HARIBO macht Kinder froh...
Verfasst: Samstag 14. November 2009, 10:46
... und Erwachs´ne ebanso.
Hallo Männers und Frauens,
Schon als Kind aß ich sie gerne: Die Lakritz-Schnecken von Haribo.
Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Selbst als mir mein Arzt nach meinem Infarkt davon abriet, weil Lakritze den Blutdruck wohl in die Höhe treibt, konnte ich nicht darauf verzichten.
Auch heute noch liegt immer eine Tüte von den Leckerchen griffbereit im Schrank.
Natürlich auch im Drechselkeller.
Keine Bange, ich will keine Werbug machen.
Aber gestern abend habe ich während der Beschichtung einer Vase etwas Zeit gehabt, mir den Aufdruck mit den Inhaltsstoffen auf der Tüte mal durchgelesen.
Unter anderem stand da: ...Carnauba-Wachs.
Wenn Haribo das Zeug in ihren Lakritz einmengt und ich das über jahrzehnte genieße, ohne größeren Schaden zu nehmen, kann es ja nicht giftig sein. Heißt das, dass man auch Schalen o.ä. mit Carnauba-Wachs überziehen kann, die mit Lebensmittel in Berührung kommen ???
Genüssliche Grüße
Heinz-Josef
Hallo Männers und Frauens,
Schon als Kind aß ich sie gerne: Die Lakritz-Schnecken von Haribo.
Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Selbst als mir mein Arzt nach meinem Infarkt davon abriet, weil Lakritze den Blutdruck wohl in die Höhe treibt, konnte ich nicht darauf verzichten.
Auch heute noch liegt immer eine Tüte von den Leckerchen griffbereit im Schrank.
Natürlich auch im Drechselkeller.
Keine Bange, ich will keine Werbug machen.
Aber gestern abend habe ich während der Beschichtung einer Vase etwas Zeit gehabt, mir den Aufdruck mit den Inhaltsstoffen auf der Tüte mal durchgelesen.
Unter anderem stand da: ...Carnauba-Wachs.
Wenn Haribo das Zeug in ihren Lakritz einmengt und ich das über jahrzehnte genieße, ohne größeren Schaden zu nehmen, kann es ja nicht giftig sein. Heißt das, dass man auch Schalen o.ä. mit Carnauba-Wachs überziehen kann, die mit Lebensmittel in Berührung kommen ???
Genüssliche Grüße
Heinz-Josef