Und nochmal: Gewinde
Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 01:41
Guten Abend,
hier mal eine Büchse mit Gewindeverschluss:
Birke 13,5 x 6,0 Ballenmattierung mit Brandreifen
Die Gewinde sind noch etwas zerfranst (ich übe noch!).
Und hierzu gleich eine Frage: Spielt es eine entscheidende Rolle, ob das Innengewinde im Dosenkörper oder im Deckel ist? Bei Haralds Dose (siehe "erste Erfolge beim Strehlen") ist das Innengewinde bspw. im Deckel, bei Fritzens neuesten Kreationen im Unterteil. Nach meinen bisherigen Übungen und damit sehr geringen Erfahrungen sehe ich den Vorteil beim Innengewinde im Dosenkörper darin, dass der Innenraum größer sein kann, soweit man nicht hinterdrehen will oder kann. Gibt es da Regeln?
Gruß
Martin
hier mal eine Büchse mit Gewindeverschluss:
Birke 13,5 x 6,0 Ballenmattierung mit Brandreifen
Die Gewinde sind noch etwas zerfranst (ich übe noch!).
Und hierzu gleich eine Frage: Spielt es eine entscheidende Rolle, ob das Innengewinde im Dosenkörper oder im Deckel ist? Bei Haralds Dose (siehe "erste Erfolge beim Strehlen") ist das Innengewinde bspw. im Deckel, bei Fritzens neuesten Kreationen im Unterteil. Nach meinen bisherigen Übungen und damit sehr geringen Erfahrungen sehe ich den Vorteil beim Innengewinde im Dosenkörper darin, dass der Innenraum größer sein kann, soweit man nicht hinterdrehen will oder kann. Gibt es da Regeln?
Gruß
Martin