Seite 1 von 1
Zwetschge gestockt, ok oder zum Heizen?
Verfasst: Mittwoch 11. August 2021, 11:56
von Woifä
Habe einen kranken Zwetschgenbaum gefällt und versuche jetzt das Holz zu retten.
Wg. mangelnder Erfahrung frage ich hier die Fachleute: Noch verwendbar oder für den Ofen?
Gibt es dazu Beispiele?
Die Stirnseiten habe ich mit Weißleim bestrichen
Wolfgang
Zwetschge o.JPG
Zwetschge u.JPG
Re: Zwetschge gestockt, ok oder zum Heizen?
Verfasst: Mittwoch 11. August 2021, 12:10
von hawokle
Schale in einen Karton stellen, mit den gewonnenen Spänen füllen ,
an einer nicht zugigen Stelle (am besten im Keller) trocknen lassen...
wird aber vermutlich reißen, wenn du Leimreste hast,
über die Hirnholzstellen (innen und außen) gut einstreichen ...
Ab und zu Späne wechseln, nach ca. 6 - 8 Mon. fertig überarbeiten ...
Oberfläche bearbeiten, und ...
im Forum zeigen ...

...
Re: Zwetschge gestockt, ok oder zum Heizen?
Verfasst: Mittwoch 11. August 2021, 14:00
von Woifä
Danke für die Antwort, Trocknungprozess mache ich ähnlich, Keller, alter Schrank,Teile auf die Einlegeböden, Tür einen Spalt breit offen lassen, ...warten. Nach paar Wo. Teile rausnehmen, immer noch im Keller, dann ....
Re: Zwetschge gestockt, ok oder zum Heizen?
Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 17:41
von Jens
Hallo Wolfgang,
ich würde den Pflaumenrohling noch dünner vordrehen. Bei dieser Wandstärke wird er trotz aller Vorsicht reißen.
Die Farbe geht beim frischen Pflaumenholz von rosa bis zu dunkellila, leider wird später das Holz bräunlich.
Bei Deinem kranken Holz lohnt sich ein Rettungsversuch sicher, wenn das Holz noch nicht bröselig ist.
Viele Grüße
Jens