Seite 1 von 1
Holz und Glas
Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 12:57
von Harald
Hallo Drechselfreunde,
vor Jahren habe ich von Ralf einige durchbohrte Glasplatten bekommen. Es hat lange gedauert, bis die Erleuchtung kam. Jetzt habe ich einige
Teelichter hergestellt und die Glasplatten integriert. Die Scheiben haben einen Durchmesser von 150 mm und sind auf der Oberfläche leicht
aufgerauht. Die Füße sind 30 bzw. 35 mm lang und aus Grenadill. Nochmals

Ralf.
Gruß Harald
DSCN3566.JPG
DSCN3569.JPG
Re: Holz und Glas
Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 13:22
von Heinz-Josef
Hallo Harald,
das ist doch mal wieder ein Meisterstück.
Ich liebe die Kombination aus Holz und anderen Werkstoffen, wie Glas.
Und Du hast diese Kombination perfekt umgesetzt - Klasse. Wirklich schön.
Viele Grüße
Heinz-Josef
Re: Holz und Glas
Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 14:00
von Drechselsiggi
Schön Harald, sieht sehr hübsch aus.
Ich denke, das es sich gelohnt hat, das Du, (nach einiger Zeit schwanger gehen) dich von Deinem Bauchgefühl her hast inspirieren lassen.
Es ist in meinen Augen sehr stimmig geworden,
wenn: "Die Füße nicht herunterfallen bzw. stehen bleiben, wenn Du die Scheibe hochhebst".
Aber ich vermute, das Du sie angeklebt hast (Das ist so unsere Liga), ich hätte es jedenfalls so gemacht.
Kompliment an Dich!
Aber bei uns spielt auch eine andere Liga, mit der wir uns nicht vergleichen müssen!
Ich denke da an einen netten älteren Herrn, dessen Name mit F anfängt, der hätte bei den Nippeln wahrscheinlich ein Gewinde reingeschnitten und noch süße Käppchen draufgedreht.
Aber wie gesagt, eine andere Liga!
Liebe Grüße
Siggi
!
Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 14:23
von Horst Hohoff
Hallo Harald!
Klasse Idee, klasse umgesetzt!
Ich will auch solche Glasplatten...!!!!
Re: Holz und Glas
Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 16:50
von olaf
Ich will auch solche Glasplatten...!!!!
Hallo Horst,
es kann nicht angehen, dass Du dem Jürgen seine Beiträge wegnimmst. :) :) :)
olaf
Re: Holz und Glas
Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 16:51
von Gorm
Re: Holz und Glas
Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 18:33
von rrsimmba
Tolle Idee! Aber wie KD im anderen Forum schon geschrieben hat, bin ich auch der Meinung,
dass die Füsse oben gleichdick wie unten sein sollten, damit man die Löcher im Glas nicht sieht.
Also würde ich noch kleine Kappen draufsetzen.
Gruß Reiner
Re: Holz und Glas
Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 19:00
von Koschi
Hallo Harald,
gefällt mir gut! Eine schöne Idee, aber das mit den Kappen, als Weiterführung der zylindrischen Füße, ist überlegenswert.
Ich hätte dann den Einsatz für das Licht auch streng zylindrisch gedreht.
Gruß
Koschi
Re: Holz und Glas
Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 19:01
von Harald
Hallo Reiner,
ich habe schon nachgebessert und bin Dir für den Hinweis sehr dankbar. Manchmal braucht man so einen Anstoß.
Gruß Harald
DSCN3570.JPG
DSCN3572.JPG
Re: Holz und Glas
Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 20:33
von h.-jürgen kelle
Hallo Harald,
gefallen mir sehr gut Deine Teelichter.
Mit den Kappen wirken sie kompletter.
Schöne Grüße
Jürgen Kelle
Re: Holz und Glas
Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 22:48
von Schaber
Ich glaube, irgendwo habe ich auch noch so´ne Platte...
Werd´mal suchen und nachbauen!
Gruß
Jürgen
Re: Holz und Glas
Verfasst: Freitag 20. November 2009, 07:28
von Heinz-Josef
Hallo Männers,
da fällt mir ein: Unser Kückenherd hat auch eine Glasplatte. Ob ich ... :?:
Gruß
Heinz-Josef
Übrigens: Jetzt sehen die Lichter noch besser aus.
Re: Holz und Glas
Verfasst: Freitag 20. November 2009, 07:51
von Erick
Hallo Harald
Auch mir gefällt Dein Teelicht.
Da diese Art Glasscheiben sicher nicht mehr zu bekommen sind, dachte ich daran an deren Stelle eine Holzscheibe einzusetzen.
Z. B. Maserbirke, Teelichteinsatz, Ebenholz.
Gruß Erick
Re: Holz und Glas
Verfasst: Freitag 20. November 2009, 22:51
von rrsimmba
Jetzt isses TOP! :respect:
Gruß Reiner
Re: Holz und Glas
Verfasst: Samstag 21. November 2009, 18:05
von Fritz-RS
ich hatte das schon im Gelben gesehen und etwas dazu gesagt.
Mir gefallen beide Versionen.
Das Zeigen konstruktiver Details hat auch seinen Reiz und : Jede Fuge mit Deckleisten zupflastern zeigt nicht immer den großen Könner.
Gruß Fritz
Re: Holz und Glas
Verfasst: Samstag 21. November 2009, 18:06
von Fritz-RS
ich hatte das schon im Gelben gesehen und etwas dazu gesagt.
Mir gefallen beide Versionen.
Das Zeigen konstruktiver Details hat auch seinen Reiz und : Jede Fuge mit Deckleisten zupflastern zeigt nicht immer den großen Könner.
Gruß Fritz