faulenzer
Sieht auf jeden Fall klasse aus

Re: meine erste Kaffeemühle
Verfasst: Sonntag 15. August 2021, 19:41
von finn2012
Andreas,
ich hab auch noch so einen Bausatz rumliegen.
Deine Version gefällt mir richtig gut.
Viele Grüße
Uli
Re: meine erste Kaffeemühle
Verfasst: Sonntag 15. August 2021, 20:25
von oberlausitzer
da hat doch niemend festgestellt, das da noch was fehlt: der Sammelbehälter für das Mahlgut....
jetzt also komplett:
comp_2021-08-13 Kaffeemühle 007 (1 von 1).jpg
comp_2021-08-13 Kaffeemühle 008 (1 von 1).jpg
die Mühle wird nur auf den Unterbau gestellt, sicher gibt es hier bessere Lösungen,
eingefallen ist mir bisher keine ....
Grüße aus Bautzen
Andreas
Re: meine erste Kaffeemühle
Verfasst: Montag 16. August 2021, 06:14
von maserknollen
Hallo Andreas
Verbesserungen gibt es immer und überall.
Learning by doing das macht den Praktiker
Wenn man in seinem Leben ein Haus baut, sollte man 3x bauen. Mit jedem Mal wird's etwas perfekter.
Schluss jetzt mit den Phrasen
Ein schönes Ensemble hast du da geschaffen

Re: meine erste Kaffeemühle
Verfasst: Montag 16. August 2021, 06:30
von Faulenzer
Irgendwie passt für mir das Unterteil nicht zum Oberteil
Re: meine erste Kaffeemühle
Verfasst: Montag 16. August 2021, 10:58
von hawokle
Hallo "Faulenzer",
zwei-drei Berichte oberhalb deines Berichtes ist folgendes zu lesen :
Wenn man in seinem Leben ein Haus baut, sollte man 3x bauen. Mit jedem Mal wird's etwas perfekter.
Die Mühle gefällt mir und das Unterteil ist passend dazu meiner Meinung nach noch
"Ausbaufähig"...

...
meine erste Kaffeemühle
Verfasst: Montag 16. August 2021, 11:40
von Marei
Hallo Andreas!
Eine sehr formschöne Mühle hast Du da gemacht.
Wegen dem Auffangbehälter habe ich auch lange gegrübelt und mit letztendlich für ein Glas mit Bakelitdeckel entschieden.
Bakelit sollte besser sein als Weißblech, ansonsten sollte auch ein Kunststoffdeckel funktionieren.
In den Deckel habe ich erst ein Loch geschnitten (Meißelspitze schabend) und nur so viel Rand gelassen, damit Schrauben noch Platz finden.
Diesen Ring mit Gewinde habe ich dann komplett im Holz versenkt.
Vorteil: Das Glas lässt sich sehr gut auswaschen und somit von Kaffeeöl-Rückständen befreien. Ein weiterer Vorteil ist das kurze Gewinde (ca. 1 Umdrehung).
Holz: Maserpappel
Oberfläche: Aussie-Oil
Höhe: 19 cm (ohne Glas und Kurbel)
Re: meine erste Kaffeemühle
Verfasst: Montag 16. August 2021, 18:24
von oberlausitzer
Hallo Mario,
Deine "Schraubglaslösung" finde ich ganz originell, für mich unbedingt eine Überlegung wert
Frank, ist es die Form oder das Holz, was Deiner Meinung nach nicht stimmig ist ?
Grüße aus Bautzen
Andreas
Re: meine erste Kaffeemühle
Verfasst: Dienstag 17. August 2021, 06:35
von Faulenzer
oberlausitzer hat geschrieben: ↑Montag 16. August 2021, 18:24
Frank, ist es die Form oder das Holz, was Deiner Meinung nach nicht stimmig ist ?
Andreas,
ich glaube beides.
Das Holz ist zu ähnlich, es bildet zu wenig Kontrast zur Mühle.
Und die halbrunde Form passt nicht so gut zum Mühlenkörper. Ich weiss aber nicht was besser passen würde.