Geiger HGZR Transportieren
Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 19:53
Hallo zusammen!
Heute ist nicht Weihnachten und auch nicht Ostern und auch nicht zusammen... Das war gestern! Da ist nämlich das Wahnsinnige passiert, dass ein lieber Herr aus der Gegend Sindelfingen in einem Ausdruck reinster Menschenliebe mir seine große, alte Geiger verkauft hat... und angeboten hat sie zu liefern... fürn Appel und n Ei...
Das mit dem liefern kam daher, dass er ziemlich schnell gemerkt hat, dass ich das Gewicht etwas unterschätzt hab.. er meinte ne Tonne, und die wäre am Stück...
Jetzt kann man ja schon hier und da was abnehmen. Kreuzsupport und Reitstock auf jeden Fall, soviel ist sischer... Aber ich meine auch ne Fuge zwischen Drehbankbett und Spindelstock gesehen zu haben.
Ich würd mich riesig freuen wenn jemand, der sich mit der Maschine auskennt mir aushelfen könnte, was da geht. Evntl ist ja das Bett sogar von den Beiden Füßen zu trennen?
Meine Werkstatt ist halt.. naja... nicht gerade ebenerdig. Ich habe da schon verückte Transporte hinter mir, aber ne Tonne wäre neu für mich :)
Ahja, und ich vermute dass es ne HGZR ist, weil's im Nachbarforum so eine gab. Meine hat leider keine Zugspindel, aber ich bin eh am überlegen das Teil neben der händischen Bedienung auch "CNC-Fit" zu machen. Natürlich mit Respekt vor der altehrwürdigen Maschine, keine Sorge :)
Liebe Grüße
Daniel
Heute ist nicht Weihnachten und auch nicht Ostern und auch nicht zusammen... Das war gestern! Da ist nämlich das Wahnsinnige passiert, dass ein lieber Herr aus der Gegend Sindelfingen in einem Ausdruck reinster Menschenliebe mir seine große, alte Geiger verkauft hat... und angeboten hat sie zu liefern... fürn Appel und n Ei...

Das mit dem liefern kam daher, dass er ziemlich schnell gemerkt hat, dass ich das Gewicht etwas unterschätzt hab.. er meinte ne Tonne, und die wäre am Stück...
Jetzt kann man ja schon hier und da was abnehmen. Kreuzsupport und Reitstock auf jeden Fall, soviel ist sischer... Aber ich meine auch ne Fuge zwischen Drehbankbett und Spindelstock gesehen zu haben.
Ich würd mich riesig freuen wenn jemand, der sich mit der Maschine auskennt mir aushelfen könnte, was da geht. Evntl ist ja das Bett sogar von den Beiden Füßen zu trennen?
Meine Werkstatt ist halt.. naja... nicht gerade ebenerdig. Ich habe da schon verückte Transporte hinter mir, aber ne Tonne wäre neu für mich :)
Ahja, und ich vermute dass es ne HGZR ist, weil's im Nachbarforum so eine gab. Meine hat leider keine Zugspindel, aber ich bin eh am überlegen das Teil neben der händischen Bedienung auch "CNC-Fit" zu machen. Natürlich mit Respekt vor der altehrwürdigen Maschine, keine Sorge :)
Liebe Grüße
Daniel