Seite 1 von 1

Araukarie gefüllt mit Araukarie

Verfasst: Samstag 7. August 2021, 12:11
von jesse
Von drmariod habe ich neulich mal ein Stüch Araukarie bekommen. Vielen Dank noch mal.

Als Pinienart, dachte ich, hat das Holz viel Harz und da macht ein bisschen Regen nichts aus. Falsch gedacht. Nach ein paar Wochen war die Rinde nur noch eine Schale mit Humus gefüllt. Und ein Bläuepilz hat das Holz durchzogen.

Das Entrinden ging in ein paar Minuten. Dann den oberflächlichen Schimmel abgebürstet, zurechtgeschnitten und aufgespannt. Die Aststummel sahen gut aus, die hab ich nicht gleich auf den Brennholzhaufen geworfen, was sich später als gut erwiesen hat.
Der Kern war schon durchgefault. Ich musste ihn mit 30mm ausbohren. Hinein habe ich einen Ast geleimt.

Das Drechseln war eine Mischung aus extrem leichtem Längsholzdrechseln und sehr harten Ästen im Querholz. Zwischendurch habe ich mal mit Schnellschliffgrund stabilisiert, damit überhaupt geschliffen werden konnte. Nun gefällt es mir eigentlich ganz gut.

Das Schälchen hat einen Durchmesser von 17 cm und eine Höhe von 7 cm. Randstärke 10 cm durchgehend. Behandelt mit Bienenwachs.
Die Schleifspuren sieht man auf dem Photo besser als auf der Schale.

Vergammeltes Stück Holz
Aukarie 1 (2).jpg
Grob geschält
Aukarie 2 (2).jpg
Naturbeize,...
Aukarie 3 (2).jpg
Aukarie 4 (2).jpg
Aukarie 5 (2).jpg
Aukarie 6 (2).jpg

Re: Aukarie gefüllt mit Aukarie

Verfasst: Samstag 7. August 2021, 12:41
von Josch
Wunderbar geraten! Mir gefallen Farbe, Form und Gestaltung. :Pokal:

Re: Aukarie gefüllt mit Aukarie

Verfasst: Samstag 7. August 2021, 13:13
von joschone
Josch hat geschrieben: Samstag 7. August 2021, 12:41 Wunderbar geraten! Mir gefallen Farbe, Form und Gestaltung. :Pokal:
Da sind wir schon Zwei! :.:

Re: Aukarie gefüllt mit Aukarie

Verfasst: Samstag 7. August 2021, 14:26
von jesse
Danke für das Lob.
Im Bericht sind leider 2 Fehler. Das Holz heißt in Deutschland wohl Araukarie. Und die Wandstärke sind 10mm.

Gruß Jens

Re: Araukarie gefüllt mit Araukarie

Verfasst: Samstag 7. August 2021, 17:56
von Faulenzer
Mir gefällt die auch, klasse Kontrast :.:

Re: Araukarie gefüllt mit Araukarie

Verfasst: Samstag 7. August 2021, 20:04
von hopplamoebel
Moin,

ganz tolles Holzbild - bin begeistert!

LG,
der woodman

Re: Araukarie gefüllt mit Araukarie

Verfasst: Samstag 7. August 2021, 20:43
von drmariod
Ich hab noch, wer in Oppenheim abholen mag 🤪😀

Grüße
Der Mario

Re: Araukarie gefüllt mit Araukarie

Verfasst: Samstag 7. August 2021, 21:26
von Mali
Hallo Jens,
sieht super aus! :.: :.: :.:
Was für ein fazinierender Werkstoff, Holz ist einfach einzigartig genial!
Lg
Barbara

Re: Araukarie gefüllt mit Araukarie

Verfasst: Dienstag 10. August 2021, 08:32
von bernie
Hallo Jens,
ich habe von dem Baum auch noch was liegen.Eigentlich wollte ich das auf dem Lagerfeuer verbrennen weil man es nicht anfassen kann.Die Blätter stechen noch durch den Handschuh.
Aber wenn ich sehe wie sich dein Holz verändert hat,dann behalte ich es doch noch.
Übrigens eine sehr schöne Schale geworden.

Re: Araukarie gefüllt mit Araukarie

Verfasst: Dienstag 10. August 2021, 17:23
von jesse
Hallo Bernhard,

nach ein paar Wochen im Regen hat sich die Schale mit einer kleinen Dexel geadezu abschälen lassen. Nur noch die äußerste Haut hielt den Kompost zusammen. Dagegen war der Kern noch gut stabil. Lohnt sich etwas daraus zu machen.